Ich bastle grade wieder ...

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Arachnida » 24.07.2012, 09:37

... mit Holz herum.

Ich hab über die Arbeit einen ganz lieben Hobbydrechsler kennen gelernt, bei dem ich die Werkstatt und die Geräte benutzen kann. Bei mir Zuhause gehts einfach aus Platzmangel nicht und es ist auch kein Hobby, dass ich jetzt auf Dauer ausüben will, aber für das eine oder andere "Gerät" hab ich jetzt die entsprechende Möglichkeit.

Vorletztes Wochenede hab ich einige Wirtel gedreht, die Schäfte stehen noch aus. Eine Spindel hab ich bereits fertig gemacht, sie ging letztes WE als Geschenk an eine Freundin die das Spinnen auch gerne mal ausprobieren will. Holz vom Wirtel kenne ich nicht, ich tippe aber auf was tropisches wie Cocobolo, den Schaft habe ich aus Buche gemacht und in Nuss gebeizt und danach mit Kattlugas Holzwachs gewachst. Der Beschlag ist ein alter Messing-Möbelbeschlag aus der Bucht nur gebürstet. Gewogen hab ich sie garnicht :O aber ich schätze sie hat so um die 30 g.
spindle.jpg
Sobald ich die anderen auch fertig habe, werde ich sie hier mal präsentieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Arachnida am 24.07.2012, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von stuart63 » 24.07.2012, 09:39

Wahnsinn :freu: die ist ja so was von schön!!!!!!

Spindelbegeisterete Grüße Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von anne » 24.07.2012, 09:39

Die ist superschick geworden! Welches Gewicht hat sie?

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Charlie2088 » 24.07.2012, 09:42

Die ist ja Wunderschön. :gut:
Nur ein alter Möbelbeschlag :rolleyes: das sieht toll aus.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Arachnida » 24.07.2012, 09:42

anne hat geschrieben:Die ist superschick geworden! Welches Gewicht hat sie?

Liebe Grüße,

Anne
Hi, dein post muss sich mit meiner Ergänzung oben überschnitten haben. Ca. 30 g geschätzt. Ich werd meine Freundin mal bitten sie auf die Waage zu geben.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von desch » 24.07.2012, 09:44

Superschick trifft es in etwa... War das dein erster Versuch an der Drechselbank?
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Woelfin » 24.07.2012, 09:49

Die ist ja wunderschön geworden. :gut:
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Fenlinka » 24.07.2012, 09:50

Wow, super schön geworden.
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Arachnida » 24.07.2012, 09:53

desch hat geschrieben:Superschick trifft es in etwa... War das dein erster Versuch an der Drechselbank?
Nein, ich hab vorab mal eine Pfeffermühle gemacht, das ist etwas gröber von der Bearbeitung und nicht ganz so zierlich (die hat meine Mutter bekommen, ich mach bei Gelegenheit mal ein Foto davon und stell es hier ein). Da muss man nur ständig mit der Schublehre nachmessen damit das Mahlwerk nachher reinpasst.
Mein Lehrer meint, ich sei ein Naturtalent :O

Einen Wirtel hat's mir beim Loch bohren eh zerbröselt, das Holz ist doch relativ spröde und der war ziemlich dünn. Da kann man garnicht schnell genug gucken macht es knack und es fliegen einem die Teile um die Ohren. Schutzbrille ist da unabdingbar! Und die Schäfte sind ein eigenes Thema, je länger und dünner desto mehr schwingt das Holz und desto schwerer wird das Ganze zu handhaben.

Was sehr gut funktioniert ist, dickere Buchenstäbe (8 mm+) an den Spitzen für Stricknadeln passend abzurunden. Ich hab mir auch noch einen dicken fürs Broomstick-Häkeln gemacht, das wird demnächst mal ausprobiert, was da noch fehlt ist ein "Stopper" für das andere Ende. Und vielleicht mach ich noch ein paar hübsche Häkelnadeln mit verzierten Griffen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von AussieJack » 24.07.2012, 10:20

Hammermäßig toll ist deine erste Spindel geworden!!!
Ganz besonders schick finde ich die Idee mit dem Möbelbeschlag.

Hoffentlich bleibt es nicht nur bei der einen Spindel .....
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von fliegemaus » 24.07.2012, 10:21

Wunderhübsch!
Was anderes fällt mir dazu nicht ein...
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von michele2909 » 24.07.2012, 10:35

die ist ......
....soooooooo schhhhööööööööönnnnn :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Husky
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 269
Registriert: 27.03.2011, 14:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Husky » 24.07.2012, 10:49

man ist die schön

liebe Grüße
Heide

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von schafgarbe » 24.07.2012, 10:54

Einfach unglaublich, bin schwer beeindruckt!

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Arachnida » 24.07.2012, 14:26

Es freut mich dass sie euch gefällt. Meine Freundin war auch ganz begeistert und hat gleich begonnen Regenwürmer zu produzieren :D
AussieJack hat geschrieben:Hoffentlich bleibt es nicht nur bei der einen Spindel .....
Naa, ich hab noch zwei Wirtel für weitere Messingeinlagen gemacht wobei ich noch einige Einlagen übrig habe. Die brauchen aber manuelle Nachbearbeitung und da muss ich erst sehen dass ich passendes Holz auftreibe. Das Cocobolo ist so hart, da kann ich das manuelle Schnitzen vergessen.

Zwei reine Holzwirtel hab ich auch noch gemacht, das werden "Arbeitstiere" :)
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“