So, Mädels, da bin ich wieder, zwischenzeitlich vom Staub und Spinnweben gereinigt.
Und nun ratet mal, was ich vom Dachboden gezerrt habe.....
....eine richtig große, allerdings total verstaubte und verdreckte Strickmaschine, die da seit ca. 30 Jahren herumgelungert hat, das faule Teil.
Sie gehört meiner Schwiegermutter, die darauf aber nie etwas gestrickt hat, irgendwie ist sie gleich auf den Boden gewandert und dort auch geblieben.
Nun liegt sie hier bei uns im Flur, mein Mann will sich mit dem Säubern und Ölen bei Gelegenheit (kann also dauern

) befassen und ich bin vor Lachen beim Lesen der Bedienungsanleitung schon zusammengebrochen. Nicht dass ich irgendetwas davon verstanden hätte, neeiiinnnn, der altertümliche Ton ist so witzig, irgendwie ist immer der erhobene Zeigerfinger durchzuhören, mal soll ja sauber, ordentlich und adrett damit arbeiten.
Nun bin ich also im Besitz einer Strickmaschine, habe null Ahnung von der ganzen Materie und konnte aus der Anleitung nur herauslesen, dass man damit auch breite Teile stricken kann, weil es auf irgendeine Art rund zu stricken geht, aber an einer SEite offen, also sozusagen doppelt (uff, versteht mich noch jemand ?).
Man kann darauf ganz dünn bis ganz dickes Garn verarbeiten, so.... und dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Wollte Euch auch nur mal kurz berichten, was man hier so alles auf dem Dachboden finden kann. Wenn Zeit ist, werden wir uns mal näher damit befassen, meine Schwiegermutter kennt sich damit leider auch nicht mehr aus, aber vielleicht kann mir dann jemand hier im Forum etwas auf die Sprünge helfen.
Vielleicht kann ich dann ja mal meinen Garnstau etwas abarbeiten, mal gucken, ob das Ganze was für mich ist.
Foto kommt auch noch, erstmal etwas hübsch machen..
Liebe ( freudige, aber auch total erstaunte) Grüße
Anke