Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Moderator: Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 795
- Registriert: 02.01.2011, 18:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: 31785 Hameln
- Kontaktdaten:
Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Hi ihr lieben,
ich habe mir vorgestern die Lana Grossa Meilentweit Magico 2 gekauft, weil ich die Farben so hübsch fand.
Leider muss ich gestehen, ist mir die Wolle zu dünn.
Kann ich beide Knäuele miteinander verzwirnen? geht sowas? die Wolle sieht aus wie ein Single.
Lg Raven
ich habe mir vorgestern die Lana Grossa Meilentweit Magico 2 gekauft, weil ich die Farben so hübsch fand.
Leider muss ich gestehen, ist mir die Wolle zu dünn.
Kann ich beide Knäuele miteinander verzwirnen? geht sowas? die Wolle sieht aus wie ein Single.
Lg Raven
-
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 22.02.2009, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24109
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Ich würde sie erst noch mal durchs Rad laufen lassen und etwas mehr Drall draufgeben. Danach kannst Du verzwirnen oder auch Navajo zwirnen um den Farbverlauf zu erhalten. Habe ich auch schon mal gemacht.
lG Katharina
lG Katharina
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 795
- Registriert: 02.01.2011, 18:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: 31785 Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Huhu Katharina,
meinst du mit dem Drall? Also mit dem Drall durchs Rad laufen lassen?
Lg Raven
meinst du mit dem Drall? Also mit dem Drall durchs Rad laufen lassen?
Lg Raven
-
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 22.02.2009, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24109
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Ich meine, den Faden noch einmal zu spinnen, damit mehr Drehung im Faden ist.
Wenn Du den Faden so verzwirnst, wie er ist, reicht die Drehung nicht aus um zu zwirnen.
LG Katharina
Wenn Du den Faden so verzwirnst, wie er ist, reicht die Drehung nicht aus um zu zwirnen.
LG Katharina
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Ich habe schon zwei verschiedene Kaufwollen, (Sockengarne; das eine mit Farbverlauf, das andere selbstgefärbt) verzwirnt. Das ging einfach und sehr gut.
LG
Liv
LG
Liv
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Ich würds wie Wollspatz schreibt machen.
Kaufwolle ist ja eigentlich ausgewogen.
Karin
Kaufwolle ist ja eigentlich ausgewogen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Da habe ich mal ne Frage; also wenn die Kaufwolle ausgewogen ist, dann trotzdem noch einmal durchs Rad laufen lassen, um den Drall zu verändern?shorty hat geschrieben:Ich würds wie Wollspatz schreibt machen.
Kaufwolle ist ja eigentlich ausgewogen.
Karin
LG
Liv
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Ja schon,und zwar in Spinnrichtung, man nimmt ja mit dem Zwirnen Spinndrall weg und fügt Zwirndrall hinzu..
Eigentlich hat einfach so verzwirnte Kaufwolle nämlich dann zuviel Zwirndrall bzw. zuwenig Spinndrall.
Diese beiden Faktoren sollen sich ja für ausgewogen in etwa gleichstehen.
Karin
Eigentlich hat einfach so verzwirnte Kaufwolle nämlich dann zuviel Zwirndrall bzw. zuwenig Spinndrall.
Diese beiden Faktoren sollen sich ja für ausgewogen in etwa gleichstehen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Flocke
- Beiträge: 129
- Registriert: 11.09.2011, 08:33
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4020
Re: Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Ich wollte für eine gewebte Stola ein hauchdünnes Garn als Kettfaden nehmen. Da ein einzelner Fäden reißen würde, habe ich 2 Fäden locker durchs Spinnrad laufen lassen, ohne viel festzuhalten, ohne ihnen vorher irgendwie noch Drall zu geben. Das Garn hatte winzige kleine Noppen. Vielleich hat es deshalb so wunderbar geklappt, weil das Garn nicht ganz glatt war und die Stola ist ein Hauch von Gewebe. Wenn ich meine Kamera wieder habe, stelle ich Fotos ein.
lg
RutiS
lg
RutiS
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Naja, grade wenn Wolle ausgewogen ist musst du sie nochmal durch Rad schicken, sonst wird das mit dem Verzwirnen nix. Kannst ja mal versuchen ein Stück Kaufgarn einfach so zu verzwirnen, ohne vorher den Drall zu verstärken...allewetter hat geschrieben:
Da habe ich mal ne Frage; also wenn die Kaufwolle ausgewogen ist, dann trotzdem noch einmal durchs Rad laufen lassen, um den Drall zu verändern?
LG
Liv
(Kennen aber bestimmt auch viele noch aus der Grundschule? Also zumindest diejenigen, die noch Handarbeitsunterricht hatten)
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

-
- Dochtgarn
- Beiträge: 795
- Registriert: 02.01.2011, 18:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: 31785 Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Ich hab mich übrigens nicht getraut... hab jetzt angefangen aus dem einen Knäuel einen Baktus zu stricken, das ist für mich ok trotz so dünner Wolle.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Hm, also ich habe ja zwei Kaufwollen miteinander verzwirnt, vielleicht nicht so stark, eher locker. Und weil daraus Socken gestrickt wurden, war da vielleicht nichts zu merken? (Von wegen schief werden?)desch hat geschrieben:Naja, grade wenn Wolle ausgewogen ist musst du sie nochmal durch Rad schicken, sonst wird das mit dem Verzwirnen nix. Kannst ja mal versuchen ein Stück Kaufgarn einfach so zu verzwirnen, ohne vorher den Drall zu verstärken...allewetter hat geschrieben:
Da habe ich mal ne Frage; also wenn die Kaufwolle ausgewogen ist, dann trotzdem noch einmal durchs Rad laufen lassen, um den Drall zu verändern?
LG
Liv
LG
Liv
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Mhh, wenns nur locker ist (kein unausgewogener Drall) wird der Effekt wahrscheinlich sein, als ob du beide nebeneinander verstrickst, also wohl kaum zu merken...
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Lana Grossa Meilenweit Magico 2
Keine richtige Ahnung. Ich hatte mal vor Urzeiten gefachte Wolle. Ich fand einfach das Strickergebnis nicht so toll und weil die Sockenwolle, die ich dann letztendlich verzwirnt habe, mir zu dünn war ...
LG
Liv
LG
Liv