Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Moderator: Claudi
-
- Schafspelz
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.02.2012, 20:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97447
- Wohnort: Gerolzhofen, Bayern
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Hi, ich spinne Angora am liebsten sehr dünn und verwende fast alle Wolle, wie sie vom Tier kommt. Im langen Auszug klappt es beim Symphony einfaedig echt gut. Bin wohl eher ein ungeduldiger Mensch und würde verzweifeln wenn ich dann ewig an einer Spule sitze. Auf diese Weise habe ich dann auch immer Zeit noch Kleinzeug herauszusuchen.
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Habe sehr schöne Angorafasern auf meinem Ladybug (einfädig, kleiner Wirtel) gesponnen. Soweit, so gut.
Dann kamen die Satinangorafasern dran. Wunderbares Fädchen, sehr gleichmäßig, bis......mir mal der Faden gerissen ist. Konnte nicht wieder anspinnen, weil alles auseinander fiel. Nach dem zweiten Mal hab ich die Spinoly hergenommen.
Dann kamen die Satinangorafasern dran. Wunderbares Fädchen, sehr gleichmäßig, bis......mir mal der Faden gerissen ist. Konnte nicht wieder anspinnen, weil alles auseinander fiel. Nach dem zweiten Mal hab ich die Spinoly hergenommen.
-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Meine Angorafasern sind so wie sie vom Tier kommen und k.ein Satinangora welches ich noch nie versponnen habe.Gute Nerven.
lg Grüsse
Yetti
lg Grüsse
Yetti
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
mit der Spindolyn war's kein Problem, mache ich auch gerne, aber dauert doch recht lang. Hat mich echt gewurmt, wird aber definitiv nochmal versucht (weiß nur noch nicht, wie oder was ich ändern soll, außer, den Faden nicht abreißen zu lassen)
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Mit der Ella geht das wunderbar, wenns mal reißt muß man halt sehen, das sich das Ende nicht blitzartig aufdreht. Bisserl mehr Drall sollt schon sein beim Spinnen von Satinangora. Gezwirnt hab ich noch nicht. Die Fasern sind übrigens nicht so kurz, wie ich gedacht hab.bis......mir mal der Faden gerissen ist. Konnte nicht wieder anspinnen, weil alles auseinander fiel. Nach dem zweiten Mal hab ich die Spinoly hergenommen.
Grüße Elisabeth
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
ja, mehr Drall muß ich unbedingt drauf achten. Bin auch auf das Tragegefühl gespannt, weil das normale Angora geht garnicht. Das piekt und juckt...uäääh, hoffentlich sind es die abgeschnittenen Enden, die mich quälen, dann kann es mit SA nur besser werden.
- Rayarosa
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 895
- Registriert: 29.06.2010, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63619
- Wohnort: Bad Orb
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Vor drei Tagen war ich bei Sina und durfte dort ihre beiden Spinnräder ausprobieren.
Sina spinnt gerade Angorawolle von einem meiner Tiere auf ihrem Ashford Spinnrad mit einer Spulspindel. Das war richtig genial. Erstens, dass es solches Zubehör gibt und zweitens wird der Faden wirklich schön.
Mit der Zickzack-Variante über die Ösen geht es auch beim Louet S10.
Das Spinngefühl beim Kromski wie beim Ashford war jeweils sehr angenehm. Beim Louet sind die großen Spulen sehr praktisch, eine Haspel fehlt mir unbedingt auch noch, da ich alle meine etwa 200 Knäuel Wolle nochmal nass machen und neu wickeln muss ...
Ein einziges weiteres Spinnrad für am besten alles.
LG Rayarosa

Mit der Zickzack-Variante über die Ösen geht es auch beim Louet S10.
Das Spinngefühl beim Kromski wie beim Ashford war jeweils sehr angenehm. Beim Louet sind die großen Spulen sehr praktisch, eine Haspel fehlt mir unbedingt auch noch, da ich alle meine etwa 200 Knäuel Wolle nochmal nass machen und neu wickeln muss ...

Ein einziges weiteres Spinnrad für am besten alles.

LG Rayarosa
- Siebenstern
- Vlies
- Beiträge: 240
- Registriert: 12.06.2012, 16:59
- Wohnort: Värmland
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Ich verspinne Angora auf meinem alten zweifädigen Leinenrad
. Geht astrein, selbst für eine totale Anfängerin wie mich, da es schön viel Drall macht und fix einzieht ohne das frau sich nen Wolf tritt.
Ich spinne zum entspannen, als Sport mach ich andere Sachen.
Ich habe auch mal ein bisschen rumgespielt mit viel und weniger Drall und es ist echt extrem wie Angora auffluffen und dann auch fusseln kann
beeindruckend. Aber ich glaube "dünn" (sofern man bei fluff-Angora überhaupt von dünnem Garn sprechen kann lol) mit viel Drall und weniger fusseln ist mir lieber.


Ich habe auch mal ein bisschen rumgespielt mit viel und weniger Drall und es ist echt extrem wie Angora auffluffen und dann auch fusseln kann

-
- Schafspelz
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.02.2012, 20:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97447
- Wohnort: Gerolzhofen, Bayern
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Hey, toll wie viele Angoraspinnerinnen es doch so gibt. Wer hat denn Lust mal ein paar Bilder seiner Werke einzustellen? Ich spinne im Moment ja nur dünn ausgesponnenes Garn für Waldkindergartenunterwäsche was wenig spektakulär aussieht, aber ich bin echt interessiert was ihr so alles macht!
Ganz liebe Grüße, Cindy.
Ganz liebe Grüße, Cindy.
- Rayarosa
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 895
- Registriert: 29.06.2010, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63619
- Wohnort: Bad Orb
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
So sahen meine ersten aus. Demnächst werde ich wieder eine Angora-Session beginnen.
LG Rayarosa

LG Rayarosa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.