Welches Webschiffchen für Knitters Loom?

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Welches Webschiffchen für Knitters Loom?

Beitrag von Sephrenia » 13.07.2012, 15:29

Anleitung zum "second heddle kit" :D
Muss allerdings gestehen, dass ich das noch nie ausprobiert habe, da kamen mir meine 4-schäftigen Webstühle dazwischen...

LG Kiki

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Welches Webschiffchen für Knitters Loom?

Beitrag von Aodhan » 13.07.2012, 15:43

Danke! :wink: Werd mich mal schlau machen...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“