Ashford Tischwebstuhl
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 154
- Registriert: 05.02.2012, 13:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53819
- Wohnort: Neunkirchen Seelscheid
Ashford Tischwebstuhl
Hallo,
Mir ist ein Ashford Tischwebstuhl mit vier Schäften angeboten worden. Ich will aber 8 Schäfte. Weiß jemand, wie der Aufrüstungssatz um vier Schäfte aussieht? Bekommt man das ganze Oberteil neu? Oder ist es hinterher doch nur zusammengefrickelt?
Vielleicht hat ja schon jemand diesen Aufrüstsatz gekauft und könnte mir einen Erfahrungsbericht schicken.
Vielen Dank
Marion
Mir ist ein Ashford Tischwebstuhl mit vier Schäften angeboten worden. Ich will aber 8 Schäfte. Weiß jemand, wie der Aufrüstungssatz um vier Schäfte aussieht? Bekommt man das ganze Oberteil neu? Oder ist es hinterher doch nur zusammengefrickelt?
Vielleicht hat ja schon jemand diesen Aufrüstsatz gekauft und könnte mir einen Erfahrungsbericht schicken.
Vielen Dank
Marion
Liebe Grüße
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
- Charlie2088
- Navajozwirn
- Beiträge: 1459
- Registriert: 27.02.2011, 09:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
Re: Ashford Tischwebstuhl
Ich habe gerade bei Ashford nachgeschaut.
Da wird der komplette Aufsatz ausgetauscht. Vom alten werden nur 2 Querstreben verwendet.
Ich würde aber vorher mal bei einem Händler nachfragen, was der 8-Schaft Aufsatz kostet.
Wollinchen kann dir da sicher helfen.
Hier der Link von Ashford. In der PDF Datei siehst du, wie es aufgebaut wird.
http://www.ashford.co.nz/newsite/weavin ... etail.html
Da wird der komplette Aufsatz ausgetauscht. Vom alten werden nur 2 Querstreben verwendet.
Ich würde aber vorher mal bei einem Händler nachfragen, was der 8-Schaft Aufsatz kostet.
Wollinchen kann dir da sicher helfen.
Hier der Link von Ashford. In der PDF Datei siehst du, wie es aufgebaut wird.
http://www.ashford.co.nz/newsite/weavin ... etail.html
Viele Grüße Karin aus Niederbayern
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 154
- Registriert: 05.02.2012, 13:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53819
- Wohnort: Neunkirchen Seelscheid
Re: Ashford Tischwebstuhl
Danke Charlie du bist ein Schatz!!,
War doch heute mehrfach auf der Ashfordseite, warum hab ich das nicht gefunden???
Wahrscheinlich nur, weil ich endlich mal wieder etwas im Forum schreiben musste.
Den Preis hab ich schon, Traub bietet das auf seiner Seite an. Ist nicht billig,aber immer noch billiger als alles komplett neu zu kaufen.
Danke, dann gehe ich mal in mich und überleg, ob meine Herde sich bergröern soll.
Marion
War doch heute mehrfach auf der Ashfordseite, warum hab ich das nicht gefunden???
Wahrscheinlich nur, weil ich endlich mal wieder etwas im Forum schreiben musste.
Den Preis hab ich schon, Traub bietet das auf seiner Seite an. Ist nicht billig,aber immer noch billiger als alles komplett neu zu kaufen.
Danke, dann gehe ich mal in mich und überleg, ob meine Herde sich bergröern soll.
Marion
Liebe Grüße
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
- Charlie2088
- Navajozwirn
- Beiträge: 1459
- Registriert: 27.02.2011, 09:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
Re: Ashford Tischwebstuhl
Ich glaube am Anfang reichen auch 4 Schäfte.
Ich habe meinen 8 Schaft 1 Jahr und bisher nur 4 benutzt.
Die Kosten kann man dann auf länger verteilen.
Ich finde den Ashford-Tischwebstuhl toll.
Ich habe meinen 8 Schaft 1 Jahr und bisher nur 4 benutzt.
Die Kosten kann man dann auf länger verteilen.

Ich finde den Ashford-Tischwebstuhl toll.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 154
- Registriert: 05.02.2012, 13:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53819
- Wohnort: Neunkirchen Seelscheid
Re: Ashford Tischwebstuhl
Da hast du natürlich Recht.
Ich wollte ja nur wissen, ob und wie es geht.
Denn die Option will ich auf jeden Fall haben auf 8 Schäfte aufzurüsten.
Gruß aus dem fernen Neunkirchen
Ich wollte ja nur wissen, ob und wie es geht.
Denn die Option will ich auf jeden Fall haben auf 8 Schäfte aufzurüsten.
Gruß aus dem fernen Neunkirchen
Liebe Grüße
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 154
- Registriert: 05.02.2012, 13:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53819
- Wohnort: Neunkirchen Seelscheid
Re: Ashford Tischwebstuhl
Hallo,
Habe ihn heute gekauft, kommt per Post nächste Woche.
Bin schon ganz gespannt!!!!!!
Marion
Habe ihn heute gekauft, kommt per Post nächste Woche.
Bin schon ganz gespannt!!!!!!
Marion
Liebe Grüße
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
- Charlie2088
- Navajozwirn
- Beiträge: 1459
- Registriert: 27.02.2011, 09:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Ashford Tischwebstuhl
Viel Freude damit 
Ich habe meinen seit einem Jahr und das erste Mal alle 8 Schäfte belegt.

Ich habe meinen seit einem Jahr und das erste Mal alle 8 Schäfte belegt.
Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 154
- Registriert: 05.02.2012, 13:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53819
- Wohnort: Neunkirchen Seelscheid
Re: Ashford Tischwebstuhl
Regina,
Du hast doch auch den mir 16 Schäften, hast du den noch nie benutzt?
Bin mal gespannt, wird jetzt mein 3.Webstuhl, konnte es einfach nicht lassen, mal eine Ashford auszuprobieren. Ist wahrscheinlich meinem Louet recht ähnlich.
Hatte gerade das Geld für dieses Schätzchen, da ich eine großen ungebrauchten Finlandia gerade verkauft habe. Frau gönnt sich ja sonst nichts.
Die Aufrüstung wird Dan nach Bedarf durchgeführt, jetzt weiß ich ja, dass es funktioniert.
Marion
Du hast doch auch den mir 16 Schäften, hast du den noch nie benutzt?
Bin mal gespannt, wird jetzt mein 3.Webstuhl, konnte es einfach nicht lassen, mal eine Ashford auszuprobieren. Ist wahrscheinlich meinem Louet recht ähnlich.
Hatte gerade das Geld für dieses Schätzchen, da ich eine großen ungebrauchten Finlandia gerade verkauft habe. Frau gönnt sich ja sonst nichts.
Die Aufrüstung wird Dan nach Bedarf durchgeführt, jetzt weiß ich ja, dass es funktioniert.
Marion
Liebe Grüße
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
Marion
Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Ashford Tischwebstuhl
Der 16-Schäfter wartet darauf, dass ich die litzen mit der fertig gebäumten Kette belege.
Aber ich weiss nicht recht, wie, ich finde ein Muster, das mir gefällt und verwerfe es dann wieder.
Wohl deshalb, weil ich diese Fädelei nicht ausstehen kann
Aber ich weiss nicht recht, wie, ich finde ein Muster, das mir gefällt und verwerfe es dann wieder.
Wohl deshalb, weil ich diese Fädelei nicht ausstehen kann

Liebe Grüße
Regina
Regina