Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von michele2909 » 17.06.2012, 21:03

Ich werde unterstützt von
1 Paar Handkarden vom Wollknoll
1 Hackle Marke Eigenbau
und seit heute
1 Paar einreihige Walter-Wollkämme ;) (Eigenbau meines Göga´s)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Claudi » 19.06.2012, 11:03

Bis hierher nachgetragen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Siebenstern
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2012, 16:59
Wohnort: Värmland

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Siebenstern » 30.06.2012, 14:17

Ich hab mir zum Angora kardieren die hier bei Ebay gekauft:
ForestFibres - curved hand carders 108 point (195x115cm) fine wools, silk & cotton
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das als "no name" gilt oder nicht :O denke es ist deren Hausmarke da keine andere Bezeichnung dabei war.

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Tulipan » 30.06.2012, 14:30

Toika Handkarden

Benutzeravatar
Djudju
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 27.04.2012, 11:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel kein Zweifel ;o)

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Djudju » 08.07.2012, 22:21

Rudi Raffzahn von Tom Walther
ein Paar Wollkämmen aus England
ein Paar Handkarden auch von Tom Walther, die bald den Besitzer wechseln werden... :)

ach ja, drei Katzen, die sehr gerne "kardieren" helfen :lol:
Viele liebe Grüsse

Djudju
Bild
_____________
La vie est dure sans confiture mais elle est belle avec du miel !

pasiflora59
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 4
Registriert: 23.02.2012, 21:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von pasiflora59 » 14.07.2012, 10:49

No name für Dich in der Startliste auf Seite 1 nachgetragen

Bitte die Liste nicht kopieren sondern hier nur die Ergänzung reinschreiben.
Die Mods ergänzen dann die Liste auf Seite 1
Karin

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von ronja-raeubertochter » 24.07.2012, 22:24

Ich habe:

- Handkarden von Wollknoll

- Trommelkarde von Tom Walther (alte Version)
Liebe Grüße von der Räubertochter

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Vivilein » 24.07.2012, 22:54

Bei mir ist eine Mini Wollkämmstation von Wingham Wool Works eingezogen :-)
Zusätzlich habe ich noch eine selbstgebaute Blending Hackle + Kamm (gebaut von Papa ;-) )

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von jojo » 25.07.2012, 05:11

Ich habe Handkarden von Wollknoll.
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

SveWoll
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2012, 14:17
Land: Deutschland

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von SveWoll » 25.07.2012, 11:54

Kardiermasch. Tom Walther (altes Modell)
Alte Moswolt Kardiermasch.
Handkarden louet

Gruß
Svenja

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Friedel » 30.07.2012, 20:58

Trommelkardierer von Louet ( steht schon auf der Liste )
feine Handkarden von Louet
Hackle und je ein Woollcomb 4/76 , Woolcomb 4/100 von Martin Hill
diverse Hundekämme für die Spitzen :-)
IMG_8431-1.jpg
IMG_8435-1.jpg
( Bilder bitte in die Galerie einsortieren, finde keine für Faseraufbereitungsgeräte :O )

Viele Grüße
Friedel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

steelmagnolie
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 39
Registriert: 08.08.2012, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64283
Wohnort: Darmstadt

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von steelmagnolie » 12.08.2012, 13:31

hallo,

also ich habe eine Kardiermaschine von Tom Walther das alte Modell von 2004. ICh bin soweit sehr zufrieden auch wenn ich ständig nach einer alten Kardiermaschine mit mehreren Walzen (6-10) suche.

Leider ist an sowar wohl kein rankommen.

lg matthias

wolfssilber
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 153
Registriert: 24.04.2012, 15:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83064
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von wolfssilber » 12.08.2012, 14:10

Ich habe ein paar Handkarden von Wollknoll zum Mischen von Farben und Faserarten, und nachdem zu den Spindeln die Spinnräder kamen, gesellte sich noch der Wild Drum Carder von Ashford dazu, vor allem für Art Yarn. Ich verwende aber die Handkarden immer noch, weil man wesentlich feiner damit mischen kann und weil sich beim Kardieren kaum Knötchen bilden.

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Wollmoni » 12.08.2012, 19:23

Wollmoni hat geschrieben:....ich habe eine "Van der Have" und einen "Wild Carder von Ashford" :-) unnnnnnd "No Name Handkarden" :O

Danke fürs Eintragen und

zahlreiche Grüße

Moni
die "Van der Have" + der "Wild Carder von Ashford" sind ausgezogen, mein neuer Bewohner ist Rudi Raffzahn mit Packerbrush aus 2012 :-)

Danke für´s ändern und nachtragen.

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Talisha
Locke
Locke
Beiträge: 85
Registriert: 24.08.2012, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72531
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Talisha » 25.08.2012, 17:55

Ich habe die Standard-Kardiermaschine von Louet.
Liebe Grüße
Talisha

~~~~~~~
bei ravelry bin ich hier zu finden

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“