Fäden beim Aranami-schal
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Fäden beim Aranami-schal
Ich strick grad den Aranami-schal und frag mich, wie man das Problem mit den Fäden lösen könnte. Der Schal geht in Richtung Patchworkstricken, womit ich eigentlich keine Erfahrung habe, man strickt die Motive einzeln und hat pro Motiv 2 Fäden zu vernähen.
Wie löst ihr sowas oder würdet sowas lösen, damit man nichts sieht UND nicht soviel Arbeit beim Vernähen hat?
Ich bin grad am Überlegen, ob ich sie einfach einstricke.
Grüße Elisabeth
Wie löst ihr sowas oder würdet sowas lösen, damit man nichts sieht UND nicht soviel Arbeit beim Vernähen hat?
Ich bin grad am Überlegen, ob ich sie einfach einstricke.
Grüße Elisabeth
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Fäden beim Aranami-schal
Hallo Elisabeth,
ich "verwebe" die Fadenenden immer beim Weiterstricken, siehe zum Beispiel hier: Fäden einweben
Ich finde das sehr praktisch, man spart Einnäherei und das Strickstück sieht auch beim Weiterstricken netter aus ohne herausbaumelnde Fadenenden.
Grüße von Anna
ich "verwebe" die Fadenenden immer beim Weiterstricken, siehe zum Beispiel hier: Fäden einweben
Ich finde das sehr praktisch, man spart Einnäherei und das Strickstück sieht auch beim Weiterstricken netter aus ohne herausbaumelnde Fadenenden.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Fäden beim Aranami-schal
Beim Patchworkstricken werden die Fäden gleich mit eingewebt/gestrickt, würde sich hier wohl auch anbieten.Das geht zwar nicht unbedingt schnell am Anfang, aber deutlich weniger Arbeit, als später vernähen.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Fäden beim Aranami-schal
Vielen dank für eure Tipps, ich hab das Enweben jetzt auch in meinem Stricklexikon gefunden(wer lesen kann...). Ich werd mal sehen, ganz glücklich bin ich mit dem Schal noch nicht, die Fotos sehen so schön aus, Frage ist, ob ich das auch so umsetzen kann. Vielleicht strick ich erst ein Übungsmodell.
Grüße Elisabeth
Grüße Elisabeth