Wo Lammfell gerben lassen ... Nordfriesland
Moderator: Claudi
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Wo Lammfell gerben lassen ... Nordfriesland
hallo ihr lieben, eben erreichte mich die anfrage, wo man ein lammfell gerben lassen kann.
Es wurde ein bocklamm geschlachtet, früher konnte man bei uns über eine kleine fellhandlung in bredstedt die felle gerben lassen. so ließ ich meine bocklämmer-felle nach schlachtung beim örtlichen schlachter weiterverarbeiten .
nun ist die gute frau nicht mehr aktiv
und wir suchen nun möglichkeit wo man im raum schleswig-holstein das fell hinbringen kann
und wie soll es vorbereitet werden. ich weiß nur dass es früher kräftig mit salz oder alaun auf der innenseite bedeckt wurde, aber so genau weiß ich es nicht. also wer hat gute adressen und links zu diesem thema. danke..
ps wer nicht damit zurechtkommt, dass die böcke geschlachtet werden, bitte nicht negativ dazu schreiben. wir können eben nicht alle bocklämmer kastrieren und behalten hier in nordfriesland..und lammfleisch wird bei uns gegessen.
liebe grüße wiebke
Es wurde ein bocklamm geschlachtet, früher konnte man bei uns über eine kleine fellhandlung in bredstedt die felle gerben lassen. so ließ ich meine bocklämmer-felle nach schlachtung beim örtlichen schlachter weiterverarbeiten .
nun ist die gute frau nicht mehr aktiv
und wir suchen nun möglichkeit wo man im raum schleswig-holstein das fell hinbringen kann
und wie soll es vorbereitet werden. ich weiß nur dass es früher kräftig mit salz oder alaun auf der innenseite bedeckt wurde, aber so genau weiß ich es nicht. also wer hat gute adressen und links zu diesem thema. danke..
ps wer nicht damit zurechtkommt, dass die böcke geschlachtet werden, bitte nicht negativ dazu schreiben. wir können eben nicht alle bocklämmer kastrieren und behalten hier in nordfriesland..und lammfleisch wird bei uns gegessen.
liebe grüße wiebke
-
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 22.02.2009, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24109
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: wo lammfell gerben lassen...nordfriesland
Hallo Wiebke,
frag mal bei Jutte oder Uta nach. Sie lassen beide Felle gerben, ich weiß aber nicht wo.
lG Katharina
frag mal bei Jutte oder Uta nach. Sie lassen beide Felle gerben, ich weiß aber nicht wo.
lG Katharina
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: wo lammfell gerben lassen...nordfriesland
Oder frag mal Astrid/Schafelli, deren Felle werden doch auch sehr schön gegerbt und zum Verkauf angeboten!
Viele Grüße
Cornelia
Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: wo lammfell gerben lassen...nordfriesland
Nach Bezugsquellen verschoben
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: wo lammfell gerben lassen...nordfriesland
danke für die antworten...wir haben mittlerweile fam. hentschel mit den gotlandschafen gefragt...und da tipps bekommen.
und danke fürs verschieben...ich wusste nicht so genau wo ich die frage stellen konnte
da ich ja keine felle kaufen wollte.. liebe grüße wiebke
und danke fürs verschieben...ich wusste nicht so genau wo ich die frage stellen konnte
da ich ja keine felle kaufen wollte.. liebe grüße wiebke
- Lockige
- Dochtgarn
- Beiträge: 670
- Registriert: 06.10.2010, 14:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25884
- Wohnort: Viöl
Re: wo lammfell gerben lassen...nordfriesland
Ich habe mit Trautwein sehr gute Erfahrungen gemacht. Der einzige Nachteil ist, daß es ziemlich lange dauert.
Zu Gerberei Birke habe ich zweimal etwas geschickt, es geht zwar schnell und ist etwas günstiger, dafür riechen die Felle aber ziemlich lange "behandelt". Beim zweiten mal habe ich ein dunkles Lammfell hingeschickt, die hellere nachwachsende Wolle ist beim Scheiteln schon zu sehen. An der Schulter ist eine größere Stelle der dunklen Wolle wie herausgerissen und ein heller, kurzhaariger Fleck zu sehen. So etwas kann ja beim Abschließenden Kämmen mal passieren, gerade bei meiner schnell filzenden Rasse. Aber mir das kommentarlos zurückzuschicken und dann den regulären Preis zu verlangen finde ich ziemlich dreist. Dort werde ich also nicht mehr gerben lassen.
Generell kannst Du die rohen Felle so behandeln, wie du es beschrieben hast. Gut einsalzen und mit der Innenseite nach oben einige Tage schräg liegenlassen, damit die Flüssigkeit ablaufen kann. Dann kannst du sie mit Adresse versehen und dann in zwei Plastiktüten verpackt im Karton zu einer Gerberei deiner Wahl schicken.
Hier kannst Du ja mal stöbern gehen:
http://www.gerberei-trautwein.de/
http://www.gerberei-oettrich.de/index.p ... href=index
http://www.gerberei-birke.de/
http://www.gerberei-moritz.de/5.html
http://www.gerben.de/
http://www.gerberei-sperr.de/
http://www.gerberei-naujoks.de/
http://www.schneider-lammfelle.de
http://www.popp-pelzveredelung.de/
Viel Erfolg
Zu Gerberei Birke habe ich zweimal etwas geschickt, es geht zwar schnell und ist etwas günstiger, dafür riechen die Felle aber ziemlich lange "behandelt". Beim zweiten mal habe ich ein dunkles Lammfell hingeschickt, die hellere nachwachsende Wolle ist beim Scheiteln schon zu sehen. An der Schulter ist eine größere Stelle der dunklen Wolle wie herausgerissen und ein heller, kurzhaariger Fleck zu sehen. So etwas kann ja beim Abschließenden Kämmen mal passieren, gerade bei meiner schnell filzenden Rasse. Aber mir das kommentarlos zurückzuschicken und dann den regulären Preis zu verlangen finde ich ziemlich dreist. Dort werde ich also nicht mehr gerben lassen.
Generell kannst Du die rohen Felle so behandeln, wie du es beschrieben hast. Gut einsalzen und mit der Innenseite nach oben einige Tage schräg liegenlassen, damit die Flüssigkeit ablaufen kann. Dann kannst du sie mit Adresse versehen und dann in zwei Plastiktüten verpackt im Karton zu einer Gerberei deiner Wahl schicken.
Hier kannst Du ja mal stöbern gehen:
http://www.gerberei-trautwein.de/
http://www.gerberei-oettrich.de/index.p ... href=index
http://www.gerberei-birke.de/
http://www.gerberei-moritz.de/5.html
http://www.gerben.de/
http://www.gerberei-sperr.de/
http://www.gerberei-naujoks.de/
http://www.schneider-lammfelle.de
http://www.popp-pelzveredelung.de/
Viel Erfolg
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: wo lammfell gerben lassen...nordfriesland
In oder bei Itzehoe soll es eine Gerberei geben. Näheres weiß ich nicht. Soll ich mal nachfragen?
LG
anjulele
LG
anjulele
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: wo lammfell gerben lassen...nordfriesland
ihr lieben, ich gebe eure infos weiter. das ist sehr hilfreich gewesen danke..damit schließe ich die umfrage. lieber gruß wiebke