Kumihimo

Handarbeiten aller Art die hier keinen eigenen Bereich haben.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Kumihimo

Beitrag von Petzi » 08.12.2006, 13:10

Durch den Artikel, der in Danny's Zeitung erschienen ist, bin ich mal wieder auf Kumihimo gestoßen.
Wer kennt das und kann mir mal erklären, wie es funktioniert, bzw. wo man eine Anleitung finden kann.
Ich habe nämlich hier eine Bauanleitung liegen. Dort nennt es sich zwar Maru-Dai, aber nachdem was ich bisher gelesen habe, handelt es sich wohl um das Gleiche.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Kumihimo

Beitrag von Kati » 08.12.2006, 13:49

hast Du hier schon geschaut.
www.kumihimo.de

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Kumihimo

Beitrag von Petzi » 08.12.2006, 14:46

Auf der Seite sind ja auch nur fertige Produkte zu sehen.

Ich würde aber gene wissen, wie man das macht. Eine bebilderte Anleitung habe ich ja gefunden http://www.keimusu.co.jp/kumihimo/kumihimo-kumikata-1.htm
aber die ist leider auf japanisch

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Kumihimo

Beitrag von Greifenritter » 08.12.2006, 17:06

Oh, oh, japanisch ist schlecht.
Eine deutsche hab ich im Web auch nicht gefunden. Der Artikel war von einem Kunden der Anleitungsbücher und Zubehör verkauft und Kurse anbietet.

@Petzi
Die Technik nennt sich Kumihimo, der Hocker mit dem man arbeitet heißt soviel ich weiß Marudai, wenn die fertige Schnur nach unten gezigen wird und Kakudai (eine weniger gebräuchliche Form), wenn sie nach oben gezogen wird.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Kumihimo

Beitrag von EmiFR » 08.12.2006, 18:00

*kicher*
Also Mädelz, ich sags mal ganz ehrlich:
Mir tut schon nur vom Hinschauen das Kreuz weh!

*grins* Nix für ungut! Bin ein bisschen übermütig, weil ich so froh bin, das ganze Wochenende für mich zu haben! Spinnen, färben, stricken..................

*straaaaaaaaaaaaaaahl*

die Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Kumihimo

Beitrag von Kati » 20.12.2006, 16:08

Petzi schau mal was ich eben gefunden habe.
Ein Flechtset für Kinder mit Anleitung.
Kumihimo-Set bei Jako-o

Tschüß Kati
Zuletzt geändert von Kati am 20.12.2006, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Kumihimo

Beitrag von Petzi » 20.12.2006, 19:31

Na dann, probier ich es doch einfach mal aus.

Habe gleich ein Set bestellt.

Danke Kati:bussi:

Werde darüber berichten.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Kumihimo

Beitrag von Petzi » 27.12.2006, 18:12

Am Samstag abend um 18.30 h hat Hermes noch des Set gebracht. Ich habe mich dann auch gleich daraufgestürtzt und es ausprobiert.

Es ist wirklich kinderleicht. Es erinnert mich auch sehr an diese Scoubidou-Bändel.
Doch bereits nach 1 Stunde war das Set verschwunden.
Meine Tochter hat es sich geschnappt und gibt es auch gar nicht mehr her.
Nun fehlen nur noch Anleitungen. Werde ich mir wohl mal ein Buch kaufen müssen.
Ich denke, wenn man mal ein paar Muster gemacht hat, hat man selber viele gute und tolle Ideen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Kumihimo

Beitrag von Greifenritter » 27.12.2006, 18:15

Na, das klingt verlockend. Ist ja auch ganz groß in Mode, kein Wunder, daß Deine Tochter Interesse dran hat.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Kumihimo

Beitrag von Kati » 28.12.2006, 13:48

Na toll das das so kinderleicht ist.
Jetzt sind wir natürlich auf Bilder gespannt.

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Kumihimo

Beitrag von Petzi » 28.12.2006, 16:02

Bitte schön:
Bild

Die untere Schnur ist mit den mitgelieferten Satinbänder gemacht worden.
Da aber meine Tochter zu eifrig war, sind diese inzwischen ausgegangen und sie hat die obere Schnur aus Wolle gemacht.

Man kann ja sehen, daß sie viel feiner ist und natürlich auch viel mehr Arbeit gemacht hat.

Die Schnüre sind ziemlich fest und man kann sie gut in Form biegen.

Beide Bänder wurden aus 8 Fäden nach dem gleichen Muster geflochten. Beim unteren waren es 4, beim oberen 2 Farben.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Kumihimo

Beitrag von Greifenritter » 28.12.2006, 17:12

Oh, die sehen schön aus.

Würden auch schöne Trageriemen oder Henkel für gefilzte taschen abgeben, wenn man sie aus Wolle macht.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Kumihimo

Beitrag von Kati » 28.12.2006, 18:27

Super!!!
Du hast recht erinnert stark an die Scoubidou-
bänder.
Jetzt hat wohl Deine Tochter eine neue Beschäftigung gefunden. "lach" Na da paß gut auf Deine Wolle auf sonst
verschwindet die auch so schnell. :-)

tschüß Kati
Zuletzt geändert von Kati am 28.12.2006, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Kumihimo

Beitrag von Petzi » 28.12.2006, 21:26

Na meine Wolle muß ich ohnehin schon immer wegschließen Bild

Kaum, daß ich mir schöne bunte gekauft habe (hauptsächlich zum Hexensocken stricken) ist sie auch schon wieder im Zimmer meiner Tochter verschwunden.
Bisher wurden entweder Bändchen geflochten, Fingerloop bänder hergestellt oder aber Pompons.

Nur gut, daß sie bisher noch nicht an meine selbstgesponnene geht. Aber da sind ihr halt die Farben zu langweilig.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Kumihimo

Beitrag von Greifenritter » 29.12.2006, 12:25

Na, zumindest ist handarbeitsinteresse da, ist doch schon mal positiv.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „sonstige Handarbeitstechniken“