Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Moderator: Claudi
- fernweh
- Vlies
- Beiträge: 226
- Registriert: 05.12.2011, 15:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21259
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Soooo ich habe gerade die Vögelesmühle angeschrieben, ob sie mir meine 4 kg Alpaka kardieren. Bin ja echt mal gespannt :o)
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Ja, ich denke, ich werde das glatt machen. Habe ja nicht weit zur Grenze und kann das Paket dort aufgeben. Werde nächste Woche mal meine Wolle holen fahren.@Sabine, ich kanns dir nur empfehlen, wirklich. Außerdem sparst du eine Menge Platz. Das erste Vlies hatte ich auch einfach aus der Flocke versponnen. Es hat super geklappt, aber direkt aus dem Band zu spinnen, ohne dass man zupfen und Pflanzenteilen rausholen muß, ist doch etwas besser![]()

lg Adsharta
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 192
- Registriert: 10.11.2009, 12:54
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
@Sabine, da kannst du natürlich toll am Porto sparen, das ja nicht gerade wenig ist. Aber es lohnt allemal.
Gestern habe ich angefangen zu spinnen. Die Wolle ist so sauber, da ist so gut wie nichts mehr drinnen. Bei der unkardierten hatte ich immer viel Schmutz und Staub rund ums Spinnrad und oftmals schmutzige Finger. Das ist nun nicht mehr der Fall. Ich bin echt froh, dass ich es gemacht habe.
Die nächsten Tage schicke ich die diesjährige Schur auch noch weg, dann habe ich wieder ein Jahr Ruhe
und schön volle Schränke
.
Gestern habe ich angefangen zu spinnen. Die Wolle ist so sauber, da ist so gut wie nichts mehr drinnen. Bei der unkardierten hatte ich immer viel Schmutz und Staub rund ums Spinnrad und oftmals schmutzige Finger. Das ist nun nicht mehr der Fall. Ich bin echt froh, dass ich es gemacht habe.
Die nächsten Tage schicke ich die diesjährige Schur auch noch weg, dann habe ich wieder ein Jahr Ruhe


- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Also ich bin sprachlos, und das will bei mir was heißen: letzten Donnerstag haben Lilly und ich unsere 7kg Alpaka auf die Reise zur Vögelesmühle geschickt, mit der bitte, wenn irgend möglich es uns bis zum 4.7. zuzusenden, da einen Tag später Spinnreffen ist und wir gern die Ergebnisse zeigen wollen (evtl. Neukunden nicht ausgeschlossen). Gerstern abend rief mich Lilly ganz aufgereht an: das Paket ist schon da, alles wunderbar... nur ich muss bis zum 5.7. warten, oder nach Zwickau fahren... So schnell: Super Kompliment.
Lg Scilla
Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
- fernweh
- Vlies
- Beiträge: 226
- Registriert: 05.12.2011, 15:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21259
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Waaaaah dann sind meine 4 kg sicher auch schon bald wieder zurück, die habe ich nämlich Samstag losgeschickt!
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Jetzt habe ich noch eine Frage, an die schon verschickt und zurückbekommen haben.
Mein Alpakazüchter schert seine Alpakas selbst, diesmal hat er die Wolle gottseidank wirklich länger dran gelassen, aber mit dem Scheren hat er halt nicht allzuviel Übung. Ich kriege es ja geschenkt, ich darf mich ja nicht groß beschweren. Aber wie sieht das aus, wenn Nachschnitt drinnen ist, womit ich wieder mal rechne.
Sollte ich den vorher wohl aussortieren, oder?
lg Adsharta
Mein Alpakazüchter schert seine Alpakas selbst, diesmal hat er die Wolle gottseidank wirklich länger dran gelassen, aber mit dem Scheren hat er halt nicht allzuviel Übung. Ich kriege es ja geschenkt, ich darf mich ja nicht groß beschweren. Aber wie sieht das aus, wenn Nachschnitt drinnen ist, womit ich wieder mal rechne.
Sollte ich den vorher wohl aussortieren, oder?
lg Adsharta
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 192
- Registriert: 10.11.2009, 12:54
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Ich hatte erst begonnen bisschen auszusortieren, aber bei den ca. 14 Kilo wurde mir das dann doch zuviel und habe dann alles (außer Stroh) in die Säcke gestopft. Das ging dann wohl beim Kardieren alles raus. Auch eventuell vorhandene Grannenhaare. Bis jetzt sah ich keine Knubbel. Aber alles konnte ich natürlich nicht kontrollieren.
Liebe Grüße
Brigitte
Liebe Grüße
Brigitte
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Danke, Brigitte. Ja bei 14 kg hätte ich auch kapituliert.
Bei mir ist es ja nur die Wolle von 2 Alpakas, die 2 Kleinen haben sie noch nicht geschoren. Aber die Züchterin war gleich sehr interessiert an der Adresse, immerhin arbeiten sie schon eifrig an weiterem Nachwuchs. Derzeit haben sie wieder einen Hengst da. Ich hoffe das weiße Fell dominiert endlich einmal.
Bis es sich rentiert, bekomme ich die Wolle. 
lg Sabine
Bei mir ist es ja nur die Wolle von 2 Alpakas, die 2 Kleinen haben sie noch nicht geschoren. Aber die Züchterin war gleich sehr interessiert an der Adresse, immerhin arbeiten sie schon eifrig an weiterem Nachwuchs. Derzeit haben sie wieder einen Hengst da. Ich hoffe das weiße Fell dominiert endlich einmal.


lg Sabine
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Ich würde schon vorher drüberschauen. Scherer ist nicht gleich Scherer, ich hab die Unterschiede deutlich gesehen.
Alles was du vorher raus hast, kann nachher nicht mehr drin sein... boh ey... was fürn Satz...
meint Scilla
Alles was du vorher raus hast, kann nachher nicht mehr drin sein... boh ey... was fürn Satz...
meint Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Toller Satz @Scilla.
Du hast vollkommen recht und ich muß ja nicht über 14 kg drüberschauen, sondern nur über die Menge von 2 Tieren. Einen Teil sortieren sie sowieso schon vorher selbst aus.
Ich muß jetzt sowieso mal anfragen, ob die überhaupt eine sooo kleine Menge kardieren. Aber es wäre mir schon das Geld wert, wenn ich mir die Arbeit sparen könnte.
lg Adsharta

Ich muß jetzt sowieso mal anfragen, ob die überhaupt eine sooo kleine Menge kardieren. Aber es wäre mir schon das Geld wert, wenn ich mir die Arbeit sparen könnte.
lg Adsharta
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 192
- Registriert: 10.11.2009, 12:54
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Guten Morgen Sabine!
Ok, bei 2 Kilo hätte ich wohl auch genauer durchgesehen.
Wobei das ja auch eine ganze Menge ist.
Ab 1 Kilo kardieren sie, soviel ich mich nun erinnern kann. Also nix wie rein ins Paket.
Vermutlich werde ich mein Alpaka in diesem Leben nicht mehr verarbeiten können
, aber bei der schlimmen Wollsucht freu ich mich schon auf die nächste Schur
.
Liebe Grüße
Brigitte
Ok, bei 2 Kilo hätte ich wohl auch genauer durchgesehen.

Ab 1 Kilo kardieren sie, soviel ich mich nun erinnern kann. Also nix wie rein ins Paket.
Vermutlich werde ich mein Alpaka in diesem Leben nicht mehr verarbeiten können


Liebe Grüße
Brigitte
- fernweh
- Vlies
- Beiträge: 226
- Registriert: 05.12.2011, 15:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21259
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Adsharta,
ich habe letzte Woche angefragt: Sie kardieren Kleinmengen ab 500 g, wenn Du insgesamt mind. 1 kg hinschickst. Kostenpunkt 6.- € pro kg.
ich habe letzte Woche angefragt: Sie kardieren Kleinmengen ab 500 g, wenn Du insgesamt mind. 1 kg hinschickst. Kostenpunkt 6.- € pro kg.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 184
- Registriert: 08.04.2010, 14:11
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Ich habe am Dienstag ein Paket auf die Reise geschickt. Mal sehen, wann ich was zurückbekomme.
Wenn wir jetzt alles was hinschicken, geraten die ja richtig in Streß
Freue mich schon.
Wenn wir jetzt alles was hinschicken, geraten die ja richtig in Streß

Freue mich schon.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 192
- Registriert: 10.11.2009, 12:54
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
Jetzt weiß ich warum ich auf Emails keine Antwort erhalte 

- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lohnkardiererei für Alpakawolle
@ Brigitte: ich kenn die Wollsucht nur zu gut, frag mich mal was ich schon wieder bestellt hab, es ist auch ein Fluch, wenn man an der Quelle sitzt....
du sag mal, in der Mitte ist kein Papier eingewickelt oder so ähnlich? Das kenn ich nämlich von einem anderen Kardierer, das ist praktisch, da kann man nämlich so einen Küchenrollenabroller, der hochkant steht, verwenden. Weiste was ich meine??
Lg Scilla
du sag mal, in der Mitte ist kein Papier eingewickelt oder so ähnlich? Das kenn ich nämlich von einem anderen Kardierer, das ist praktisch, da kann man nämlich so einen Küchenrollenabroller, der hochkant steht, verwenden. Weiste was ich meine??
Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal