Spulen Wolle-schrank

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Azubi
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 31.05.2012, 10:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24941
Wohnort: Flensburg

Re: Spulen Wolle-schrank

Beitrag von Azubi » 18.06.2012, 21:09

freut mich dass das Ding soviel Zuspruch findet... :O

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Spulen Wolle-schrank

Beitrag von thomas_f » 19.06.2012, 07:35

An dem obigen Schrank fehlt noch die Zwirnvorrichtung: ein paar Stäbe seitlich dran und schon kann man zwirnen. :))
Nöö, die ist doch drinnen: Tür auf und los gehts (vgl. Bildbeschreibungen).

Lustiges Schränkchen :) !

Beste Grüße -- Thomas

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Spulen Wolle-schrank

Beitrag von zwmaus » 19.06.2012, 07:38

ja, stimmt, jetzt seh ich es auch :)
lg
zwmaus

Azubi
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 31.05.2012, 10:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24941
Wohnort: Flensburg

Re: Spulen Wolle-schrank

Beitrag von Azubi » 19.06.2012, 09:33

zusätzlich habe ich darauf geachtet, daß es seitlich alte Scharniere sind, also Tür ab und los gehts...wenn mal nicht so viel Platz ist. Daher darf das Schränkchen auch nicht größer sein.

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Spulen Wolle-schrank

Beitrag von Lockige » 19.06.2012, 11:37

Toll geworden. Klasse Idee!
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“