15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von weberin » 09.06.2012, 22:25

Armbänder sind der Renner.
Hab ich ganz vergessen, Armbänder weben wäre nicht schlecht.
Ich hab inzwischen Kuhimimo gegoogelt. Das läuft auch auf Armbänder raus.
Insgesamt hab ich nur das Problem, dass wir nicht zu viele verschiedene Dinge anbieten dürfen, sonst erklären wir uns einen Wolf.
Die Wollgeister schiebe ich ggf. aufs Herbstfest. Da gehöen die ja auch hin. ;)
Bänder flechten erscheint mir im Moment einfacher als Kuhimimo. Aber das können wir ja mal diskutieren. Ich hab von beidem keine Ahnung.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von ZILLY » 09.06.2012, 22:30

Alles klar, dann ist es gut.
Danke.
Bequemer Stuhl ist wichtig.
Mein GG trägt alles vorort und ist soweit all nötig behilflich.

Kumihimo ist eine alte japanische Kordelflechtkunst, die eigentlich sehr kompliziert ist,
aber seit einigen Jahren auf dem Bastelmarkt vereinfacht wurde.
Mittels Lochscheibe werden dicke Garne gelegt in einer bestimmten Reihenfolge, und wird eine Kordel geflochten.
Ganz einfach und minimiert ist es auch für Kinder ein Spaß
Man kann aus Pappe solche Lochscheiben basteln und beschriften
Hier Google Bilder:
http://www.google.de/search?q=Kumihimo& ... 40&bih=692

Hier einfache Tutorial-Videos
http://www.youtube.com/watch?v=DdoajekZEBE
http://blogwiese.de/blog/762/kumihimo-anleitung-video
http://friendship-bracelets.net/tutorial.php?id=592 (runterscrollen )
---------------------
nachsatz--
Liebe Ulli ich sehe eben, hattest inzwischen geschrieben.
Es gibt eine einfache Möglichkeit
die auch Kinder gut verstehen.
Falls Anbebote zu umfangreich und wir somit " ins schwimmen " kommen, vor lauter quasseln und zeigen... lassen wir das weg.
klaro
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von Wollminchen » 09.06.2012, 22:35

Ich würde dann einfach mal von mir aus anbieten:

Ich versuche mal noch ein paar brettchengewebte Armbänder fertig zu machen, für den Verkauf.
Und ein paar einfache laminierete Webbrettchen für den Verkauf;
so als Starterset für zu Hause, so zu sagen.

Und ich bringe noch ein paar fertig geschärte und eingezogene Brettchenwebketten mit,
für die Kiddies, falls sie ihre Armbänder dann doch lieber selber machen wollen.

So ein kurzes Armband kriegen die in 15-20 Minuten fertig,
*also nicht allzu lange, wo sie sich konzentrieren müssen*
Und weben können sie die fast ganz alleine.
Man kann jedes Armband dann sofort von der Kette abschneiden und ausgeben,
und wir bräuchten nur nen Punkt, wo wir die Kette an einer Seite anknoten können.

Wäre das was?
Wenn ja, müsstet Ihr mich aber noch ein wenig beraten,
welche Farben da im Moment gerade so "in" sind.
Weil ich hab nen Jungen, und der ist auch schon etwas älter :O

Und Ulli, es muss ja nicht jede Bastelstation ständig geöffnet sein.
Man könnte da ja auch bestimmte Zeiten anbieten........
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von Nordpolarbaer » 09.06.2012, 23:15

Also kleine Mädels lieben häufig Rosatöne und die etwas größeren stehen auf lila . Regenbogen ist auch klasse und die Farben der Pferdefreundeserie (braun-rosa-hellgrün).
Pink-schwarz und lila-schwarz wird auch geliebt.

Das Kuhmihimo ist ja genial.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von Wollminchen » 09.06.2012, 23:29

Danke Astrid :wink:
Dann weiss ich schon mal, nach welchen Wollfarben ich suchen muss.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von Woelfin » 10.06.2012, 09:25

Armbänder sind immer eine gute Idee. Mit Kumihimo kann man wunderschöne Armbänder machen ist aber etwas Fehleranfällig. man muß sich schon ein wenig konzentrierenn und das ist ja bei den Kindern heute, wie wir schon festgestellt haben, etwas schwierig. Aber simple Flechtarmbänder sollten gehen.
schöne Grüße
Heike

Azubi
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 31.05.2012, 10:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24941
Wohnort: Flensburg

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von Azubi » 10.06.2012, 11:44

in meinem Verein Husflid(dänischer Verein wo alles gabastelt gewerkelt wird) da stehen so miniwebrähmchen, das scheint mir auch für Armbänder zu sein, soll ich mal fragen ob ich die ausleihen kann?
gibt es sonst irgendetwas was ganz schnell dort gebastelt werden kann, was ich mitbringen soll? wir haben dort alle maschinen, aber halt nur 3 Stunden Zeit alle 2 Wochen...
ich könnte dort ein paar von diesen minispulen machen wo man das Garn aufwickeln könnte, oder ein paar von den Brettchen, wa swird gewünscht??? wieviele Rillen soll so ein Brettchen haben?? meldet euch.

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von ZILLY » 10.06.2012, 11:47

Moin Moin Heike,
ja da hast Du recht, das Flechten ist zwar gaanz einfach, aber erfordert Aufmerksamkeit und etwas Geduld.
Das könnte ein Manko sein, an dem Schafstag.
Stimmt.
Gut macht nichts... flechten geht ja auch anders,, und schneller.
Da habt ihr ja Erfahrung, was geht--- und was nicht empfehlenswert ist.
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von ZILLY » 10.06.2012, 11:49

Boah toll Brettchenweben wollte ich immer schon mal lernen !
jaaahaa das wäre toll
mom tel---
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von Chingwa2003 » 10.06.2012, 17:42

Schade, hallo Ulli,

da bin ich wieder mal zu früh. Wir fahren am Sonntag über den Harz (zur Züchterin meines Chows) über Lübeck zu meiner Freundin - an die Nordsee - wo ich übrigens noch ;( nie war. Ich hoffe daß ich meinen Mann zu St. Peter-Ording :gut: überreden kann.

LG Nora

Azubi
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 31.05.2012, 10:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24941
Wohnort: Flensburg

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von Azubi » 11.06.2012, 12:36

Meine Mutter hat noch einen mittleren Karton Wollreste(Industriewolle) wäre das was für die Armbänder? Wir können es gerne haben, sie meint ihr Schuppen platzt bald, es ist also vieles dabei, nicht nur reine Wolle, aber ich denke die Kinder wollen vielleicht auch nicht unbedingt reine Schurwolle haben. oder?

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von Nordpolarbaer » 11.06.2012, 13:00

Ich glaube aber, einfache Kumihimo-armbänder sind auch machbar.
Da kommen ja nicht nur ganz kleine Kinder. Meistens sind die Drängler eh die Eltern, weil die weiterwollen.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von Woelfin » 12.06.2012, 09:44

Nordpolarbaer hat geschrieben:Ich glaube aber, einfache Kumihimo-armbänder sind auch machbar.
Da kommen ja nicht nur ganz kleine Kinder. Meistens sind die Drängler eh die Eltern, weil die weiterwollen.
Stimmt. Entweder parken sie die Kinder ohne jemandem Bescheid zu sagen oder sie drängeln. Natürlich nicht alle.
Industriewolle zum basteln wird Ulli warscheinlich gerne annehmen.
schöne Grüße
Heike

Azubi
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 31.05.2012, 10:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24941
Wohnort: Flensburg

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von Azubi » 12.06.2012, 10:29

super dann hat Mama wieder Platz im Schuppen, und wir haben Material.
Könnte man nicht den dränglenden Eltern sagen, dass sie ihre Küken in ... Minuten hier wieder abholen können, dann können die Kinder was in Ruhe machen, und die Eltern auch...;)
ach ich freue mich schon...

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: 15.7. Schaftag im Westküstenpark - auf ein Neues

Beitrag von Bea » 12.06.2012, 11:56

boahhhhhhhhhhh, ich muß das jetzt mal los werden....

ihr seid hier solche Virenschleudern, aber gaaaaaaaanz liebe.........ich darf hier üüüüüberhaupt nicht mehr lesen..

ich habe bis zu meinem heutigen Tage noch nie was von Kumihimo gehört. habe gegoogelt, Blut geleckt, und mir jetzt erstmal ein Buch bestellt., zeitlgleich bei Ebay ein Schnäppchen gemacht, um das kumihimo mal auszuprobieren.....
jetzt hibbel ich auf den Postboten....

lg und vielen Dank Zilly :D :D
bea

gehört zwar nicht so wirklich hier hin, aber das mußte raus :D

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“