
Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Moderator: MoniT Mue
- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Vielleicht klappt es besser wenn ich euch mitteile: ICH BRING KNABBERKRAM MIT 

- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
So, auf facebook habe ich eine Gruppe erstellt "Gievenbecker Mittelaltermarkt". Wer mag kann sich gerne bei der Gruppe anmelden. Im Moment ist sie noch nicht frei für alle, aber wer von euch mitmachen möchte, kann sich dennoch melden, ich lade euch dann ein
Ich muss erst noch ein paar Dinge klären, bevor ich die Gruppe für alle freigebe.

- Fadenwirkerin
- Vlies
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Hallo Denise,
ich hoffe, das jetzt nicht alle Informationen über facebook laufen werden,
denn ich bin kein Mitglied von facebook.
Das wäre etwas ungünstig.
LG von Juliane
ich hoffe, das jetzt nicht alle Informationen über facebook laufen werden,
denn ich bin kein Mitglied von facebook.
Das wäre etwas ungünstig.
LG von Juliane
- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Selbstverständlich nicht! Facebook soll nur als Hilfe dienen für diejenigen, die es nutzen. Alles andere wichtige wird natürlich weiterhin über Mail oder diese HP laufen
Liebe Grüße
Denise

Liebe Grüße
Denise
- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
eine gute Nachricht habe ich
es wird ein Schäfer dabei sein. Es sind Herr und Frau Lodde aus Greven. Sie haben unter anderem Wensleydale-Schafe (tolle Locken!!), Hühnchen, z.Z. 23 Bienenvölker, 2 Katzen und einen Hund
Mitbringen werden sie zwischen 2-5 Schafen. Für eine angenehme Unterbringung wird gesorgt 



- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Ah, sehr interessant! Der züchtet auch Scottish Blackface im Herdbuch, soweit mir bekannt. Oder hat es mal getan.
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Ich glaube sie hatten mal Scottish Blackface, sind aber nun ganz umgestiegen. Von der anderen Rasse kann ich mir den Namen nie merken
Ach ja, Thomas, möchtest du mit einem Stand kommen? Wenn ja, wie groß wird er? Und was möchtest du mitbringen? Ich glaube das Formular habe ich dir geschickt, vielleicht könntest du das ausfüllen?
Daaaaanke

Daaaaanke

- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Ja, das Formular. [seufz] Ich habs schon zweimal ausgefüllt. Es lässt sich dann weder speichern noch drucken noch per Mail versenden.
Da dachte ich, wir plaudern lieber mündlich alles durch, wenn du eh vorbeikommst
.
Wir besitzen keinen Stand mit Zelt oder Verkaufswagen oder sowas. Wir können Schaffelle, Schafsalami, Marmeladen und einfache Spindeln anbieten, sowie Rohwolle und Wollverarbeitungsgeräte zeigen. Alles zusammen könnte dann schon gut einen Tapeziertisch breit sein, besonders die Felle können etwas raumgreifend werden. Außer Strom bräuchten wir keine Versorgungsleitungen -- vorausgesetzt, man kann sich irgendwo die Pfoten waschen zwischen der Handhabung von (Roh-)Wolle und der Zubereitung von Probierhäppchen
. Regensicher sollte der Standort jedenfalls sein.
Beste Grüße -- Thomas


Wir besitzen keinen Stand mit Zelt oder Verkaufswagen oder sowas. Wir können Schaffelle, Schafsalami, Marmeladen und einfache Spindeln anbieten, sowie Rohwolle und Wollverarbeitungsgeräte zeigen. Alles zusammen könnte dann schon gut einen Tapeziertisch breit sein, besonders die Felle können etwas raumgreifend werden. Außer Strom bräuchten wir keine Versorgungsleitungen -- vorausgesetzt, man kann sich irgendwo die Pfoten waschen zwischen der Handhabung von (Roh-)Wolle und der Zubereitung von Probierhäppchen

Beste Grüße -- Thomas
- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Ach, weißt du was, dann rufe ich dich nacher nach Feierabend mal an
ach ja, fahrt ihr dieses Jahr auch wieder auf den Farm&Country Fair?

-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Thomas,einen zweiten Tapeziertisch(teilbar)kann ich anbieten. Also wenn Ihr noch Bearf habt? ganz laut rufen.
schöne Grüße
Heike
Heike
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
HALLO!
Ähem
Heike, der könnte interessant sein, v.a. die Teilbarkeit. Ich habe ja nun überhaupt keine Vorstellung von der Lokalität. (Mindestens) ein stabiler Tisch (könnte ich erforderlichenfalls mitbringen) wäre ja auch nicht schlecht, für Wollkämme und Trommelkarde. Wir werden mit dem Pferdehänger anreisen und da passt dann alles rein und noch einiges mehr
.
Denise, ich hoffe, dass du nicht unsere alte "Festnetz"-Nummer gewählt hast, die gibts nicht mehr. Am sichersten erreichst du mich unter 0176-20440870. Claudia hat Urlaub und da bin ich nicht so oft am Rechner.
Den Farm and Country Fair haben wir im Kalender stehen. Wenn nichts dringenderes dazwischenkommt, werden wir wohl hinfahren.
Beste Grüße -- Thomas
Ähem

Heike, der könnte interessant sein, v.a. die Teilbarkeit. Ich habe ja nun überhaupt keine Vorstellung von der Lokalität. (Mindestens) ein stabiler Tisch (könnte ich erforderlichenfalls mitbringen) wäre ja auch nicht schlecht, für Wollkämme und Trommelkarde. Wir werden mit dem Pferdehänger anreisen und da passt dann alles rein und noch einiges mehr

Denise, ich hoffe, dass du nicht unsere alte "Festnetz"-Nummer gewählt hast, die gibts nicht mehr. Am sichersten erreichst du mich unter 0176-20440870. Claudia hat Urlaub und da bin ich nicht so oft am Rechner.
Den Farm and Country Fair haben wir im Kalender stehen. Wenn nichts dringenderes dazwischenkommt, werden wir wohl hinfahren.
Beste Grüße -- Thomas
- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Oooh, das könnte der Grund sein, warum ich euch nicht erreicht habe 
Bin aber auch die letzten Tage krank gewesen (und leider immer noch) daher hatte ich es nicht wieder versucht. Wenn ich dran denke, dann versuch ich es unter der Handynummer. Dann kann ich dir auch alles zur Lokalität erzählen.
Grüüüße
Denise

Bin aber auch die letzten Tage krank gewesen (und leider immer noch) daher hatte ich es nicht wieder versucht. Wenn ich dran denke, dann versuch ich es unter der Handynummer. Dann kann ich dir auch alles zur Lokalität erzählen.
Grüüüße
Denise
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Na dann bring ich die Tische doch einfach mit.Wenn wri sie nicht brauchen bleiben sie halt im Auto. 

schöne Grüße
Heike
Heike
- Elke0805
- Rohwolle
- Beiträge: 28
- Registriert: 21.05.2010, 17:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48351
- Wohnort: E-town
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Ich muß nun meine Teilnahme am Mittelaltermarkt wieder absagen.
Wir sind kurzfristig zu einer Feier bei unseren besten Freunden eingeleitet worden und die gehen vor.
Elke
Wir sind kurzfristig zu einer Feier bei unseren besten Freunden eingeleitet worden und die gehen vor.
Elke
- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Och schade...aber Freunde gehen ganz klar vor 
Und ich bin aus dem Urlaub wieder da, und die Planung geht nun in die heiße Phase... der Flyer wird nun gedruckt und die Tage hoffentlich ausgeteilt werden. Ich kann vielleicht ein Exemplar auch hier im Forum posten, das werde ich am Wochenende mal ausprobieren. Bis jetzt sieht alles mehr als super aus, das wird sicherlich ein ganz tolle Sache!
Ach ja, da wir hoffen, viele Familien bei uns zu haben, wäre es natürlich schön, wenn die Kinder (und diejenigen, die es geblieben sind
) möglichst viel verschiedenes zu sehen bekommen. Aber ich denke, die meisten von euch haben da eh schon die eine oder andere Idee welche Werke sie zeigen.
Grüße
Denise
PS.: auf Facebook haben wir auch eine Gruppe unter "Gievenbecker Mittelaltermarkt"

Und ich bin aus dem Urlaub wieder da, und die Planung geht nun in die heiße Phase... der Flyer wird nun gedruckt und die Tage hoffentlich ausgeteilt werden. Ich kann vielleicht ein Exemplar auch hier im Forum posten, das werde ich am Wochenende mal ausprobieren. Bis jetzt sieht alles mehr als super aus, das wird sicherlich ein ganz tolle Sache!
Ach ja, da wir hoffen, viele Familien bei uns zu haben, wäre es natürlich schön, wenn die Kinder (und diejenigen, die es geblieben sind

Grüße
Denise
PS.: auf Facebook haben wir auch eine Gruppe unter "Gievenbecker Mittelaltermarkt"