Haare vom Münsterländer vorbereiten

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Nessaja
Vlies
Vlies
Beiträge: 223
Registriert: 21.05.2012, 21:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31675

Haare vom Münsterländer vorbereiten

Beitrag von Nessaja » 25.05.2012, 13:15

Wir haben einen kleinen Münsterländer, aber einen großen Unterschied vom Fell her dürfte es nicht geben. Ich hätte gerne gewußt, wie die Wolle vorbereitet wird, bevor man sie verspinnen kann. Wird sie ebenso gewaschen wie Schafwolle?
Ich bin gespannt.

Liebe Grüße, Nessaja

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Haare vom Münsterländer vorbereiten

Beitrag von hirngespinst » 29.05.2012, 09:09

Hallo,

ich hab Hundewolle bisher entweder direkt aus der "Flocke" gesponnen (also einfach so, wie die Haare aus der Bürste kamen), oder die Fasern vorher kardiert und zu Punis gewickelt (das war bei den teils sehr kurzflorigen Spitzhaaren der bessere Weg).

Viele Grüße
hirngespinst

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Haare vom Münsterländer vorbereiten

Beitrag von LuckyTino » 29.05.2012, 10:23

Ich habe ja bisher nur Elowolle versponnen, die spinne ich direkt aus der Flocke ohne vorheriges kardieren. Ab und zu muss ich ein paar Holz- oder Grasstückchen herauspflücken. Das hat mich bisher aber nicht gestört.
Viele Grüße

Lucky Tino

Nessaja
Vlies
Vlies
Beiträge: 223
Registriert: 21.05.2012, 21:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31675

Re: Haare vom Münsterländer vorbereiten

Beitrag von Nessaja » 29.05.2012, 13:24

Hallo zurück,
na das ist ja einfacher als ich dachte :-).
Ich werd erst mal alles sammeln und dann mal durch die Handkarden ziehen. Dann bin ich ja mal gespannt, wie es sich verspinnen lässt.

Liebe Grüße und vielen Dank für die Tipps!!

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“