Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

POWK

Moderator: Wollminchen

Quasseltread zu unseren POWK´s ?

Umfrage endete am 10.05.2012, 15:14

ja, das, wäre toll
20
95%
nein, das ist aus meiner Sicht nicht nötig
0
Keine Stimmen
ist mir egal
1
5%
jeder soll seinen eigenen Tread zu diesem Thema eröffnen
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Wollminchen » 15.05.2012, 23:47

Wollte ja schnell noch ein halbes Stündchen weben....

So, haaaa.... und nun hab ich den Gau *grrrr :wut:*
finde nämlich mein Anleitungsblatt nicht wieder,
auf dem ich mir notiert habe,
wieviel Schüsse ich für welche Streifen in welchen cm-Abständen weben muss :wall:

Oh man, es ist aber auch echt ein Kreuz mit der Ordnung.
Entweder kramt man es gar nicht weg,
und findet es dann nicht wieder....
oder man kramt es zuuu gut weg,
und findet es dann auch nicht wieder :D ;(
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von anne » 16.05.2012, 07:02

Das ist ja ärgerlich - versuch es mal mit ignorieren, vielleicht taucht es dann freiwillig wieder auf ;)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Beyenburgerin » 16.05.2012, 16:02

Minchen, einscannen und als Sicherheit auch im Computer ablegen. So Computerdateien und Ordner können für Nicht-Ordnungsfanatiker echt sinnvoll sein, um Dinge wiederzufinden. Ich schreibee da aus Erfahrung :D

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Fiall » 16.05.2012, 16:28

Ich schaff es auch Dinge auf dem Compi zu verlegen. *g*
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Lilith » 16.05.2012, 19:34

...aber da gibt's 'ne Suchfunktion! :D

Spinnerte Grüße von Lilith,
die die auch öfter mal bemühen muss um irgendwas wieder zu finden, was im falschen Ordner gelandet ist.
God is too big to fit into one religion.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Fiall » 16.05.2012, 21:05

Die bringt nicht viel, wenn man vergessen hat, welchen Namen man der Datei gegeben hat. *g* Da legt man alles ordentlich irgendwo ab, gibt ihm Namen, von denen man denkt, dass sie klar und eindeutig sind und wenn man es dann Monate später wieder sucht, hat man doch glatt vergessen, wie man es genannt hat.

Irgendwo auf diesem Compi müssen noch Bilder von unserem Haus rumsausen. Die werd ich wohl nie wieder finden. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Wollminchen » 16.05.2012, 21:23

Ooh, wie gut kenn ich das nur ;)
Auch auf dem Compi herrst meine übliche Ordnung....
....die, die mich nichts wiederfinden lässt :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Verdandi » 26.05.2012, 17:34

Ich habe gestern angefangen, mich mit Brettchenweben anzufreunden, weil ich auch so einen schönen Tragegurt für meine Tasche will. Der Anfang, das Schären und Spannen, war echt grausam, da war ich schon sicher, dass Brettchenweben nicht meine Lieblingssportart wird, aber jetzt hab ich so die ersten anderthalb Meter, spiele schon mit meinem Anfängermuster rum (das ist ja echt faszinierend beim Brettchenweben, wie das eigentlich funktioniert) und bin jetzt ziemlich motiviert, doch auch demnächst noch an die Hirtentasche zu gehen.
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Wollminchen » 27.05.2012, 19:50

Ok, ich muss dann mal bei der Westen-Weberei etwas pausieren :O
Ich finde meine Betriebs-Anleitung einfach nicht wieder.

Also werd ich meine Weste nochmal neu planen,
und dementsprechend auch eine neue Kette aufziehen.
Bis dahin möchte ich aber die alte abweben,
weil ich sie nicht einfach "entsorgen" möchte.
*da doch etwas geizig bin :D*

Dafür gibts dann, aus der Not eine Tugend machend, für Euch den POWK III.
Ihr wolltet doch bestimmt schon immer mal Gerstenkorn-Handtücher weben, oder? :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Wollmoni » 28.05.2012, 12:11

.........ich tröste Dich mal ganz dolle, son Mist, aber ich kenne das auch, das Sachen einfach verschwinden *amkopfkratz*

Gerstenkornhandtücher sind eine tolle Idee, dann mache ich meine Dorothy frei und webe mit 4 Schächten und 4 Hebeln.
Hatte schon mal kleine Gästetücher gewebt und das hat super auf der "Kleinen" geklappt :-)

Die großen Handtücher sind auf dem 80er Kircher gewebt und die Kleinen auf der Kleinen............

Bild

Im Buch von Erika Arndt sind die Gerstenkörner super beschrieben, das war in den letzten Tagen miene Badewannenlektüre :-)

Meine Weste ist zur Hälfte fertig und Friedel hat mir versprochen beim einbringendes Futters zu helfen. Ich bin da nicht so der Nähkünstler :-(

Sonnige restliche Pfingsten, ich geh mal spinnen und denke über eine Trave BEE von Spinolution nach

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Wollmoni » 03.06.2012, 17:50

Hallo liebe POWK II Weberinnen,

soll ich mal einen kleinen Zwischenbericht geben??

Das ist gerade vom Kircher abgenommen und mal zurechhtgelegt.

Friedel hatte mir versprochen, beim einbringen des Futters behilflich zu sein.

Die Leinenkette hat bis zum Schluss durchgehalten, eine halbe Dose Haarspray hat geholfen ( danke an Wollminchen, die den Tip gegeben hat! ).

So sieht der Rohling aus:

Bild

auf dem Bild liegt das Futter daneben, was die ganze Sache abrunden soll:

Bild

Bin froh, das das mit der Leinenkette geklappt hat :rolleyes:

Ach ja, die Bilder sind gleichzeitig ein Suchspiel, wer findet den Unterschied :?: :?: :?:

Nun bin ich unschlüssig, erst walken und waschen und dann füttern oder direkt füttern, weil es zu 80 % aus Leinen gefertig ist :?:

Hoffe, das ich bald das fertige Egebnis in die Rubrik Bildergalerie zum POWK II einstellen kann.

@ Wollminchen: sollen wir auch analog des POWK I eine Bildergalerie zum POWK II eröffnen??

Also, ran an den POWKII, Ihr schafft das, bin mal gespannt, wie Eure Westen aussehen.

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von anne » 03.06.2012, 18:38

Die Weste ist toll geworden - ein kleiner Tritt für mich, mich doch auch bald daran zu begeben :)

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Charlie2088 » 04.06.2012, 09:52

Hilfe!!
Gestern habe ich ein Boat Shuttle von Ashford bekommen.
Ich komme damit nicht klar. ;(
Es ist eine Kette 40/10 auf dem Webstuhl, Webbreite 55 cm.
Wenn ich den Boat Shuttle anschubse, fällt er einfach durch die Kette und donnert auf den Boden.
Also er sticht in die untere Kette und rutscht durch.
Was mache ich falsch. :?: Die Kette habe ich schon ganz fest gespannt.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Wollmoni » 04.06.2012, 10:22

Hallo Karin,

ich habe ein Boat Shuttle bisher nur auf dem WWebstuhl bentuzt und zwar ganz nahe am Gatterkamm, weil dort die Spannung der Kette und das Fach am größten ist.

Meine Shuttels sind am Anfang etwas nach oben gebogen, dann tauchen sie nicht so leicht unter den Kettfaden. Aber wenn ich ihn schief anstoße, dann saust er auchhin, wo ich es nicht haben will. Ist etwas Übungssache, damit umzugehen, ich glaube Gewicht und Größe spielen da auch eine Rolle.

Ich glaube auf dem Webrahmen würde mir das gleiche wie Dir passieren, ich könnte mir vorstellen, wenn der Shuttle recht lang ist, das damit das Problem evtl. behoben ist.
Meine Shuttels sind etwa 30 cm lang, es gibt aber auch größere..............

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Quasseltread POWK II - Erfahrungen, Schiffbruch + sonstiges

Beitrag von Sephrenia » 04.06.2012, 10:52

Die richtige Wurfrichtung mit dem Schützen zu finden, ist etwas Übungssache, ich habe zu Anfang auch herzlich geflucht und war mehr unterm Webstuhl unterwegs... einfach nur schubsen reicht nicht- du muss den Schützen schon gezielt "werfen" , ich habe festgestellt, dass es hilfreich ist, mit der Spitze des Schützen eher ein bißchen nach oben zu zielen. Ist die Kette wirklich gleichmäßig gespannt? Wenn der Schütze immer an der gleichen Stelle auf Tauchstation geht, ist dort wahrscheinlich die Kette etwas zu locker.
Von Laura Fry gibt es ein Video zur korrekten Handhabung eines Handschützen: http://www.youtube.com/watch?v=tg2ZqO1X ... ature=plcp

LG Kiki

Antworten

Zurück zu „Online Webkurse“