Man kann eine Ziege durchaus etwas schräg stellen, um die Schrägstellung bei Doppeltritt etwas auszugleichen.
Hat Emi damals mit Erfolg angewandt und ich kenn mehrere die eine Doppeltrittziege eben etwas schräg stellen.
Die Tritte sind groß genug, man muss sein Bein nicht mittig aufsetzen.
Fachmann hätten wir hier, gelle Regina, müssten wir nicht weit gehen

Wegen meines Rückens hab ich den bisher aber noch nie gebraucht

Ich sags mal so, einfach testen und für sich selber entscheiden.
Die Menschen sind sehr verschieden

Was den einem nach 5 Minuten schon arge Schmerzen bereitet, kann der andere locker 5 Stunden aushalten.
Ich halte z.B. beim langen Auszug meinen Arm sehr hoch, bin mir ziemlich sicher, dass dies nicht jeder als angenehm empfindet.
Diejenigen die die Faserhand links haben halten sich nach meinen Beobachtungen mit den anderen die Waage.
Es sind ja doch recht viele Doppeltrittziegen in Umlauf.
Ich glaube nicht, dass da bei jedem die Faserhand rechts ist , oder?
Wie machen denn die anderen das?
Oder bei den Einzeltritt Ziegen.
Es tritt doch da auch nicht jeder mit links , Grübel???
Karin