ich möchte euch gerne meine Mathilde vorstellen

Wer kann mir sagen, wie alt sie sein könnte und woher sie stammt.
Sie sieht der "alten Schwedin" sehr ähnlich, hat aber nicht deren
Finessen und auch keinen Stempel.
Moderator: Claudi
Ja, nicht wahr?lilly 66 hat geschrieben:Die ist ja zum verlieben schön. Wie alt die ist kann ich dir aber nicht sagen. Eine schön Herde hast du da.
LG Lilly
Holzleim (Ponal und Konsorten, aka Weißleim) schwindet beim Abbinden/Trocknen und eignet sich nicht als Füllmaterial! Damit Holzleim stabil hält, braucht er eine dichte Klebfuge und Druck während des Abbindens. Es gibt inzwischen Kleber/Füllmassen, die auch bei breiteren Fugen funktionieren sollen, aber damit habe ich keine Erfahrung. Falls es nur ein kosmetisches Problem ist, würde ich den Riss lassen wie er ist (in dem Alter mache ich keine Schönheits-OPsDie Nabe würde ich mit Holzleim füllen und zusammenkleben. Dann kann nichts mehr passieren.
Leider nein, hatte ich ja oben schon beschrieben, der Holzdorn läßt so gut wie keinen Spielraum. soll ich vielleicht auf der anderen Seite (beim Knecht) tiefer bohren?spulenhalter hat geschrieben:Du hast eine sehr schöne Mathilde. Sie sieht sehr gepflegt und blank aus. Auch der Rest der herde ist stattlich.
Die Nabe würde ich mit Holzleim füllen und zusammenkleben. Dann kann nichts mehr passieren.
Wenn ich das auf dem letzten Bild richtig gesehen habe, ist das Loch auf der Knechtabgewandten Seite recht groß. Läßt sich dort das Rad so weit anheben, dass es gerade steht??
Wenn ja, in den Bereich unterhalb der Welle Leder einlegen. Damit kann man den Schrägstand ausgleichen und wenn Leder gefettet ist, ist es ein wunderbares Lager (War zur Zeit der Entstehung der Räder ein übliches Lager, Kugellager waren nocht nicht erfunden).
Das Leder gegebenfalls etwas länger schneiden und am Ende ein Loch mit hinein, dann kann man es mit dem Holzdorn oberhalb der Schwungradwelle gleich gegen verdrehen / bewegen sichern.
Das Leder muss nur unterhalb der Welle liegen, oben kann die Welle das Holz ganz leicht berühren.
Um Himmels willen... neiiin!Soll ich vielleicht auf der anderen Seite (beim Knecht) tiefer bohren?...