Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von Dornspinnchen » 19.05.2012, 12:34

Passt zwar nicht zur Frage, aber: Deinen Nicknamen finde ich toll! :D
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Greebo
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 468
Registriert: 30.01.2012, 22:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38302
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von Greebo » 19.05.2012, 22:31

Wenns denn dann ein echtes Reisespinnrad sein soll, dann wäre das Sonata auch nicht verkehrt. Läßt sich superschnell auf- und abbauen, läßt sich leicht treten und spinnt sich sehr gut drauf. Kann dick und dünn spinnen. Als Übergangsrad ist es auch nicht verkehrt, man kann es durchaus noch nachrüsten, preislich auch erschwinglich. Ich finds einfach angenehm insgesamt in de Handhabe.
LG,
Annika

Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von Fiall » 20.05.2012, 08:28

Ich kann zu den angefragten Rädern leider nichts beitragen, finde aber, dass zumindest in einem Punkt solche Recherchen/Rückfragen durchaus Sinn machen. Und zwar, wenn es um technische Mängel geht. So finde ich das Joy zwar wirklich hübsch, aufgrund der vielfach erwähnten empfindlichen Flügelaufhängung, wäre es aber kein Rad für mich.

Ich hab vorm Kauf meiner Spinnräder viel recherchiert und besonders nach den Nachteilen gesucht. Hier ist von Vorteil, wenn man auch Englisch kann, da man dann noch weitaus mehr Informationen sammeln kann.

Trotzdem ersetzt es nicht das Probetreten. Ist einer der Gründe, warum ich es nicht wagen würde, mir eine Marie aus Kanada zu bestellen und zwar mit dem Schacht Reeves liebäugele, es aber trotz aller positiver Meinungen erst kaufen würde, wenn ich mich mal selber dransetzen konnte. Wäre zu ärgerlich, wenn es mir nicht passt.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von Claudi » 20.05.2012, 08:46

Beim Joy finde ich wirklich die Flügelempfindlichkeit als größtest K.O. Kriterium.
Wenn man es immer einpackt, oder wirklich immer bei jedem Ortswechsel den Flügel abschraubt, dann ist es gut, und kein Problem.
Falls man aber beabsichtigt, es einfach nur so am Griff zu nehmen und in Wohnung/Haus herumzutragen, dann würde ich abraten. Genauso, wenn es auch nur ansatzweise im Weg stehen würde...
Der Flügel nimmt einem jede kleine Kollision im Ruhezustand übel. Nur mal im Vorbeigehen leicht gestreift, und schon ist da eine Unwucht.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von Lanaphilia » 20.05.2012, 09:30

Ihr Lieben,

danke für die Rückmeldungen zum Joy. Das fällt dann auch definitiv deswegen raus, da ich schon das eine oder andere Mal hier etwas robuster mit dem Rad umgehen müßte. Das alte Delft nimmt mir das nicht übel, Gott sei Dank, aber mit drei Katzen muß es dann auch mal was aushalten können.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von Lanaphilia » 20.05.2012, 09:31

Dornspinnchen hat geschrieben:Passt zwar nicht zur Frage, aber: Deinen Nicknamen finde ich toll! :D
Da hab ich auch lange dran gebrainstormt und mit meiner Schwester dran gebastelt, aber ich liebe ihn einfach! Dankeschön!
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

nell
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 256
Registriert: 13.04.2012, 17:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von nell » 20.05.2012, 12:01

@Lanaphilila: Und ich finde deine Signatur toll. Sie trifft es auf dem Punkt. Ich freue mich immer den ganzen Tag aufs Spinnen, besonders wenn ich Mittwochs mein stressiges Seminar geben muss, beruhigt mich schon der Gedanke, dass ich abends wieder ans Rädchen darf. Das fährt mich ganz schnell wieder runter.
********************
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von Lanaphilia » 27.05.2012, 15:26

So Ihr Lieben, seid vorgestern bin ich also stolze Besitzerin eines Kromksi Minstrel von der Schwarzwälder Spinnstube - beim Wollschaf war es in Walnuß nicht vorrätig und ich hatte mich in diese Färbung verliebt.

Guckt mal:

Bild

Einzig die schottische Bremse ist noch nicht montiert, mein Mann und ich sind nicht schlau daraus geworden, wie man die montiert. Aber es spinnt auch so ganz fantastisch, ich zeig gleich mal drüben Bilder in "meinem" Werkelthread.

Danke nochmal an alle, die mir mit Rat, Rad und Tat zur Seite gestanden haben und mir meine Entscheidung etwas leichter gemacht haben. Ich liebe dieses Rad, es ist ein absoluter Traum und ich freu mich ein Loch in den Bauch!
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von FrauWolle » 27.05.2012, 15:35

Sehr schön.... ich hätte mich doch auch mit Walnuß trauen soll, sieht super aus... ich hab´s in klar lackiert...

oh, und auch bei mir ist die schottische Bremse immer noch nicht montiert, liegt noch in der Tüte im Schrank... :lol:

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von Lanaphilia » 27.05.2012, 15:48

Wir haben sonst viel helles Holz, da mag ich auch den Kontrast. Und ich bin super happy mit dem neuen Rädchen!
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von shorty » 27.05.2012, 16:45

Viele schöne Spinnstunden wünsch ich:-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von SaLue » 27.05.2012, 16:53

Ach, wie fein ... das Minstrel ist ganz sicher eine gute Wahl ... ich kann verstehen, dass Du ganz verliebt bist :))

Lanaphilia, ich wünsche Dir schöne Spinnstunden mit Deinem Rädchen ... die Spule (im anderen Posting) ist jedenfalls seeeeeeeehr vielversprechend :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von Basteline » 27.05.2012, 18:19

Ich wünsche dir auch entspanntes und frohes spinne mit deinem neuen Rad.
Ich finde es wunderwunderschön! :) Und Walnuß wäre auch genau Meine Farbe!
Wenn du es nicht mehr magst, dann denke an mich...wenn ich bis dahin nicht selber ein Minstrel habe. ;)
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von Lanaphilia » 27.05.2012, 22:02

Basteline hat geschrieben: Wenn du es nicht mehr magst, dann denke an mich...wenn ich bis dahin nicht selber ein Minstrel habe. ;)
Ja, denken kann ich dann an Dich... Aber ich fürchte, daß meine Schwester, die ich als nächstes mit dem Spinnvirus zu infizieren vorhabe, da dann doch eine kleine, fmiliäre Bevorzugung bekommen würde. :totlach:
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Beratung bzw. Vor- und Nachteile von Rädern

Beitrag von Basteline » 27.05.2012, 23:20

Hihi...
kann ich voll verstehen! :))
Man sollte sich die Familie nicht zum Feind machen. ;)
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“