Wieviel Wolle hortet ihr

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von allewetter » 12.01.2012, 12:05

Hallo ihr lieben Spinner,
finde ich ja lustig, dass es echt Menschen gibt, die Wolle horten.
Nein, ich dachte nicht wirklich, dass ich da alleine wäre, aber es ist doch echt mutig, die Wolle, die man hat zu zählen!
Wahrscheinlich wird das Ganze erst schwierig, wenn man ein Woll-Messi wird?
Aber ihr habt ja gute Vorsätze. Mir fällt das seeeehr schwer.
Liebe Grüße
Liv

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von stuart63 » 12.01.2012, 12:12

Animalhording wird bei uns zum "woolhording" Kann man ja froh sein, dass dabei niemand vernachläßigt wird...außer unsere Familie natürlich :D

LG katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Sandolino » 12.01.2012, 14:33

ich bin ja auch am Abarbeiten, aber irgendwie wirds nicht weniger :D und dann wird hier immer wieder eine tolle Faser oder ein schöner Kammzug angeboten und schwups hat die Wollfamilie wieder Nachwuchs bekommen, aber es ist wunderschön und ich möchte die Wolle nicht mehr missen :]
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Schigora
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 252
Registriert: 06.07.2010, 09:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14532
Wohnort: bei Berlin

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Schigora » 12.01.2012, 17:44

hi, hi, die Vorstellung der Wollfamilie, die Nachwuchs bekommt finde ich wunderbar. Dann bezeichne ich meine als Großfamilie und belasse es dabei (sonst müsste ich noch Vakuumsäcke und Rollkästen zählen....). Missen möchte ich die bunte Mischung an Fasern u. Wolle nicht, aber eigentlich ist jetzt wirklich genug (im nächsten , nein schon in diesem Jahr kommt ja schon wieder Nachschub), also waschen, färben, spinnen.....waschen, färben, spinnen....waschen, mischen, spinnen....und wann stricke und verwebe ich die ganze Kostbarkeiten ? da wächst wohl der Turm auf der anderen Seite :) bin wollig wohlig glücklich damit!
liebe Grüße
schigora
Liebe Grüße
Schigora :)

"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden."
(Mark Twain)

clara
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 10.03.2012, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95237
Wohnort: Weißdorf

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von clara » 19.05.2012, 20:57

Hallo

Nachdem ich hier ein bisschen gelesen habe bin ich beruhigt das nicht nur ich Wolle horte :)

Momentan sind meine Vorräte sehr überschaubar
- verschiedene bunte Stückchen, hauptsächlich Filz- und Märchenwolle und weniger als ein Kilo
- 1,5 kilo braune portugisische Merino
- 1,5 Kilo apricotfarbene Australmerino

ABER: letzte Woche habe ich nocheinmal 1 Kilo Neuseelandmerino bestellt, weil ich das färben probieren möchte :D

Liebe Grüße
Clara

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von faserrausch » 19.05.2012, 21:01

Ich glaub, bei Dir besteht keine Gefahr (oder Du bist noch am Anfang :D ). Das ist ja wirklich noch SEHR überschaubar.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von anjulele » 19.05.2012, 22:39

Ja, das glaube ich auch! ;)

Ich habe in den letzten Monaten säckeweise Gesponnenes weggegeben - und ich kann nicht sagen, dass es auffällt.

Mal abwarten, wie die Wollberge in ein paar Jahren angewachsen sind!?!

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Bea » 19.05.2012, 22:55

@Anjule, mir ergeht es ähnlich....

ich werde zum heutigen Zeitpunkt über den Wollberg lieber schweigen...................................................................... :O
lg
bea

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Alienor » 19.05.2012, 23:09

:totlach: Ich hab immer (keine Ahnung, wie das passiert, ich meine wirklich IMMER) mindestens 20kg Rohwolle, 10kg Kammzüge und 10kg Garne zum Färben da.
Es wird einfach nicht weniger, weil es jedes Jahr neue Vliese gibt, und ich mit dem Spinnen dem Weben nicht hinterherkomme, ebensowenig mit dem Stricken der gefärbten Garne.
Aber da ich jetzt endgültig in Rente muß krankheitshalber, bin ich ziemlich froh, daß ich soviel Zeugs zu liegen habe, weil ich mir Lustkäufe dann nicht mehr leisten kann. ;(
Wahrscheinlich ist die beste Entscheidung wirklich die für ne Woll-Hammel-Herde, das dürfte mich beschäftigt halten. ;)

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von faserrausch » 19.05.2012, 23:58

DAS ist viel!
Hab zwar auch gestern für über 500 Euro Wolle (Vlies und Dochtwolle) bestellt, aber das wird - hoffentlich- zum Schulbasar wieder zu Geld gemacht.

Im Moment spinne ich einfach lieber als zu stricken. Mir fällt da irgendwie garnichts ein.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Mamabine » 20.05.2012, 00:07

Alienor hat geschrieben::totlach: Ich hab immer (keine Ahnung, wie das passiert, ich meine wirklich IMMER) mindestens 20kg Rohwolle, 10kg Kammzüge und 10kg Garne zum Färben da.
faserrausch hat geschrieben:Hab zwar auch gestern für über 500 Euro Wolle (Vlies und Dochtwolle) bestellt,
Das ist dann wirklich viel. Auch wenn in Neusath wieder "etwas" Wolle "an mir kleben blieb" :D . Es waren ja nur 4 kg und ich wußte sofort, was daraus werden soll, abre wann etwas daraus werden soll, das weiß ich bis heute nicht. :O
Mamabine

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von anne » 20.05.2012, 07:47

Es macht immer wieder Spaß hier zu lesen. Meine Vorräte sind zwar momentan auch noch groß (mag nicht die Kilos zusammenzählen ;)), aber ich habe mich dazu entschieden sie wirklich zu reduzieren und das klappt tatsächlich. Ich muss zugeben, dass das ein gutes Gefühl ist. Ich habe noch viele farbige Kammzüge, die ich mal zum Filzen gekauft habe, das jetzt ziemlich in den Hintergrund getreten ist. Wenn die mal weg sind, möchte ich eigentlich fast nur noch naturfarbene Wolle kaufen und projektweise färben. Insgesamt stelle ich mir vor, dass der Vorrat nur deutlich kleiner sein muss.

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von shorty » 20.05.2012, 08:29

:-) Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wieviel Wolle ich habe, viel, viel viel jedenfals.

Manchmal macht mir die Menge ein bißerl Sorge, an anderen Tagen gar nicht.
Und ich kann halt so schwer nein sagen, wenn ich schöne Rohwolle entdecke.
Kammzüge sinds nicht so viele.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

clara
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 10.03.2012, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95237
Wohnort: Weißdorf

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von clara » 20.05.2012, 08:34

Hallo

Ich hatte auch schon etwas mehr Wolle zuhause, aber die musste ich komplett wegwerfen weil die Motten es sich darin gemütlich haben ( diese elenden m..t Viecher - sorry abr die haben mich echt fuchtig gemacht :evil:

Liebe Grüße
Clara

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von shorty » 20.05.2012, 08:35

Da bin ich ziemlich radikal bei mir ist alles mit Mottenpapier, leider, aber nicht zu ändern.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“