Tom ist da ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
hamoni
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 28
Registriert: 07.10.2010, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52525
Wohnort: Waldfeucht

Tom ist da ...

Beitrag von hamoni » 19.05.2012, 18:54

Nachdem Shorty letzte Woche in Bezugsquellen auf ein Tom deluxe bei Ravelry hingewiesen hat, hab ich mich ganz flott mit der Verkäuferin in Verbindung gesetzt und Glück gehabt.
Nach einer unkomplizierten Kaufabwicklung ist das Rädchen am Mittwoch bei mir gelandet.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten (wohin denn nur mit der Schnur?), ging dann die Lucie ab.
Ich finde das Rad verglichen mit meinem Lendrum oder dem Sonata unglaublich schnell. (gwöhnungsbedürftig)
Habe schon einen schönen blauen Kammzug von Angorana gesponnen, der wohl dieses Wochenende verzwirnt wird.

Liebe Shorty; vielen Dank für den Hinweis....
Damit hast Du mir einen unglaublichen Gefallen getan!!!
Denn: Meine Traumräder sind das Lendrum und das Tom deluxe; nicht zuletzt wegen der Schnörkellosigkeit die mir ausserordentlich gut gefällt sondern auch wegen der Verarbeitung und des damit verbundenen Spinnspaßes. Ende letzten Jahres habe ich mir dann das Lendrum bestellt weil die Warterei auf das Tom mir einfach zu lang war (Geduld ist nicht meine Stärke).
Jetzt kann ich mein Glück kaum fassen, dass ich innerhalb so kurzer Zeit meine beiden Traumrädchen habe :)) :)) :))

Last but not least: 3 Spinnräder sind einfach 1 zuviel. Deshalb wird in nächster Zeit mein Sonata ausziehen.

Sonnige Grüße
Monika
Zuletzt geändert von Sabine am 26.05.2012, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel editiert, bitte immer ein leer zwischen Buchstaben und ... machen und keine Smilies bitte. Stört sonst die Suchfunktion. Siehe Forenregeln.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Tom ist eingezogen

Beitrag von anne » 19.05.2012, 19:08

Das ist ja toll - herzlichen Glückwunsch!
Magst du auch ein Foto einstellen?

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tom ist da....

Beitrag von shorty » 19.05.2012, 19:22

Hab den Beitrag von Anne mal hier rein geschoben.
Im Spinnradlexikon bitte nur sachliche Radvorstellungen.

Äh ganz vergessen gern geschehen. :]
Ich kann Deine Favoritenwahl gut verstehen, auch ich steh auf Puristisches ;-)
Viel Freude damit

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Tom ist da....

Beitrag von zwmaus » 19.05.2012, 20:12

Glückwunsch, da hast Du wirklich zwei ganz tolle Räder ! :)
lg
zwmaus

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Tom ist da....

Beitrag von lilly 66 » 21.05.2012, 13:20

Das Tom ist aber auch ein feines Rad. Ich hab auch eins ohne Schnörkel in Birke glaub ich. Allerdings finde ich nicht das es sehr schnell ist. Die Ella ist da ja der reinste Turbo dagegen.(Ist mir letztens zugelaufen gebraucht :D ) Vlt. empfindet auch jeder anders?

Viel Spaß damit.

LG Lilly

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tom ist da....

Beitrag von shorty » 21.05.2012, 15:42

Ich glaube das liegt bei den Walther Rädern daran, dass sie sich wirklich mit ganz wenig Kraftaufwand treten lassen.
Sie sind leichttrittiger als das Lendrum z.B. welches allerdings viel schneller Kann :-))
Das ist eher ein subjetives Gefühl als tatsächlich gemessene Geschwindigkeit aufgrund hoher Übersetzung.
Ich hab das Tom auch schon getreten, ich fand es wie gesagt sehr flüssig zu treten, aber die Übersetzungen sind schon deutlich langsamer.
Das Design mag ich trotzdem.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
hamoni
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 28
Registriert: 07.10.2010, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52525
Wohnort: Waldfeucht

Re: Tom ist da....

Beitrag von hamoni » 21.05.2012, 20:23

shorty hat geschrieben:Ich glaube das liegt bei den Walther Rädern daran, dass sie sich wirklich mit ganz wenig Kraftaufwand treten lassen.
Sie sind leichttrittiger als das Lendrum z.B. welches allerdings viel schneller Kann :-))
Das ist eher ein subjetives Gefühl als tatsächlich gemessene Geschwindigkeit aufgrund hoher Übersetzung.
Ich hab das Tom auch schon getreten, ich fand es wie gesagt sehr flüssig zu treten, aber die Übersetzungen sind schon deutlich langsamer.
Das Design mag ich trotzdem.
Karin

Ich denke liegt daran, dass es sich mit wenig Kraftaufwand treten lässt.
Das Lendrum ist bzw. kann deutlich schneller; aber es kann auch gemütlicher als das Tom.
Und je nach Tagesverfassung mag ich es gern gemütlich....

Jedenfalls macht spinnen mit beiden doll viel Spaß!!!

Liebe Grüße
Monika

Benutzeravatar
gitty15
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2009, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14550
Wohnort: Groß Kreutz/Havel
Kontaktdaten:

Re: Tom ist da....

Beitrag von gitty15 » 22.05.2012, 12:20

Auch ich möchte Dir zum neuen "Tom" alles Gute wünschen. Wie Du schreibst,
hast Du mit beiden Rädern viel Freude.
Das ist bei allem die Hauptsache.

Lieben Gruß

gitty15

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“