Wikingerlamm?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Wikingerlamm?

Beitrag von netta01 » 15.05.2012, 10:38

Wißt Ihr vielleicht was Wikingerlamm ist? Irgend eine Mischung oder ein Oberbegriff ?
LG Jeannette

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wikingerlamm?

Beitrag von shorty » 15.05.2012, 10:39

In welchem Zusammenhang, mit Fleisch, Vlies oder...?
Sprich wo stammt der Ausdruck her.?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Wikingerlamm?

Beitrag von netta01 » 15.05.2012, 10:42

Lammfleisch vom Wikingerlamm, Felle, Wolle – roh oder kardiert in allen Farben, nach Vereinbarung
das habe ich auf einer Seite von Direktvermarktern in Norddeutschland und Hamburg gefunden.
Mit Telefonnummer aber da meldet sich niemand
Ich bin an der Wolle interessiert ( nicht am Fleisch)
LG Jeannette

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Wikingerlamm?

Beitrag von Claudi » 15.05.2012, 10:49

Goggel mal mit "Wikingerschaf". So, wie es aussieht, bezeichnet man mehr als eine Schafrasse so.
Bei uns nennt man die Skudden schonmal so, aber auch das Soay bekommt diesen "Untertitel".
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Wikingerlamm?

Beitrag von netta01 » 15.05.2012, 10:55

Danke!! Habs gefunden.
LG Jeannette

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“