Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Beitrag von Claudi » 14.05.2012, 08:20

Unser Stand fast leergekauft.
Bild

So sah der Blick auf die Schurplattform aus, wenn dort gearbeitet wurde.
Bild

Ein anderer Stand mit Wolle und Wolligem.
Bild

Die Tierbilder hat mein Sohn gemacht, daher keine angabe, was die Rassen angeht:
Schafis
Bild
Bild
Ziegeninspirationen
Bild
Bild
Bild
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Ines
Locke
Locke
Beiträge: 71
Registriert: 22.09.2006, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59192
Wohnort: Bergkamen

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Beitrag von Ines » 14.05.2012, 08:44

Schöne Bilder hast du eingestellt, Claudi.
Ich war gestern auch in Lindlar und es war wirklich ein wunderschöner Tag. Das Wetter spielte mit, viel nette neugierige Menschen schauten auf unsere Räder und haben gerne zugeschaut beim Spinnen. Für die Kinder gab es jede Menge zu erkunden, schöne Wollen gab es zu sehen und zu kaufen, viele verschiedene Schafe und andere Wollspender zusehen und sicher noch so einiges mehr, was ich gar nicht mit bekommen habe.
Der Besuch hat sich absolut gelohnt und ich hoffe, wir dürfen im nächsten Jahr wiederkommen.
LG
Inés
Never change a running needle!

Benutzeravatar
deli
Flocke
Flocke
Beiträge: 123
Registriert: 03.01.2012, 10:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50829
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Beitrag von deli » 14.05.2012, 08:54

Hallo Mädels,

ich war auch da und fand´s super, tolles Wetter und soooo viele süße Schafe. Ich werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder hinfahren.

Liebe Grüße

Deli

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Beitrag von Claudi » 14.05.2012, 10:13

Und Handspinnviren in Form von Handspindeln habe ich auch fleißig verteilt...genauer gesagt für fünf Infektionen bin ich verantwortlich. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Beitrag von Fantasia » 14.05.2012, 13:36

Ja, es war schön und Ihr alle sehr nett - auch, wenn meine beiden "Männer" nicht lange ausgehalten haben :-( Aber wenigstens hat mein GG mir von sich aus ein wenig Alpaka-Kamzug gekauft und ich konnte ein Tauschgeschäft bei Euch am Stand initiieren :-D. Der Saroyan ist oben im ersten Bild gerade noch zu sehen...

Vielleicht weißt Du nun, Claudi, wer ich war ;-)

Liebe Grüße

Fantasia

Benutzeravatar
wollmolly
Vlies
Vlies
Beiträge: 235
Registriert: 15.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51588
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Beitrag von wollmolly » 14.05.2012, 14:13

Hallo Claudi,
schön war's gestern in Lindlar, ich hab ja auch noch zwei Bilder gemacht von Dir und den Anderen. Wenn ich es schaffe stelle ich die heute Abend noch ein. Leider war diesmal die Dame mit dem Knopfstand nicht da, dafür hat das Wetter ja gepasst.
Ich hab mich gefreut dich in Natura kennenzulernen.Wir sehen uns ja vielleicht beim Wollschaf am Samstag. :wink:
Wollige Grüße
Sabine
___________________________
Carpe Diem

http://www.wollmolly.blogspot.com

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Beitrag von Beyenburgerin » 14.05.2012, 17:19

Die Schafe auf dem zweiten Foto mit schwarz um die Augen dürften Bentheimer sein.

Und ich wäre ja sooo gerne gekommen, aber die Nierenkolik hat mich echt absolut geplättet, ich war nicht transportfähig.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Beitrag von Regina » 14.05.2012, 17:24

Tolle Bilder, Claudi :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Beitrag von lavendelschaf » 14.05.2012, 20:21

Vielen Dank für das Zeigen der schönen Bilder! Da hattet ihr aber auch Glück mit dem Wetter! Toll, was da alles zu sehen ist!

Lg Heike

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Beitrag von Claudi » 14.05.2012, 20:33

Die Mädels, die mich so nett und tatkräftig unterstützt haben:
Bild

Es war auch immer viel los
Bild

Mich hat Sohnemann auch "eingefangen".
Bild

Schafe sind vielseitig...diesmal als Reittier
Bild
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

nell
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 256
Registriert: 13.04.2012, 17:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Beitrag von nell » 15.05.2012, 22:51

Ich erlaube mir mal, auf den Blog meiner Schwester zu verlinken, die hat nämlich auch ganz tolle Fotos von dem Tag gemacht:
http://jederzeit-kirschenzeit.blogspot.de/

Und hier mein Neffe, der am liebsten zu den Schafen klettern wollte. man beachte seine schicke selbstgestrickte Weste, die natürlich thematisch passend zum Tag ausgewählt wurde ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
********************
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Beitrag von shorty » 16.05.2012, 07:43

Die Bilder Deiner Schwester sind toll, die Seite überhaupt!!
Gruß Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum in Lindlar

Beitrag von Beyenburgerin » 16.05.2012, 16:17

Sehr schöne Fotos, aber der German Heath Bock könnte auch ein Ouessant Bock hier aus der Gegend gewesen sein, die Züchterin ist immer zu den schäfertagen in Lindlar. Ein paar von ihren Böcken haben wirklich gewaltige Hörner. Und als Lamm von etwa 3 Monaten sehen die Hörner schon so aus http://farm7.staticflickr.com/6003/5927 ... 8c709d.jpg
Außerdem sind die Ouessantböcke kaum kniehoch, Heidschnucken dann schon etwas größer.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“