Hier findet Ihr Tipps, Tricks & Anleitungen rund ums Spinnen, Weben und andere Handarbeiten. Viele Bereiche sind auch ohne Registrierung lesbar. Bitte anmelden, wenn Du Dich aktiv an der Gemeinschaft beteiligen willst.
Schöne Bilder hast du eingestellt, Claudi.
Ich war gestern auch in Lindlar und es war wirklich ein wunderschöner Tag. Das Wetter spielte mit, viel nette neugierige Menschen schauten auf unsere Räder und haben gerne zugeschaut beim Spinnen. Für die Kinder gab es jede Menge zu erkunden, schöne Wollen gab es zu sehen und zu kaufen, viele verschiedene Schafe und andere Wollspender zusehen und sicher noch so einiges mehr, was ich gar nicht mit bekommen habe.
Der Besuch hat sich absolut gelohnt und ich hoffe, wir dürfen im nächsten Jahr wiederkommen.
LG
Inés
Ja, es war schön und Ihr alle sehr nett - auch, wenn meine beiden "Männer" nicht lange ausgehalten haben Aber wenigstens hat mein GG mir von sich aus ein wenig Alpaka-Kamzug gekauft und ich konnte ein Tauschgeschäft bei Euch am Stand initiieren . Der Saroyan ist oben im ersten Bild gerade noch zu sehen...
Hallo Claudi,
schön war's gestern in Lindlar, ich hab ja auch noch zwei Bilder gemacht von Dir und den Anderen. Wenn ich es schaffe stelle ich die heute Abend noch ein. Leider war diesmal die Dame mit dem Knopfstand nicht da, dafür hat das Wetter ja gepasst.
Ich hab mich gefreut dich in Natura kennenzulernen.Wir sehen uns ja vielleicht beim Wollschaf am Samstag.
Und hier mein Neffe, der am liebsten zu den Schafen klettern wollte. man beachte seine schicke selbstgestrickte Weste, die natürlich thematisch passend zum Tag ausgewählt wurde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sehr schöne Fotos, aber der German Heath Bock könnte auch ein Ouessant Bock hier aus der Gegend gewesen sein, die Züchterin ist immer zu den schäfertagen in Lindlar. Ein paar von ihren Böcken haben wirklich gewaltige Hörner. Und als Lamm von etwa 3 Monaten sehen die Hörner schon so aus http://farm7.staticflickr.com/6003/5927 ... 8c709d.jpg
Außerdem sind die Ouessantböcke kaum kniehoch, Heidschnucken dann schon etwas größer.