Schafschur im Tierpark warder ... 12. mai
Moderator: Claudi
- AussieJack
- Faden
- Beiträge: 573
- Registriert: 19.05.2011, 21:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34225
- Wohnort: Baunatal
Re: schafschur im tierpark warder....12. mai
Auch für mich war es ein wunderschöner (aber leider recht kalter) Tag.
Hier im Norden gibt es soooo viele liebe Spinnerinnen mit denen ich mich immer wieder gerne austausche. Und bei der Schur - da könnte ich stundenlang zusehen.
Sehr interessant waren die verschiedenen Rassen. Schade, dass ich nicht von jeder Rasse ein Vlies mitnehmen konnte. Aber 3 Stück sind es dann doch geworden (Waldschaf, Jakobsschaf und Bentheimer). Mal schauen, wir wie morgen unser Auto packen, wenn es dann wieder heißt: Büsum ade - Nordhessen wir kommen.
Hier im Norden gibt es soooo viele liebe Spinnerinnen mit denen ich mich immer wieder gerne austausche. Und bei der Schur - da könnte ich stundenlang zusehen.
Sehr interessant waren die verschiedenen Rassen. Schade, dass ich nicht von jeder Rasse ein Vlies mitnehmen konnte. Aber 3 Stück sind es dann doch geworden (Waldschaf, Jakobsschaf und Bentheimer). Mal schauen, wir wie morgen unser Auto packen, wenn es dann wieder heißt: Büsum ade - Nordhessen wir kommen.
- AussieJack
- Faden
- Beiträge: 573
- Registriert: 19.05.2011, 21:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34225
- Wohnort: Baunatal
Re: schafschur im tierpark warder....12. mai
@ Anjulele: Ja, ich möchte nächsten Sonntag auch ins Museum kommen. Vorausgesetzt meine gestern angeflogene Erkältung haut mich nicht ganz um. Heute war es wirklich grenzwärtig, aber ich wollte doch so gerne dabei sein!
Ich freue mich schon darauf, dich nächste Woche kennenzulernen. Hoffentlich tut dir die Erholung im nordhessischen Bergland gut!
Ich freue mich schon darauf, dich nächste Woche kennenzulernen. Hoffentlich tut dir die Erholung im nordhessischen Bergland gut!
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: schafschur im tierpark warder....12. mai
Doch, ja, inzwischen geht es mir besser. Dafür muss die Taschentuchmafia wieder darben. Aber wenn du dir nun einen ordentlichen Schnupfen eingefangen hast, können die es bestimmt verschmerzen.
Ich freu mich auch schon, euch alle hier unten (äh, stimmt ja gar nicht, ich bin ja schon im Alpenvorland
) kennen zu lernen.
Übrigens stehen hier im Ort ein paar Lamas, aber leider hat sich noch niemand auf meine Nachricht gemeldet. Ich kann ja nicht ständig mit meinen "Frösche-Piek-Stöcken" nur zu den Lamas walken.


Ich freu mich auch schon, euch alle hier unten (äh, stimmt ja gar nicht, ich bin ja schon im Alpenvorland

Übrigens stehen hier im Ort ein paar Lamas, aber leider hat sich noch niemand auf meine Nachricht gemeldet. Ich kann ja nicht ständig mit meinen "Frösche-Piek-Stöcken" nur zu den Lamas walken.

- fiberarts
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Schafschur im Tierpark warder ... 12. mai
Habe gerade mit meiner Freundin ( Wollspatz) geplautert ( ich hole mir immer Ihren Markbericht, ist Tratition
) , Ihr gehts gut. Sie hat die Kälte überstanden ohne sich eine Erkältung zu holen 


Happy Spinning
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Schafschur im Tierpark warder ... 12. mai
hallo ,nun ist ein netter bericht in der zeitung erschienen
http://www.shz.de/nachrichten/lokales/l ... wolle.html
kleine korrektur..das mit 5 euro stimmt so nicht, ich habe 8 plus persönlicher Spende pro Vlies bezahlt,ich lege wert auf fairen Preis,wenn mir die Wolle das wert ist.
und das mit dem lüften der Wolle sagte jemand anders, aber ich habe meine Wolldecken am nächsten Tag tatsächlich durch nur Raushängen in feuchter luft und Wind frei von Stallduft bekommen.
gruß wiebke
http://www.shz.de/nachrichten/lokales/l ... wolle.html
kleine korrektur..das mit 5 euro stimmt so nicht, ich habe 8 plus persönlicher Spende pro Vlies bezahlt,ich lege wert auf fairen Preis,wenn mir die Wolle das wert ist.
und das mit dem lüften der Wolle sagte jemand anders, aber ich habe meine Wolldecken am nächsten Tag tatsächlich durch nur Raushängen in feuchter luft und Wind frei von Stallduft bekommen.
gruß wiebke