Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Spinn- und Stricktreff in Heidelberg/Leimen (PLZ 69181)

Moderatoren: Gabypsilon, Lupine

Antworten
Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von michele2909 » 06.05.2012, 23:06

OK - Dirndl ist auch vorhanden ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von Geduldsfaden » 06.05.2012, 23:47

Dirndl hab ich auch noch :) - und ein einfaches, etwas bäuerlich-trachtiges grünes Leinenkleid hängt auch noch irgendwo ;).

Man könnte natürlich auch die historische Entwicklung des Spinnens darstellen, aber das passt dann wieder nicht so recht zu dem Akkordeon.

Vielleicht sollte Claudia da nochmal nachfragen :)
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von Lupine » 07.05.2012, 09:44

Lupine hat geschrieben:Ob das Gewand dafür geeignet ist, besprechen wir mit dem Herrn vom MSC.
michele hat geschrieben:OK - Dirndl ist auch vorhanden
Geduldsfaden hat geschrieben:Dirndl hab ich auch noch
Von einem Dirndl war bisher nicht die Rede. Bitte bitte etwas Geduld.
Nicht wir organisieren einen mittelalterliche Auftritt, sondern wir sind zu diesem Umzug eingeladen den MSC zu unterstützen, d.h. die müssen sich überlegen, was wir tragen und was sie so zeigen möchten.

LG Claudia

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von michele2909 » 11.05.2012, 08:12

Klar Claudi - die müssen entscheiden ;)
War ja nur als Gedankenanstoß gedacht :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von quilty » 04.06.2012, 13:54

Gibt es da eigentlich schon Neuigkeiten in puncto Klamotten :?:
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von michele2909 » 04.06.2012, 15:53

Mädels,
leider, leider, leider kann ich nicht mitkommen.
Unsere Große hat an dem Tag großes Schulfest zum 20. Jubiläum :?
Wünsch allen ganz, ganz viel Spaß :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
GebrannteMandel
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 05.05.2012, 19:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69469

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von GebrannteMandel » 06.06.2012, 14:25

Oje,
am 30.6. kann ich leider doch nicht teilnehmen. Schade, besonders weil wir gerne Waltraud und ihren Mann unterstützt hätten.
Hoffentlich kann euch jemand helfen.
Liebe Grüße
Martina

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von Lupine » 11.06.2012, 12:05

quilty hat geschrieben:Gibt es da eigentlich schon Neuigkeiten in puncto Klamotten :?:
Der letzte Stand ist, einfache Kleidung - weiße/helle Bluse, Rock oder Hose (egal, sieht man eh nicht unter der Schürze), drüber eine einfache lange Schürze. Toll wäre natürliche Kleidung von vor 750 Jahren, haben wir aber leider nicht. ?(

Ich hatte letzte Woche den Herrn angemailt und heute eine Antwort erhalten.
Der Umzug beginnt um 14 Uhr und findet auch bei Regen statt (lt.Mail, es regnet an diesem Tag nicht!).
Weitere Antworten auf meine vielen Fragen wollte er persönlich beantworten, d.h. ich werde in den nächsten Tagen ein Treffen vereinbaren.
Zum Thema Regen, ich schlage vor, daß wir dann halt Wolle kardieren, Handspindeln und stricken/Nadelbinden und ein Spinnrag dabei haben, das wir mit einer Regenhaube vor einem Schauer schützen können.

Habt ihr noch Fragen, die ich dem Herrn für euch stellen soll?

Teilnehmer sind bisher: quilty, Waltraud, juliette, Lupine. Richtig?

LG Claudia

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von waltraudnymphensittich » 11.06.2012, 19:10

@ gebrannte Mandel,
Um mich brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
So wie es aussieht kann mein Mann sowie so noch nicht so lange unterwegs sein. Er wird morgen operiert und es ist auch noch gar nicht sicher ob er bis dahin schon nach Hause darf.
Aber ich stehe zur Verfügung freu mich auch schon drauf.
LG
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von Lupine » 14.06.2012, 22:13

Also, ich hab mich mit den Herren getroffen und bekam ein paar Fragen beantwortet.

Der Umzug beginnt um 14 Uhr, Aufstellung ist eine gute halbe Stunde vorher. Dauer ca. 2 Stunden. Es nehmen über 1000 Personen am Umzug teil, wir sind Wagen Nr. 12.

Wie schon geschrieben, der Umzug findet auch bei Regen statt (aber es regnet nicht ;) ), dafür nehme ich für´s Spinnrad einen Klarsichtponcho mit, läßt sich einfach drüberziehen und die Besucher sehen das Rad trotzdem. Ich habe vorgeschlagen, daß wir in diesem Fall Handspindeln. Außerdem zeigen wir Wolle kardieren, Handspindeln und wer mag kann auch ein bißchen stricken.

Zur Kleidung, die Herren tragen schwarze Hosen - weißes Hemd - dunkles Westchen.
Wir möchten bitte eine einfache weiße Bluse anziehen und die schon besprochene lange naturfarbene Schürze. Wir können aber auch bei einem Kostümverleih passende Kleidung ausleihen, der MSC würde die Leihgebühr tragen. Ich mache mich diesbezüglich noch schlau, in Sandhausen und Heidelberg gibt es solche Verleihe.

Der Wagen ist noch im Bau :rolleyes: , aber ich habe schon die Aufteilung gesehen. Wir sitzen auf zwei Bänken gegenüber und es bleibt in der Mitte Platz für 1-2 Spinnräder und fürs Handkardieren/Handspindeln.

Rechts und links vom Wagen laufen so ca. 15-20 Herren vom Club, damit der Wagen geschützt wird, oder besser gesagt die Besucher, damit diese nicht unter die Räder kommen.

So, das war´s für heute, habt ihr noch Fragen?

LG Claudia

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von waltraudnymphensittich » 14.06.2012, 23:04

Hallo Claudia,
das mit dem Kostümverleih finde ich gut, obwohl ich ja einen langen blau-weiss karierten Rock und eine gemusterte Schürze hätte. So wie die Bauersfrauen früher angezogen waren (vielleicht ein bisschen eleganter :O )
Aufstellung ist ausgeschildert?
LG
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von juliette » 15.06.2012, 07:53

Also ich wäre auch für Kostümverleih...das würde mir mal Spass machen :) Wenn die denn was in meiner Größe haben :)
Wenn du dies bezüglich noch was rausfindest, Claudia, wäre toll...aber mach Dir nicht zu viel Stress....
Wir müssten dann ja eh schauen, wann wir das abholen können usw. und eigentlich müssten dann ja alle mitkommen zum anprobieren...
Ob das organisatorisch was wird....


Liebe Grüße, Julia

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von michele2909 » 15.06.2012, 09:25

wie gesagt um 1200 rum trugen die Leute einfache Gewänder
http://www.lichtgewand.de/Shop/Gewaender/Shop_Da.php
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von Lupine » 15.06.2012, 10:10

@Waltraud,
vom Rock sieht man eh nicht viel :rolleyes: ;) . Geht vielleicht eine helle (naturfarbene) Schürze, dann wäre wir in der Farbe einheitlich.
Aufstellung? Die ist sicher geregelt, Treffpunkt schreib ich noch, wenn ich genaues weiß.

@juliette,
genau, die Anprobe dürfte das Problem werden :l . Ich schau aber trotzdem mal.

@michele,
danke für den Link, sind schöne Sachen, aber ich wollte mich da jetzt nicht persönlich einkleiden und eine Grundausstattung bezahlen uns die Herren leider nicht :D .

@all,
ich bin von heute Nachmittag bis Sonntag nicht online. Ich muß mal raus, sonst werd ich noch verrückt bei dem Lärm.

LG Claudia :wink:

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Einladung zum histor. Umzug 750 J. Sandhausen

Beitrag von michele2909 » 15.06.2012, 12:31

wie gesagt, ein Gewand in 42/44 hängt hier.
Incl Mantel mit Kapuze :)

Claudi, ich wünsch Dir viel Erfolg beim abschalten :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Antworten

Zurück zu „Heidelberg (DE)“