100 Fragen (über ein Spinnrad vom Flohmarkt)
Moderator: Claudi
- Hexe Pia
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 34
- Registriert: 01.05.2012, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46499
- Kontaktdaten:
Re: 100 Fragen
Hallo Hummelbrummel,
ach mich entmutigt so schnell nichts den ich habe einen Dickkopf.
Schlimmer als meine ersten versuche Socke zu stricken kann es nicht werden.
Hatte am Anfang mit der Ferse Probleme.
Wie gesagt ich hab als Kind öfter mal bei meiner Tante ans 2 Rad benutzt nur leider weiß ich nicht mehr viel. Außer das meine Tante immer sagte: Tritt gleichmäßiger und nicht so schnell. Halten, halten und nun kannst es rein laufen lassen.
Die ersten versuche sahen aus wie Bohnen oder wie sagt ihr Regenwürmer bin mal gespannt was hängengeblieben ist wenn die Wolle da ist.
Hallo Thomas,
das ist ne tolle Idee und Aalten ist ja relativ nah dran.
ach mich entmutigt so schnell nichts den ich habe einen Dickkopf.
Schlimmer als meine ersten versuche Socke zu stricken kann es nicht werden.
Hatte am Anfang mit der Ferse Probleme.
Wie gesagt ich hab als Kind öfter mal bei meiner Tante ans 2 Rad benutzt nur leider weiß ich nicht mehr viel. Außer das meine Tante immer sagte: Tritt gleichmäßiger und nicht so schnell. Halten, halten und nun kannst es rein laufen lassen.
Die ersten versuche sahen aus wie Bohnen oder wie sagt ihr Regenwürmer bin mal gespannt was hängengeblieben ist wenn die Wolle da ist.
Hallo Thomas,
das ist ne tolle Idee und Aalten ist ja relativ nah dran.
Es geht im Leben nicht darum zu warten,
dass das Unwetter vorbeizieht.
Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen.
dass das Unwetter vorbeizieht.
Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: 100 Fragen
Bei diversen Wollhändlern (Wollmeister z. B.) gibt's Probetüten mit verschiedenen Wollsorten, die finde ich für den Anfang sehr gut. Kammzug und kardiertes Vlies sind gut für den Anfang, weil man kein weiteres Werkzeug braucht. Die gewaschenen (unkardierten) Wolllocken, die's auch mancherorts gibt, sind dagegen zum Grossteil unmöglich weiterzuverarbeiten. Bei Rohwolle vom Schäfer kommt so viel Arbeit - und Material dazu - dass ich damit noch warten würde.
Ciao, Klara
Ciao, Klara
- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
- Hexe Pia
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 34
- Registriert: 01.05.2012, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46499
- Kontaktdaten:
Re: 100 Fragen
Hallo Klara,
oh das wusste ich gar nicht das man für ein Probetüten gibt.
Werde mal schauen.
Hallo Hexe,
wunderschöne Collies hast da.
Und die Sachen aus den Haaren der Hunde einfach toll.
Eiderwolle da sagst du was.
Ich hatte mir mal auf einen Mittelaltermarkt 2 Knäule gekauft.
Daraus habe ich Socken gemacht.
oh das wusste ich gar nicht das man für ein Probetüten gibt.
Werde mal schauen.
Hallo Hexe,
wunderschöne Collies hast da.
Und die Sachen aus den Haaren der Hunde einfach toll.
Eiderwolle da sagst du was.
Ich hatte mir mal auf einen Mittelaltermarkt 2 Knäule gekauft.
Daraus habe ich Socken gemacht.
Es geht im Leben nicht darum zu warten,
dass das Unwetter vorbeizieht.
Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen.
dass das Unwetter vorbeizieht.
Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: 100 Fragen
Schau einfach mal zu meinen SpinnrädernHexe Pia hat geschrieben:Backofenreiniger! große Augen ich mach!
Bienenwachs habe ich schon mal gehört.
Ich geh gleich mal lesen.
Die findest du unter:
Foren-Übersicht » Mein Handarbeitstagebuch » Handarbeitsgeräte- und Werkegalerie » spulenhalter
Bei den Böcken findest du: " Ein Erstes Bauprojekt" und "Der Doppeltritt". An beiden hab ich gedrechselt, ist aber unwichtig. Der erste Schritt war waschen, nicht lange einweichen, sondern kurz nass machen, Seife/Reiniger drauf, mit einer Bürste abschrubben und wieder trockenen lassen. Der bunte Bock ist lackiert, der Doppeltritt ist mit Bienenwachs behandelt.
Ist einfach und schnell gemacht.
Heute wasche ich noch ein Rahmenspinnrad - mein neues Bauprojekt.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- Hexe Pia
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 34
- Registriert: 01.05.2012, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46499
- Kontaktdaten:
Re: 100 Fragen
Hallo Mathias,
ich habe deinen Rat befolgt und hab das Böckchen in seine Einzelteile zerlegt.
Und mit J....O Kraftreiniger ECO Plus in der Wanne abgeschrubbt.
Oh man was kam da ein Dreck runter.
Nun steht das Böckchen rum und trocknet vor sich hin.
Kann ich das Morgen schon wachen oder soll ich noch was warten?
Lg Pia
Ps.
Deine Spinnräder sehen toll aus.
ich habe deinen Rat befolgt und hab das Böckchen in seine Einzelteile zerlegt.
Und mit J....O Kraftreiniger ECO Plus in der Wanne abgeschrubbt.
Oh man was kam da ein Dreck runter.

Nun steht das Böckchen rum und trocknet vor sich hin.
Kann ich das Morgen schon wachen oder soll ich noch was warten?
Lg Pia
Ps.
Deine Spinnräder sehen toll aus.

Es geht im Leben nicht darum zu warten,
dass das Unwetter vorbeizieht.
Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen.
dass das Unwetter vorbeizieht.
Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: 100 Fragen
Hallo Hexe Pia,
mein Spinnrad hab ich duch die Dusche gezogen - es trocknet auch.
Mit dem Zusammenbau geht es bei mir micht ganz so schnell, da meins erst technisch etwas instandgesetzt werden muss.
Ob es morgen schon zu wachsen geht?
Beim wachsen muss es nicht unbedingt so trocken sein, wie beim lackieren. Das holz sollte nach der Wäsche auch nicht mit Gewalt ganz schnell getrocknet werden (Heizung). Ich denke aber, morgen Abend sollte es gehen. Einfach anfassen, wenn es sich trocken anfühlt, dann kannst du wachsen.
Musstest du die Wanne auch mit Kraftreiniger schrubben - Ich hab es bei der Dusche gleich gemacht, einschließlich meiner einer. Meine Spinnrad soll ca. 150 Jahre alt sein.
Bilder folgen
mein Spinnrad hab ich duch die Dusche gezogen - es trocknet auch.
Mit dem Zusammenbau geht es bei mir micht ganz so schnell, da meins erst technisch etwas instandgesetzt werden muss.
Ob es morgen schon zu wachsen geht?
Beim wachsen muss es nicht unbedingt so trocken sein, wie beim lackieren. Das holz sollte nach der Wäsche auch nicht mit Gewalt ganz schnell getrocknet werden (Heizung). Ich denke aber, morgen Abend sollte es gehen. Einfach anfassen, wenn es sich trocken anfühlt, dann kannst du wachsen.
Musstest du die Wanne auch mit Kraftreiniger schrubben - Ich hab es bei der Dusche gleich gemacht, einschließlich meiner einer. Meine Spinnrad soll ca. 150 Jahre alt sein.
Bilder folgen
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- Hexe Pia
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 34
- Registriert: 01.05.2012, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46499
- Kontaktdaten:
Re: 100 Fragen
So ich bin fertig!
Als ich es gestern abgeschrubbt hatte und heute Morgen ins Zimmer kam war das Böckchen mausgrau. Ich dachte mich trifft der schlag!



Hier kann man den unterschied richtig sehen.


Aber nun nachdem ich es jetzt neu gewachst habe sieht es wieder richtig toll aus.



Als ich es gestern abgeschrubbt hatte und heute Morgen ins Zimmer kam war das Böckchen mausgrau. Ich dachte mich trifft der schlag!



Hier kann man den unterschied richtig sehen.


Aber nun nachdem ich es jetzt neu gewachst habe sieht es wieder richtig toll aus.



Es geht im Leben nicht darum zu warten,
dass das Unwetter vorbeizieht.
Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen.
dass das Unwetter vorbeizieht.
Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: 100 Fragen
Ist doch wunderschön geworden.
Ich sag ja immer wieder, eine Reinigung ist nicht nur bei den Menschen gut. Natürlich muss die Pflege auch sein.
Mit welchem Wachs / Pflege hat du dein Rädchen behandelt?
Jetzt macht das Spinnen doppelt Spass!
Ich sag ja immer wieder, eine Reinigung ist nicht nur bei den Menschen gut. Natürlich muss die Pflege auch sein.
Mit welchem Wachs / Pflege hat du dein Rädchen behandelt?
Jetzt macht das Spinnen doppelt Spass!

Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- Hexe Pia
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 34
- Registriert: 01.05.2012, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46499
- Kontaktdaten:
Re: 100 Fragen
Hallo,
erst habe ich es wie du sagtest Bienenwachs genommen aber das Böckchen hat gesaugt wie Gott weiß was und wurde wieder gräulich.
Denke das war das falsche.
War Pronto Möbelpflege-Balsam, mit schützendem Bienenwachs. Was anderes hatten die hier im Dorf nicht.
Und dann habe ich doch zu dem Renuwell Möbel Regenerator gegriffen.
(Nase zu halt) Aber es hat fungzunukkelt.
erst habe ich es wie du sagtest Bienenwachs genommen aber das Böckchen hat gesaugt wie Gott weiß was und wurde wieder gräulich.
Denke das war das falsche.
War Pronto Möbelpflege-Balsam, mit schützendem Bienenwachs. Was anderes hatten die hier im Dorf nicht.
Und dann habe ich doch zu dem Renuwell Möbel Regenerator gegriffen.
(Nase zu halt) Aber es hat fungzunukkelt.
Es geht im Leben nicht darum zu warten,
dass das Unwetter vorbeizieht.
Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen.
dass das Unwetter vorbeizieht.
Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen.
- avignon
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 55
- Registriert: 09.03.2012, 12:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36381
Re: 100 Fragen
Dein Spinnrad sieht toll aus!
Allerbeste "vorher-nachher-Verwandlung"!
Und was ist jetzt das beste Balsam für ein halb vertocknetes, ausgelaugtes armes Rädchen?
Allerbeste "vorher-nachher-Verwandlung"!
Und was ist jetzt das beste Balsam für ein halb vertocknetes, ausgelaugtes armes Rädchen?
- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
Re: 100 Fragen
sieht super aus!
- Hexe Pia
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 34
- Registriert: 01.05.2012, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46499
- Kontaktdaten:
Re: 100 Fragen
Gute Frage!avignon hat geschrieben:Und was ist jetzt das beste Balsam für ein halb vertocknetes, ausgelaugtes armes Rädchen?
Was weiß ich!
Denke das Böckchen war froh das es mit viel liebe behandelt wurde und mal ein paar Streicheleinheiten und ne gute Massage bekommen hat.
Nun stellt es sich auch nicht mehr so bockig an und läuft leise vor mir her.
Es geht im Leben nicht darum zu warten,
dass das Unwetter vorbeizieht.
Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen.
dass das Unwetter vorbeizieht.
Es geht darum zu lernen, im Regen zu tanzen.
-
- Kardenband
- Beiträge: 295
- Registriert: 13.01.2012, 12:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34121
- Wohnort: Kassel
Re: 100 Fragen
Das Böckchen sieht wieder toll aus, was so ein bischen Pflege ausmachen kann
Ich hatte mein neues ja mit einer Mischung aus Bienenwachs, Öl und Sheabutter behandelt. Da wurde nicht nur das Rad gepflegt.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Spinnen und heb Deine ersten Regenwürmer auf.
Am Anfang ist etwas gröbere Wolle wirklich besser zu handhaben, aber ich hab im 3. Versuch auch schon mit Alpaca angefangen und es hat funktioniert.

Ich hatte mein neues ja mit einer Mischung aus Bienenwachs, Öl und Sheabutter behandelt. Da wurde nicht nur das Rad gepflegt.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Spinnen und heb Deine ersten Regenwürmer auf.
Am Anfang ist etwas gröbere Wolle wirklich besser zu handhaben, aber ich hab im 3. Versuch auch schon mit Alpaca angefangen und es hat funktioniert.
Liebe Grüße vom Mondvogel