Leichtlen Rad zwei Fädig

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Anette
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2008, 17:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Kontaktdaten:

Re: Leichtlen Rad zwei Fädig

Beitrag von Anette » 22.04.2012, 16:42

Ich möchte mal ein Detailfoto zeigen von meinem Wölkchenrad, die Maserung gefällt mir unheimlich gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Leichtlen Rad zwei Fädig

Beitrag von Vivilein » 22.04.2012, 16:46

Ui, auch sehr, sehr schön - darf ich fragen, was für ein Holz das ist?

Sonnengrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Anette
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2008, 17:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Kontaktdaten:

Re: Leichtlen Rad zwei Fädig

Beitrag von Anette » 22.04.2012, 17:32

Vivilein hat geschrieben:Ui, auch sehr, sehr schön - darf ich fragen, was für ein Holz das ist?

Sonnengrüße, Ester
Das Rad ist aus Lärchenholz und hat einen schönen leichten Rotstich.
Aber dein saures Bäumchen gefällt mir auch sehr gut. Eigentlich sind alle Leichtlen Räder
sehr schön. ;)
lieben Gruß
Anette

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Leichtlen Rad zwei Fädig

Beitrag von michele2909 » 22.04.2012, 18:09

Bowh Anette, das ist auch ein hübsches Rädle.
Kannst Du auch mal ein Foto von dem ganzen Rad machen :O
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Anette
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2008, 17:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Kontaktdaten:

Re: Leichtlen Rad zwei Fädig

Beitrag von Anette » 22.04.2012, 19:37

Hallo Michele,
bitte schön ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Leichtlen Rad zwei Fädig

Beitrag von michele2909 » 22.04.2012, 20:01

Oh Anette ist das schööön ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Leichtlen Rad zwei Fädig

Beitrag von FrauHollunder » 22.04.2012, 20:53

Ja die Leichtlen - Räder sind einfach immer ein Traum. Ein wunderbares Rädchen
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Leichtlen Rad zwei Fädig

Beitrag von simone40 » 22.04.2012, 21:31

was für ein schönes Holz :gut: :gut: :gut:
gefällt mir richtig gut.

@Michele
hast Dir ein Rad bestellt?
lg simone

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Leichtlen Rad zwei Fädig

Beitrag von spulenhalter » 22.04.2012, 23:20

Herrliches Rad - Glückwunsch dazu. :gut:
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“