Tagesprojekt: Lazy Kate

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tagesprojekt: Lazy Kate

Beitrag von shorty » 16.04.2012, 09:55

Wie Mathias schon schreibt, geht mit Gummi genauso, die Lendrum - Spulenbremse funktioniert mit völlig normalem Haushaltsgummi.
Es ist da von vorneherein keine Feder vorgesehen.
Bei der Lendrum Lazy Kate ebenso, Baumwollband mit Stopfen und Gummi
Obwohl ich sie ja nie benutze, schäm.
Sie ist mir letztens beim aufräumen nur untergekommen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Tagesprojekt: Lazy Kate

Beitrag von Arachnida » 21.04.2012, 14:08

So, ich hab gestern abend noch lackiert, geschliffen, nochmal lackiert und heute die Messingteile und die Bremse angebracht.
Einen hübschen Tragegriff muss ich mir noch besorgen, werde mal sehen ob der örtliche Flohmarkt etwas passendes anzubieten hat.
Wo die Bremse ist kommt vielleicht wenn sich das Passende findet noch ein Schlüsselblech drauf.
Foto 1.JPG
Und noch ein Closeup, mit Augenmerk auf die Bremse:
Foto 2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“