
Ich habe ein Spinnrad
Moderator: Claudi
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Ich habe ein Spinnrad
Stimmt, den Spulenstab muss ich auch regelmäßig fetten, sonst rattert das sehr gerne. Aber eingefettet ist die Gute leiser als meine Rose von Majacraft! Flüsterleise sozusagen. 

GLG,
Veronika
Veronika
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe ein Spinnrad
Oh danke sehr für die vielen Tipps.
Das Rad von Marianne ( Louet ) kam in Einzelteilen, die mein GG zusammengebaut hat, war kein Problem.
Das Rad von Wollschaf ( Leihgabe ) kam in vielen vielen Einzelteilen, die ebenfall mein GG zusammengebaut hat.
Das dauerte ziiiiemliiich lang.
Um das Rad habe ich 2 Hanfschnüre ( Treibriemen )--
Gut dann probiere ich es nochmal--
Habe meinem GG die Youtube Anleitung genannt ---er sollte da mal schauen..
aaaber M ä n n e r .. fragen nicht gern... sie machen,,,
Kennen wir Frauen ja auch von ergebnislosen kreisenden Irrfahrten um eine bestimmte Straße zu finden ( vor Navizeiten )
Passant fragen..`? NIE... lieber dreimal um den Block fahren und weitersuchen...
Joh und ähnlich auch beim Zusammenbau. *zwinker*
Das Rad von Marianne ( Louet ) kam in Einzelteilen, die mein GG zusammengebaut hat, war kein Problem.
Das Rad von Wollschaf ( Leihgabe ) kam in vielen vielen Einzelteilen, die ebenfall mein GG zusammengebaut hat.
Das dauerte ziiiiemliiich lang.
Um das Rad habe ich 2 Hanfschnüre ( Treibriemen )--
Gut dann probiere ich es nochmal--
Habe meinem GG die Youtube Anleitung genannt ---er sollte da mal schauen..
aaaber M ä n n e r .. fragen nicht gern... sie machen,,,

Kennen wir Frauen ja auch von ergebnislosen kreisenden Irrfahrten um eine bestimmte Straße zu finden ( vor Navizeiten )
Passant fragen..`? NIE... lieber dreimal um den Block fahren und weitersuchen...
Joh und ähnlich auch beim Zusammenbau. *zwinker*
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- gitty15
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 58
- Registriert: 22.03.2009, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14550
- Wohnort: Groß Kreutz/Havel
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe ein Spinnrad
Hallo jilly,
da wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinen Spinnrädern. Oder ist das Minstrell schon wieder weiter gezogen?
Toll, wie Du die Nächte verbringst.
lieben Gruß
gitty
da wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinen Spinnrädern. Oder ist das Minstrell schon wieder weiter gezogen?
Toll, wie Du die Nächte verbringst.

lieben Gruß
gitty
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich habe ein Spinnrad
Also für zweifädig schlingt man nen langen Antriebsriemen zur Acht, ist also am Stück.
Für einfädig mit Spulenbremse ist der Riemen in etwa nur halb so lang , nur grob.
Zweifädig ist ohne Bremse. Also entweder nur das eine oder das andere
Karin
Für einfädig mit Spulenbremse ist der Riemen in etwa nur halb so lang , nur grob.
Zweifädig ist ohne Bremse. Also entweder nur das eine oder das andere

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe ein Spinnrad
ahaa Karin liegt es daran ?
Ok werde alles meinen ( mit strengem Blick )-- zeigen.
"Und NUn schaust Du mal --was von Fachfrauen gesagt / geschrieben wird,"
UFF*
Joh Frau wird aufmüpfig.. *zwinker*
Ok werde alles meinen ( mit strengem Blick )-- zeigen.
"Und NUn schaust Du mal --was von Fachfrauen gesagt / geschrieben wird,"
UFF*
Joh Frau wird aufmüpfig.. *zwinker*
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
-
- Rohwolle
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.03.2012, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66701
Re: Ich habe ein Spinnrad
Viel Spaß mit dem Spinnrad, hoffe finde auch bald da richtige für mich.
LG Ulrike67
LG Ulrike67
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2009, 18:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95514
- Wohnort: Neustadt am Kulm
Re: Ich habe ein Spinnrad






Es rattert gar nicht, ist zweifädig sehr fein einstellbar, ist aber Ölhungrig

Du mußt auch darauf achten, wie du die Spule auf den Stab steckst.
Wenn du den großen Wirtel benutzt, muß die große Rille zum Wirtel zeigen.
Wenn du den kleinen Wirtel benutzt, muß die kleine Rille zum Wirtel zeigen.
Sonst zieht es den Faden schlecht oder gar nicht ein.
Wenn du Probleme hast, frage ruhig wieder, Bilder sind manchmal auch ganz hilfreich.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Monika
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Ich habe ein Spinnrad
Spinnkarpfen hat geschrieben:Du mußt auch darauf achten, wie du die Spule auf den Stab steckst.
Wenn du den großen Wirtel benutzt, muß die große Rille zum Wirtel zeigen.
Wenn du den kleinen Wirtel benutzt, muß die kleine Rille zum Wirtel zeigen.
Sonst zieht es den Faden schlecht oder gar nicht ein.
Monika
Oh, das habe ich mit meinem Fantasia noch gar nicht ausprobiert! Mit dem bin ich ja auch nicht so unbedingt zufrieden, gerade, was das Aufspulen betrifft.
LG
anjulele
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe ein Spinnrad
Danke sehr, ich werde am WE intensiv mit meinem GG um das Rad kümmern.
Diese Tipps beachten und nochmals schauen, was da wohl falsch " läuft "
DANKE
Diese Tipps beachten und nochmals schauen, was da wohl falsch " läuft "
DANKE
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Ich habe ein Spinnrad
Beim Minstrel geht es dabei ja um das Verhältnis Spulen- und Flügelwirten, dass den Einzug beim zweifädigen Spinnen beeinflusst.
Ich bin nicht sicher, ob das beim Fantasia vergleichbar ist, da es mit Spulenbremse besponnen wird.
Liebe Grüße,
Vivi
Ich bin nicht sicher, ob das beim Fantasia vergleichbar ist, da es mit Spulenbremse besponnen wird.
Liebe Grüße,
Vivi
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Ich habe ein Spinnrad
Ok, danke Vivi. Aber ausprobieren werde ich es mal. Das Fantasia ist mein erstes und einziges "modernes" Rad. Ich hab zwar schon so manches, auch neues, besponnen, aber da ist es eher, wie beim mehrmaligen Probespinnen mit dem Fantasia. Es sind nicht meine und ich spinne halt "alleine für mich" anders, als wenn ich anderen zeige, wie sie mit ihrem Rad umgehen sollten. Gerade in letzter Zeit treffe ich öfter auf Frauen, die sich ein "gutes" (oder modernes, neues) Rad kaufen, aber so gut wie keine Ahnung haben, wie sie damit umgehen sollen. Dass es beim Probespinnen fremder Räder schon wichtig ist, die auch etwas schneller zu spinnen (mache ich ja normalerweise), habe ich erst gemerkt, als das Fantasia hier war - und mir, mit welchem Wirtel auch immer - zu langsam ist. Außer, ich spinne Kammzug. Das scheint ebenfalls besser zu klappen, und damit habe ich ja auch nicht wirklich Erfahrung. Und etwas langsamer ist es kein Problem.
Ist etwas off topic, sorry. Werde dann den Erfolg oder Nichterfolg im Fantasia-Thread posten.
LG
anjulele
Ist etwas off topic, sorry. Werde dann den Erfolg oder Nichterfolg im Fantasia-Thread posten.

LG
anjulele
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Ich habe ein Spinnrad
Hallo anjulele,
ich kann mir gut vorstellen, was du meinst.
Wenn ich fremde Räder probespinne, bin ich immer froh, das mehr als ein paar Minuten machen zu können, um das Rad richtig auszutesten.
Ich selbst finde es toll, mich mit meinen Rädern gut auszukennen und bin gerade dabei, eigene Flügel zu bauen, um alte Räder eigenständig herrichten zu können.
Grundsätzlich ist es schwer, sich gut auszukennen, wenn man mit dem Spinnen gerade erst begonnen hat.
Aber mit der Zeit finde ich es toll, die ganze Technik zu verstehen.
Liebe Grüße,
Vivi - hat gerade bemerkt, dass sie noch neue Kugellager bestellen wollte
ich kann mir gut vorstellen, was du meinst.
Wenn ich fremde Räder probespinne, bin ich immer froh, das mehr als ein paar Minuten machen zu können, um das Rad richtig auszutesten.
Ich selbst finde es toll, mich mit meinen Rädern gut auszukennen und bin gerade dabei, eigene Flügel zu bauen, um alte Räder eigenständig herrichten zu können.
Grundsätzlich ist es schwer, sich gut auszukennen, wenn man mit dem Spinnen gerade erst begonnen hat.
Aber mit der Zeit finde ich es toll, die ganze Technik zu verstehen.
Liebe Grüße,
Vivi - hat gerade bemerkt, dass sie noch neue Kugellager bestellen wollte