24.Spinntreffen

Spinn- und Stricktreff in Heidelberg/Leimen (PLZ 69181)

Moderatoren: Gabypsilon, Lupine

Antworten
Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von Geduldsfaden » 15.04.2012, 21:03

Eure Knöpfe sind richtig schön geworden!
Hmmmmm, der Nachbar hat gerade seine Mirabellenbäume geschnitten, und von mir liegen da noch ein paar Äste vom Kirschbaum - ich glaube, ich lege da mal ein paar passende Stücke beiseite - hoffentlich nimmt die niemand zum grillen in den nächsten zwei Jahren ;)

lg vom Geduldsfaden
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

sibicat
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 889
Registriert: 18.04.2011, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64653

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von sibicat » 15.04.2012, 21:39

Vielen Dank für die schönen Bilder, liebe Claudia und Christine!

Claudia, Dein Knopftheater ist sehenswert! Hast Du sie in Olivenöl gebadet?

Wir haben bei uns im Garten einen Bluthasel und wenn ihr möchtet, werde ich im Herbst den Rückschnitt mit den dickeren Ästen auf die Seite stellen. Auf das euch die Knöpfe nicht ausgehen...
Liebe Grüße

Sonja

Bild Neo, ergo sum Bild

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von waltraudnymphensittich » 15.04.2012, 22:11

@ Geduldsfaden
Die Knöpfe werden erst noch schöner wenn sie fertig bearbeitet sind und..... jetzt wissen wir ja wie wir das mit den Knöpfen hinkriegen wenn Du Platz hast die Zweige auf zu bewahren, wir sind dann dankbare Abnehmer.
@Sibicat
Bluthasel wäre ja dann auch mal was interessantes :)
LG
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

mondscheinroeschen
Vlies
Vlies
Beiträge: 218
Registriert: 11.05.2009, 12:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69181
Wohnort: Leimen

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von mondscheinroeschen » 15.04.2012, 23:30

Hast Du soooooo viele Knöpfe gemacht, liebe Claudia???? Uuuuuiiiii....ne ganze Menge..... :eek:

Und schön war es gestern wieder mit Euch.....und natürlich freue ich mich schon auf den 5. Mai....obwohl uns Waltraud gaaaaanz toll fehlen wird.... ;( .

Schön, dass Du uns besuchen kommst, liebe Petzi..... ;)
Liebe Grüße

Irene

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von quilty » 16.04.2012, 08:12

...ein Foto hatte ich ja unterschlagen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von Lupine » 16.04.2012, 08:59

sibicat hat geschrieben:Hast Du sie in Olivenöl gebadet?
Nein, ich hab mich für Kräuter-Leinöl entschieden.

An alle Stöckesammler, die Stöcke markieren und bitte :fear: bitte nicht vergrillen :twisted: :freu: .

@faserrausch,
mein Biorhythmus läßt eine Zeit vor 8:00 Uhr auch nicht zu, aber ich denke, es bleibt noch genügend Arbeit übrig :D .

@quilty,
das sind ja noch tolle Schaffbilder :] .

LG Claudia

gesellschaftsspinnerin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 26.03.2012, 11:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74909

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von gesellschaftsspinnerin » 16.04.2012, 10:07

Danke, dass ich reinschnuppern durfte und die nette Aufnahme. Der Nachmittag hat viel Spaß gemacht!

@Lupine: Tolles Knopftheater. Ich liebe diese Maserungen.

Liebe Grüße von der
Gesellschaftsspinnerin

gesellschaftsspinnerin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 26.03.2012, 11:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74909

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von gesellschaftsspinnerin » 16.04.2012, 10:11

Hm, wo wir gerade bei Gartenarbeit sind: Würden auch Ahorn- und Weidenzweige für Knöpfe taugen? Die Budleia müsste ich mal anschauen, meine aber fast, dass die hohl sind - wobei das nicht zwangsweise ein Nachteil sein muss.

Liebe Grüße von der Gesellschaftsspinnerin

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von quilty » 16.04.2012, 10:19

Würden auch Ahorn- und Weidenzweige für Knöpfe taugen?
Ahorn mit Sicherheit !

LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

gesellschaftsspinnerin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 26.03.2012, 11:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74909

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von gesellschaftsspinnerin » 16.04.2012, 10:35

Dann schaue ich, ob die Zweige dick genug sind. Zu schade, dass wir den Ahorn ausgegraben und verschenkt haben ;) Falls er nicht angeht, versuche ich an den Stamm zu kommen, das ergäbe mit 4 cm Durchmesser sicher hübsche Dekoknöpfe.

Liebe Grüße von der
Gesellschaftsspinnerin

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von faserrausch » 16.04.2012, 11:26

Weide ist zu weich, die brauchts nicht. Spannend wäre es doch, in 1-2 Jahren nochmal zu knöpfeln und dabei aber möglichst viele versch. Holzarten zu haben (ich finde sicher wieder jemanden, der das sägen übernimmt, allein wg. unserer Ohren :D )
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von Geduldsfaden » 16.04.2012, 12:13

Sehr interessant sind auch manche Ziersträucher. Wenn jemand zum Beispiel an Buchsbaum kommt - unbedingt aufheben!
Ahorn, Birke, Walnuss, Erle, Esche und viele Obstbäume (Zwetschge!) haben auch wunderschönes und hartes Holz. Obstbaum fällt ja genug beim Schnitt an.
Für Buchsbaum und Ähnliches könnte es sich lohnen, mal einen Blick auf die Grünschnittsammelplätze der Gemeinden und der Friedhöfe zu werfen :rolleyes:
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

Benutzeravatar
Irmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 266
Registriert: 22.07.2009, 10:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067
Wohnort: Lu

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von Irmi » 16.04.2012, 12:25

Hallo!

@ Lupine und quilty: tolle Bilder Danke fürs Zeigen.

Ui, und was für tolle Knöpfe! Eure Ausrüstung sieht auch richtig profesionell aus. Mein Mann hat gesagt, er macht mit mir auch welche, wenn wir gesund und das Wetter besser ist, weil ich so traurig war.

Was habt Ihr denn für das nächste Mal geplant?
Bild

sibicat
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 889
Registriert: 18.04.2011, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64653

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von sibicat » 16.04.2012, 13:00

Irmi hat geschrieben:Hallo!

@ Lupine und quilty: tolle Bilder Danke fürs Zeigen.

Ui, und was für tolle Knöpfe! Eure Ausrüstung sieht auch richtig profesionell aus. Mein Mann hat gesagt, er macht mit mir auch welche, wenn wir gesund und das Wetter besser ist, weil ich so traurig war.

Was habt Ihr denn für das nächste Mal geplant?
Ich wollte euch noch unbedingt gute Besserung wünschen! Werdet ganz schnell wieder gesund!
Liebe Grüße

Sonja

Bild Neo, ergo sum Bild

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Re: 24.Spinntreffen

Beitrag von juliette » 16.04.2012, 13:04

Irmi hat geschrieben: Was habt Ihr denn für das nächste Mal geplant?
FÄRBEN!!!! Juchuuuu! :)

UND: hoffentlich den Nachwuchs bestaunen!!

Liebe Grüße, Julia

Antworten

Zurück zu „Heidelberg (DE)“