Aus gesucht (Hammerrad)

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Aus gesucht (Hammerrad)

Beitrag von LuckyTino » 13.04.2012, 23:38

Auch ich habe es getan....

aber von vorne...

vorgestern ist mir beim Zwirnen der Baumwollantriebsfaden für mein Hammerrad gerissen. Also muss jetzt ein neuer Antriebsriemen her...den habe ich immer noch nicht. Dafür habe ich mir heute einen Traum erfüllen dürfen.

Ich habe mir eine Crazy-Ella bestellt. Ich glaubs selbst noch nicht... :eek:

Bis sie geliefert wird darf noch ein anderes Rad einziehen, das ich hoffentlich kurzfristiger bekommen kann, mein Mann hat genug von meinem Geschimpfe auf den Eintritt und den gutmütigen Traktor.

Jetzt muss ich mal schauen, welches das "vorübergehende Rad" wird... vielleicht ja ein Reiserad....
Zuletzt geändert von Greifenritter am 14.04.2012, 16:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Satzzeichen aus Überschrift entfernt LG Regina
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Aus gesucht.

Beitrag von ZILLY » 13.04.2012, 23:49

GRATULIERE!
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Aus gesucht

Beitrag von anne » 14.04.2012, 07:56

Herzlichen Glückwunsch - eine tolle Wahl! Irgendwann zieht die bei mir auch noch ein, auch wenn meine Anna gerade noch kein Rad neben sich duldet :)
Ich finde auch die Entscheidung gut, dir ein Übergangsrad zu kaufen. Das habe ich damals auch gemacht und habe es definitiv nicht bereut. Spinnräder lassen sich ja nicht schlecht weiterverkaufen.
Ich würde dir da übrigens auch tatsächlich raten eher ein gängiges Rad zu nehmen, weil sich das gut weiterverkaufen lässt und vielleicht ja sogar ein Reiserad, weil das dann ja vielleicht sogar bei dir bleiben darf :D

Liebe Grüße und fröhliches Hibbeln!

Anne

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Aus gesucht

Beitrag von Filz-Engel » 14.04.2012, 08:04

Wow, dann eine fröhliche Hibbelzeit und dass du schnell noch ein Übergangsrad findest...
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Aus gesucht

Beitrag von thayet » 14.04.2012, 08:12

Oh, wie toll! Da hast du dir wirklich ein klasse Rad ausgesucht. Ich bin gespannt, was dann als Übergangsrad zu dir ziehen darf :-))

LG Julia
(die auch auf eine C.E. hibbelt)
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Aus gesucht

Beitrag von Vivi » 14.04.2012, 09:35

Oh,
das nenne ich mal einen spinnradtechnischen Sprung.
Ich wünsche dir frohes Hibbeln!
Glaub´ mir, es lohnt sich sehr.
Und erzähl dann doch mal, wenn du weißt, welches Spinnrad es für den Übergang werden darf - da bin ich immer schrecklich neugierig. :O

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Aus gesucht

Beitrag von LuckyTino » 14.04.2012, 09:55

Ja, ja Vivi da hast du was losgetreteten...

eigentlich hatte ich mich ja mal in das Tom-Triskel verguggt, ich bin Frankreich und damit auch Bretagne-Fan, aber die Möglichkeiten der CE reizen mich einfach noch mehr.
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Aus gesucht

Beitrag von Vivi » 14.04.2012, 10:21

:O
Schuldig im Sinne der Anklage.
Ich habe mich mal virtuell umgeschaut - vielleicht lässt sich dein Rad ja mit sowas hier individualisieren:
http://www.aufkleberboutique.de/ki/Ethno-128.html

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Aus gesucht

Beitrag von LuckyTino » 14.04.2012, 10:30

Die Aufkleber sind sehr schön.

Aber ich fürchte ich werde mich nicht mit Farbe oder Aufkleber an das Rad rantrauen, ich gehe davon aus, dass es mir "pur" auch gut gefällt.
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Aus gesucht

Beitrag von Vivi » 14.04.2012, 10:35

LuckyTino hat geschrieben:Die Aufkleber sind sehr schön.

Aber ich fürchte ich werde mich nicht mit Farbe oder Aufkleber an das Rad rantrauen, ich gehe davon aus, dass es mir "pur" auch gut gefällt.
Mir geht es mit meinem C.E. sehr ähnlich.
Ich habe seit Monaten Farbpigmente und Holzwachs hier stehen...und mein Rad strahlt noch immer in Naturfarben und mit schicker Maserung. :]

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Aus gesucht

Beitrag von spulenhalter » 14.04.2012, 15:23

LuckyTino hat geschrieben:...

vorgestern ist mir beim Zwirnen der Baumwollantriebsfaden für mein Hammerrad gerissen. Also muss jetzt ein neuer Antriebsriemen her...
Als Anriebsriemen kannst du jede erdenkliche Schnur nehmen, gut eigenen sich Paket und andere Hanf oder Leinenschnüre. Sie können sogar selbst gesponnen sein. Dabei kann man gut die Stärke variieren.

Wolle ist bei zweifädigen Rädern nicht so geeignet, da sie elastisch ist. Bi einfädigen Rädern ist es aber auch denkbar.

Einfach ausprobieren, es muss kein PE-Faden sein.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“