Spinnrad schwarz lackieren ?

Handarbeitsgeräte schöner machen.

Moderatoren: Rolf_McGyver, Petzi, Claudi

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von Verdandi » 13.04.2012, 19:15

Ich würds nicht für mich wollen, aber ich finde es todschick und edel.
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von shorty » 13.04.2012, 19:15

Dachte ich mir fast :-)

Aber es ist doch gut, dass die Geschmäcker so verschieden sind, sonst sähe es ja überall gleich aus.
Bin so dass Gegenstück dazu, wenn ich könnte , wäre bei mir alles gaaanz hell.
Bei Schwarz ging ich ein , wie ne Primel

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von Vivi » 13.04.2012, 19:18

Jedem sein Spinnrad.

Ich stelle mir ein Lucy komplett in schwarzem Wachs+zusätzlicher Pflege für mehr Glanz sehr schick vor.
Bei meinem C.E. bin ich ja nach wie vor zu schissig, irgendeine Farbe anzurühren.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von spulenhalter » 13.04.2012, 19:27

simone40 hat geschrieben:das ist geanu mein Geschmack !!! Echt ....so eins hätte ich gern ,würde super bei uns reinpassen
Fast immer gibt es mindestens 2 Möglichkeiten. In dem Fall würde mit einfallen:
- Mit Beize schwarz machen, anschleifen und dann Lack drauf, 2-3 Schichten, wenn es nach dem schleifen nicht mehr richtig schwarz ist, nochmals beizen, dann lacken und dann gegebenfalls nochnals schleifen.
Persönlich stehe ich nicht auf Wasserlacke, ich ziehe die bösen vor, die Qualität ist meist besser und und jetzt kann amn es auch draußen verarbeiten und trocknen lassen.
Vorteil - es bleibt die Maserung ein bischen sichtbar, oder
- Richtig mit Lack streichen, beim ersten mal etwas dünner machen und gut trocknen lassen, dann nochmals schleifen.
Dann kommen noch mindestens 2 Schichten Lack und es glänzt.

Lacke gint es in Mätt, Seidenglanz und Glänzend und natürlich besonders glänzend / Klavierlack.

Bedenke aber, die Farbe geht NIE wieder ab. Es bleibt ein schwarzes Rad.

Viele Erfolge.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von fischerin » 13.04.2012, 20:22

Und wenn es schon geölt ist??? Darüber Lack? Reicht anschleifen denn dann? Ich finde das schwarze Rädchen natürlich auch superschick und ausprobieren tät ich's auch mal gern,

LG Heike

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von spulenhalter » 13.04.2012, 20:43

fischerin hat geschrieben:Und wenn es schon geölt ist??? ...

LG Heike
Womit bekommst da das Öl und Fett im Backofen weg????

Backofenreiniger o.ä.

In die Dusche stellen, feucht machen, einseifen und mit einer Bürste / Lappen darübergehen. in 1/4 Stunde ist das Öl gegessen, bzw weg. Spätestens dann kannst du streichen.
Muss wahrscheinlich aber gar nicht. Geöltes Holz muss immer wieder nachgeölt werden, sonst wird es trocken. Wie lange ist das Ölen her?? Wie sieht die Oberfläche aus. Mit Lack auf Wasserbasis kann es Schwirigkeiten geben, andere Lacke sollten sofort einsetzbar sein. Ich würd an verborgener Stelle ( unter dem Tritt ein Stück so lassen, einen Bereich nochmals schleifen und vielleicht einen Bereich waschen, danach probieren und entsprechend weiter verfahren. Dann kommt man zu einem guten Ergebnis.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von fischerin » 13.04.2012, 21:16

Super, vielen Dank, werde ich ausprobieren!

LG Heike

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von LuckyTino » 13.04.2012, 22:01

Boah, ich finde das schwarze auch gruselig... das passt für mich in ein "gothic" Ambiente... so mit Friedhofskerzen, Totenköpfen etc.
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von thaqs » 13.04.2012, 22:23

In dem Fotothread waren auch Bilder in natur - da hat es mir richtig gut gefallen.
Wenn man da weiterblättert findet man auch einen ähnlich stylischen Webrahmen.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von simone40 » 13.04.2012, 23:12

LuckyTino hat geschrieben:Boah, ich finde das schwarze auch gruselig... das passt für mich in ein "gothic" Ambiente... so mit Friedhofskerzen, Totenköpfen etc.
und Spinnen :D :D :D
lg simone

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von desch » 14.04.2012, 00:13

Ich äussere mich jetzt mal nicht zu dem Gothic-Ambiente ;)

Ich finds einfach superschick, und ich würds wahrscheinlich auch in einem perlmuttfarbenen Lack wunderschön finden. Diese silbernen Verzierungen bräuchts für mich nicht unbedingt. Aber egal, welche Farbe es im Endeffekt wird, ich könnte mir kein schnörkeliges Rad farbig lackiert vorstellen. Passt in meinem Kopf eher zu den recht schmucklosen modernen Rädern, sonst wirkt es übertrieben.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Romana
Locke
Locke
Beiträge: 81
Registriert: 21.02.2011, 16:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97816
Wohnort: Kreis Main-Spessart

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von Romana » 14.04.2012, 00:27

man kann machen was gefällt....
ich mag das Spinnrad gerne hell im Naturton
glg Romana


Laß es Dir gut gehn und hab einen schönen Tag! :))

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von LuckyTino » 14.04.2012, 01:10

Ich oute mich mal, ich steh da eher auf nordisch rustikal, mit hellem Holz, Specksteinofen hellen Fenstern etc.

Ich habe nichts gegen gothic, aber halt nix für mich... jeder so wie er will. Ich kann gut leben und leben lassen und mich trotzdem angeregt unterhalten.
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von simone40 » 14.04.2012, 07:57

LuckyTino hat geschrieben:.
Ich kann gut leben und leben lassen und mich trotzdem angeregt unterhalten.
So soll es sein ;) , Also ich hab mit Gothik auch nichts am Hut, ich mag eben nur keine Holzmöbel, bzw. keine mit den typ. Holzmaserungen,egal ob Eiche,Kiefer usw.
lg simone

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Spinnrad schwarz lackieren ?

Beitrag von fischerin » 14.04.2012, 09:19

Also dieses kleine Rädchen


http://www.scforum.spinnradclub.de/down ... &mode=view


war von Anfang an schwarz, und ich mag es sehr, wohnt im Moment bei Glorina und spinnt auch gut, gerade habe ich Gelüste, meine große Schwedin nach dem Walnußöl mit Osmo- schwarz zu wachsen, das deckt beim ersten Auftrag nicht komplett und sähe bestimmt toll aus, noch trau ich mich aber nicht, und mein Mann mag sie so wie sie ist am liebsten von allen Rädern hier,

LG Heike

Antworten

Zurück zu „optische Aufarbeitung“