Leihgabe

Moderator: Rolf_McGyver

Handweberin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 05.02.2012, 13:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53819
Wohnort: Neunkirchen Seelscheid

Re: Leihgabe

Beitrag von Handweberin » 11.04.2012, 21:42

Es könnte auch ein Göta sein.
Es gibt sogar ein Buch, in dem dieser Webstuhl beschrieben wird. Mit Aufbau und ganz vielen Anleitungen.
"Lasst und weben mit Göta"
Kannst du mal googeln, bist es immer mal zu kaufen

Gruß
Marion
Liebe Grüße
Marion


Nichts schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein!

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Leihgabe

Beitrag von Idefix » 11.04.2012, 22:38

Hallo Karin,
der ist ja schön. Sieht aus wie mein "Inga Askling", den ich hier im Forum verkauft habe. Den konnte man auch so zusammenklappen und an der Fensterbank festmachen.
Zu den Tritten; habe das nicht ganz kapiert, was Du schreibst. Da ist doch ein gewebtes Stück drauf ?
Da mußt Du praktisch rückwärts weben.
Du nimmst den Faden vom letzten Schuß und suchst die 2 Tritte vom letzten Schuß (Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ich glaube, beim Wippen-Webstuhl muß man immer 2 Tritte nutzen - aber das funktioniert auch mit einem Tritt). Markier Dir vorher die Tritte mit Zahlen. Wenn Du fündig geworden bist, kannst Du ja den Faden ganz einfach herausziehen. Schreib die Nummern der Tritte auf ein Blatt. z.Bsp. 2-4, nun suchst Du die nächsten 2 Tritte und ziehst den Faden wieder raus, usw. Das machst Du, bist Du wieder beim Beispiel 2-4 angekommen bist. Nun weißt Du, wie das Muster gewebt wird. Nur andersherum.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Leihgabe

Beitrag von Lockige » 11.04.2012, 23:00

Herzlichen Glückwunsch zum Leihrahmen.
Ich drück Dir die Daumen, daß Du einen Platz findest, an dem er wenig stört und Du Dich trotzdem gerne dransetzt.
Und dann habt viel Spaß miteinander.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Leihgabe

Beitrag von shorty » 12.04.2012, 00:18

Dank Dir Idefix, so mach ichs.
Hätt ich ja auch selber draufkommen können.
Ja ich reichlich gewebt drauf

Teste ich morgen.
Ich hab gerade meinen Webrahmen bezogen ;-)
Der Spüllappen hat mich schwer beflügelt heute.
Daraufhin hab ich nämlich auch die Leihgabe geholt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Leihgabe

Beitrag von anne » 12.04.2012, 07:04

shorty hat geschrieben: Böse sein, kann ich da meinen Lieben nicht wirklich, ich nehme sowieso schon den mit Abstand meisten Raum in der Wohnung ein, ist ja nicht gerade groß 75 qm für 4 Personen. :O
Kann sie gut verstehen ;)

Ich werd mal sehen, vielleicht kann ich ihn in den Keller stellen allerdings auch kein leichtes Unterfangen, der gehört meinen Eltern ;-)
Ich drücke die Daumen - einfach, weil ich selbst gerade mit Begeisterung das Weben für mich entdecke und jedem, der da ein wenig Interesse dran hat wünsche, dass er es umsetzen kann :)
Ich kann sehr gut verstehen, dass ein Webstuhl auf Dauer auf keinen Fall Platz in eurer Wohnung hat - da hilft auch kein zurechtruckeln. Mein Webstuhl steht auch nicht im Wohnzimmer, obwohl er sogar grundsätzlich reinpassen würde. Gemeinsamer Lebensraum sollte einfach auch gemeinsam gestaltet werden!
Wenn er in den Keller kommt, gewinnst du damit vielleicht auch einen neuen Rückzugsort - das kann auch seine Vorteile haben!

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Leihgabe

Beitrag von jojo » 12.04.2012, 09:15

Der sieht schön klein aus, aber ich hätte auch Schwierigkeiten so einen kleinen auf zu stellen.
Ich denke auch man sollte die Geduld der Familienmitglieder nicht zu arg strapazieren.
Wünsche Dir viel Spaß mit der Leihgabe.
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“