Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von Troll » 11.04.2012, 23:05

Hallo!
Jaaaaa - mein Hochzeitsspinnrad läuft!!! Das Ding ist echt ein Traum...
(Jetzt kenn ich zumindest den Unterschied zwischen Arbeitsrad und spinnbarer Deko :D )
Allerdings bekomm ich nur einen brauchbaren Faden heraus, solange ich an nur einer Seite arbeite - sobald ich beide Seiten zusammen laufen hab, wird das nix. Der Drall läuft mir in den Kammzug, ich kann die beiden Fäden am Ansatz kaum auseinanderhalten - kurz gesagt: Ich kann mir momentan kaum vorstellen, dass das mal schwangere Würmer, geschweige dem Wolle wird. Kennt sich da wer aus, ob und wo es Videos gibt, auf denen man die Technik beim Spinnen mit Hochzeitsrädern sieht oder gibt es einen Trick?
Einseitig arbeiten ist ja jetzt nicht Sinn der Sache...
LG,
Troll

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von desch » 11.04.2012, 23:09

Ich muss jetzt ehrlich sagen, ich hab noch nie davon gehört, dass man an einem solchen Rad allein auf beiden Seiten spinnt... Ich habs bisher tatsächlich nur einmal in Aktion gesehen auf einem Trachtenfest und da sind 2 Frauen drangesessen.
Aber wenn man da allein dran sitzen mag kommt eigentlich nur der lange Auszug in Frage denk ich mir jetzt so in meinem kleinen Weltbild. Son Video würd ich mir auch gern mal anschauen...
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von fischerin » 11.04.2012, 23:13

Mit langem Auszug beidhändig, ich kann ihn aber nicht mal einhändig richtig...

Abwechselnd an beiden Seiten finde ich auch sehr schön, zwei gleiche oder zwei verschiedene Fasern, gibt's Bilder???

LG Heike

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von Troll » 11.04.2012, 23:15

Ich habs nicht so mit Fachsprache - was bedeutet "langer Auszug"? Das der Abstand Hand/ Wolle zum Einzugsloch groß ist?

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von desch » 11.04.2012, 23:17

Naja, das Bild mit dem kurzen Auszug auf beiden Seiten kam mir noch abstruser vor, weil zumindest ich ja für einen Faden schon 2 Hände benötige :totlach: Und dann noch 2 Fäden spinnen?
Nene, dann lieber an die hochbegabten Spinngöttinnen glauben, die federleicht und elfengleich den Faden einhändig aus der Hand auf die Spule gleiten lassen.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von fischerin » 11.04.2012, 23:21

Troll hat geschrieben:Ich habs nicht so mit Fachsprache - was bedeutet "langer Auszug"? Das der Abstand Hand/ Wolle zum Einzugsloch groß ist?

Ich glaube, es gibt ein Video auf youtube, gib mal Spinnen langer Auszug ein, besser als erklären, mit Vivi und der C.E. gibt es auch eins, viel Spaß!

LG Heike

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von Kattugla » 11.04.2012, 23:22

"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von Troll » 11.04.2012, 23:31

Vielen Dank euch erstmal, ich bin dann mal üben...
Fotos gibts - wenn ich es schaffe - morgen.
Neight!

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von michele2909 » 12.04.2012, 08:49

Sag mal, ich kann mich auch irren.
Aber war das nicht so das das Rad 2 Rocken hat und die Wolle, in Deinem Fall die Kammzüge darauf gebunden
wurden und die Faser daraus raus gezogen (von oben her) wurde? :O

Da gab es doch mal ein Video *grübel*
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von shorty » 12.04.2012, 08:54

Ja war so, auch wenns meist Flachs war, der so gesponnen wurde.
Die Fasern wurden einhändig nach unten weggezogen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von Lilith » 12.04.2012, 11:05

Ja genau, die Hochzeitsräder sind durchweg Flachsräder. Wenn der Flachs auf den Wocken gebunden ist kann man den einhändig ausziehen und so mit zwei Händen zwei Fäden parallel herstellen.
Ich hab auch so ein Teil und musste das natürlich auch ausprobieren - es geht auch mit zwei Kammzügen, wenn du es raus hast einhändig auszuziehen. Das übst du am besten erstmal mit der einen Hand und dann mit der anderen separat und wenn's klappt dann mal gleichzeitig.
Ist sicher nicht auf Dauer meine bevorzugte Spinnvariante, aber wenn du's hinbekommst hast du definitiv den langen Auszug gut drauf.

Viel Spaß und spinnerte Grüße von
Lilith
God is too big to fit into one religion.

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von Alienor » 12.04.2012, 11:22

http://www.youtube.com/watch?v=6kpz21uneAA
Da isses - spinning on a double flyer wheel.

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von michele2909 » 12.04.2012, 11:32

Super Alienor,
genau das hab ich gesucht - mich erinnert es immer etwas ans Kühe melken :O
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von Eurasierwolle » 12.04.2012, 14:07

Dazu habe ich auch was gefunden: http://youtu.be/zRcOsoru7BQ
Beidhändiges Spinnen von Wolle an zwei Spinnrädern gleichzeitig! Da ist ein Hochzeitspinnrad auch schon eine Erleichterung - man muss nur einmal (in einem Tempo) treten.

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Re: Hochzeitsspinnrad läuft - aber wie spinnt man damit richtig?

Beitrag von Troll » 12.04.2012, 18:01

Hallo!
So - nach einigem Tüftelnn hab ich eine Möglichkeit gefunden, immerhin ein schlechtes Ergebnis zu erzielen.
Die im Video gezeigte Methode ( Vielen Dank für den Link!!! ) scheint aber sinnvoller zu sein. Ich probiers heute abend mal aus. Fotos hab ich auch, aber die sind 2 MB groß, also doppelt so groß wie man hochladen kann. Wie verkleinert man die?

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“