Beitrag
von Beyenburgerin » 02.04.2012, 13:23
Hm, also ich bin nicht sooo sentimental, was Spinnräder angeht. Ich habe hier bis zu 5 Spinnräder stehen gehabt, und es sind in 7 Jahren einige durch meine Hände gewandert. Die Wanderung endet zum Glück erst mal mit Ella und Anna, Ella steht schon 4 Jahre hier. Warum sollte man ein Spinnrad nicht abgeben, wenn man da rausgewachsen ist? Es gibt doch immer wieder Anfänger, die glücklich sind, ein Spinnrad übernehmen zu können. Da muss man also nicht unbedingt so eigen sein, wenn das Spinnrad doch meistens nur rumsteht. Damit kann man doch eien weitere INteressierte zum Spinnen verführen. Mein auf Doppeltritt umgebautes Louet S71 z.B. habe ich kaum noch gesponnen. Aber da gab es eien Spinnerin mit MS, die günstig ein Doppeltritt-Spinnrad suchte. Einige Spinnräder sind hier im Forum weitergewandert, andere in der Spinngruppe. Alle Spinnräder haben ein gutes neues Zuhause gefunden.
Ich spinne nicht gerne auf alten Spinnrädern, das hat was mit meinem kaputten Fußgelenk zu tun. Aber ich mag es auch nicht, wenn ein altes Spinnrad als ein Stück Kulturgut irgendwo heruntergekommen rumsteht. Das muss dann immer mit, aufpoliert werden und ein gutes neues Zuhause finden.
LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||
Mein Blog:
Beyenburgerin