
Einsteigerprobleme am Spinnrad
Moderator: Claudi
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 195
- Registriert: 09.04.2007, 21:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Fußball ist toll- als sich Deutschland gestern blamiert hat, haben wir die Hauptstrasse gesperrt und 2 km Schafe darüber getrieben- ohne Fußball wäre das um 18 Uhr nicht gegangen 

Grüße aus Kirtorf
Astrid
und die bunten Schafe
Astrid
und die bunten Schafe
- Ruth
- Vorgarn
- Beiträge: 463
- Registriert: 10.05.2007, 23:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41515
- Wohnort: Grevenbroich
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Und wir hatten Saturn und Lidl für uns alleine (besitze jetzt eine Speicherkarte für's Navi und ein neues Handy für 15 Euro) und die Straße war auch frei.
Ich hasse dieses Nationalgetue, die Fähnchen und so. Das verstärkt nur den Nationalismus, und auf den kann man verzichten. Bin froh, wenn die deutsche Mannschaft verliert - dann hört die Fussbalhysterie wenigstens auf.
Ich hasse dieses Nationalgetue, die Fähnchen und so. Das verstärkt nur den Nationalismus, und auf den kann man verzichten. Bin froh, wenn die deutsche Mannschaft verliert - dann hört die Fussbalhysterie wenigstens auf.
Grüßle,
Ruth
Ruth
-
- Flocke
- Beiträge: 130
- Registriert: 02.06.2008, 17:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Also, ich schau ja gerne den Holländern beim Spielen zu! Bis jetzt war es immer so, daß wenn die Gegner den Ball haben, es nicht mal 1 Min. dauert und die Holländer haben ihn wieder.
Die sind so filnk und wendig, einfach klasse!
Ab heute ist es soweit, ich muss jeden Paketdienst im Nacken hängen. Denn ab heute könnte mein Spinnrad WILLY kommen. Ich glaube aber es kommt erst am Montag oder Dienstag. Mal gucken, ich werde es auf jedenfall Posten, wenn es da ist.
LG
Juliette
Die sind so filnk und wendig, einfach klasse!
Ab heute ist es soweit, ich muss jeden Paketdienst im Nacken hängen. Denn ab heute könnte mein Spinnrad WILLY kommen. Ich glaube aber es kommt erst am Montag oder Dienstag. Mal gucken, ich werde es auf jedenfall Posten, wenn es da ist.
LG
Juliette
LG
Juliette
Juliette
-
- Flocke
- Beiträge: 130
- Registriert: 02.06.2008, 17:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Ich fass es nicht, heute, kurz vor 13:00 klingelt es bei mir. Ich stürme zur Tür und da steht ein großes Paket. Es ist Willy!!! Habe es schon ausgepackt und aufgebaut. Ich glaube ich saß da, wie ein kleines Kind an Weihnachten! Doch das war vom Gefühl, noch besser. Am Donnerstag Abend losgeschickt aus Holland und jetzt schon da. Irre! Die Frau von Hermes meinte nur, alle haben gerätselt was da wohl drin ist. Einige haben auf einen Auspuff getippt. Und als ich sie aufklärte, war sie überascht, weil mit sowas hat sie wohl nicht gerechnet. Tja, sie überascht und ich glücklich wie ein Kind! Auch drin war noch ein Beutel von Nederland bont Wolle drin. Muss ich allerdings noch kardieren.
Nun steht Willy hier und spricht leise zu mir ,,Spinn mich, spinn mich"! Ich war jetzt essen und nun hör ich auf das Rufen.
Ich mach meine ersten Versuche. Wünscht mir Glück!
LG
Juliette
Nun steht Willy hier und spricht leise zu mir ,,Spinn mich, spinn mich"! Ich war jetzt essen und nun hör ich auf das Rufen.
Ich mach meine ersten Versuche. Wünscht mir Glück!
LG
Juliette
LG
Juliette
Juliette
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Ich freu mich für Dich, frohes Spinnen !!!!!
Liebe Grüße
Karin
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Hallo Juliette,
herzlichen Glückwunsch zu diesem feinen Spinnrad und viel Spaß damit.
Jetzt kannst du ja froh sein, dass wir nicht gewettet haben, ob es diese Woche noch kommt
du hättest glatt verloren 
herzlichen Glückwunsch zu diesem feinen Spinnrad und viel Spaß damit.
Jetzt kannst du ja froh sein, dass wir nicht gewettet haben, ob es diese Woche noch kommt


-
- Flocke
- Beiträge: 130
- Registriert: 02.06.2008, 17:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Ja, ich hätte wohl verloren. War selbst überascht! Spinnen kann ich jetzt damit, es hat aber eine sehr empfindliche Bremse, nicht? Was ich damit sagen will, es sind minimale Einstellungen vorzunehmen bis man die richtige hat. Damit experimentiere ich gerade so rum. Ich versuche den Faden noch dünnen zu bekommen, noch ist er etwa 1mm dick. Ich teile die Wolle sanft zu dünnen Streifen und lockere sie auf. Wie bekomme ich sie denn noch dünner?
Ein Name für mein Schätzchen ist mir noch nicht eingefallen, ich denke ER wird sich mir noch offenbaren, wenn ich mehrere Stunden dran gearbeitet habe. Heute mittag habe ich allerdings zu meinen Freund gerufen ,,Schatz, Willy ist da!!!"
Und die Wolle die ich bekommen habe hebe ich mir für den 28.06. auf (Mittelaltermarkt). Da sind Handkarden am Stand und Mira_W hilft mir dabei.
Oh man, ich bin noch so happy!
LG
Juliette
Ein Name für mein Schätzchen ist mir noch nicht eingefallen, ich denke ER wird sich mir noch offenbaren, wenn ich mehrere Stunden dran gearbeitet habe. Heute mittag habe ich allerdings zu meinen Freund gerufen ,,Schatz, Willy ist da!!!"

Und die Wolle die ich bekommen habe hebe ich mir für den 28.06. auf (Mittelaltermarkt). Da sind Handkarden am Stand und Mira_W hilft mir dabei.
Oh man, ich bin noch so happy!

LG
Juliette
LG
Juliette
Juliette
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Ich würde mich an deiner Stelle nicht direkt mit einem hauchdünnen Faden quälen. Das Spinnrad wird dir schon sagen, was es erst mal produzieren möchte, später kannst du dem Spinnrad immer noch sagen, was DU haben möchtest.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Nicht jede Wolle läßt sich zu einem ultradünnen Faden verspinnen, das kommt sehr aufs Material an.
Wichtiger als die Dicke finde ich die Gleichmäßigkeit, außer natürlich bei Art Garnen, für mich und ich spinne ja bekannlich auch gerne dünn, ist nicht die oberste Priorität dünn zu spinnen. Einfach der Wolle ein bißchen Eigenleben lassen.
Liebe Grüße
Karin
Wichtiger als die Dicke finde ich die Gleichmäßigkeit, außer natürlich bei Art Garnen, für mich und ich spinne ja bekannlich auch gerne dünn, ist nicht die oberste Priorität dünn zu spinnen. Einfach der Wolle ein bißchen Eigenleben lassen.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Flocke
- Beiträge: 130
- Registriert: 02.06.2008, 17:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Ich habe hier Eiderwolle. Wie dünn geht diese? Ist schon richtig, daß man am Anfang halt nur gleichmäßige Fäden haben will. Aber mich tät es einfach mal interessieren.
Hat hier jemand schon Erfahrung mit nederlands bont gemacht? Hab hier Rohwolle davon. Wie läßt diese sich verspinnen?
Ich danke schonmal für eure Antworten!
LG
Juliette
Hat hier jemand schon Erfahrung mit nederlands bont gemacht? Hab hier Rohwolle davon. Wie läßt diese sich verspinnen?
Ich danke schonmal für eure Antworten!
LG
Juliette
LG
Juliette
Juliette
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Läßt sich gut spinnen, aber nicht ultra dünn würde ich sagen.
Nederlands bont kenn ich nicht, außer es gibt noch eine andere Bezeichnung dafür. Evlt kannst Du ja ein Faserpröbchen für mich und Danny erübrigen ?
Zum ultra dünn spinnen eignen sich feine, lange Fasern wie Blue faced Leicester, oder Mohair, Seide, Alpaka und so einfach mehr, weil der Faserdurchmesser ja schon deutlich geringer ist.
Aber probier ruhig noch ein bißchen weiter, mit etwas mehr Übung wird evtl noch dünner.
Dünn spinnen kann man ja generell mit fast jedem Rad, allerdings geht es mit einigen Rädern leichter bzw. schneller.
Ich hab leider noch kein Willy gesponnen. Evtl fehlt auch noch etwas die Routine, ich bin mir aber sicher, das wird bei Dir!!!
Liebe Grüße
Karin
Nederlands bont kenn ich nicht, außer es gibt noch eine andere Bezeichnung dafür. Evlt kannst Du ja ein Faserpröbchen für mich und Danny erübrigen ?
Zum ultra dünn spinnen eignen sich feine, lange Fasern wie Blue faced Leicester, oder Mohair, Seide, Alpaka und so einfach mehr, weil der Faserdurchmesser ja schon deutlich geringer ist.
Aber probier ruhig noch ein bißchen weiter, mit etwas mehr Übung wird evtl noch dünner.
Dünn spinnen kann man ja generell mit fast jedem Rad, allerdings geht es mit einigen Rädern leichter bzw. schneller.
Ich hab leider noch kein Willy gesponnen. Evtl fehlt auch noch etwas die Routine, ich bin mir aber sicher, das wird bei Dir!!!
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Eiderwolle hab ich hier liegen mit über 600m/100g. Aber das braucht ein bißchen Übung *lach
Mach doch nach Gefühl
Mach doch nach Gefühl
Zuletzt geändert von Spinning witch am 15.06.2008, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Flocke
- Beiträge: 130
- Registriert: 02.06.2008, 17:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Ich kann es euch schicken, aber es ist dann unkardiert! Ihr müsst mit nur die Adresse geben und wieviel man so braucht für eine Faserprobe. Bin schon gespannt was das für ne Wolle ist! Sie sieht auf jeden Fall schön braun aus.
Von der Eiderwolle hab ich 600g hier liegen, das wird doch zum Üben reichen, oder?
LG
Juliette
Von der Eiderwolle hab ich 600g hier liegen, das wird doch zum Üben reichen, oder?
LG
Juliette
Zuletzt geändert von Eowin25 am 15.06.2008, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Juliette
Juliette
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Ja, die Eiderwolle reicht zum üben. Und man kann auch einen gleichmäßigen Faden spinnen, der dicker als Lacestärke ist.
Nederlands bont könnte die Milchschafwolle sein, die Marianne im Museum mit hatte. Die Wolle entspricht der von Astrids bunten Schafen.
Nederlands bont könnte die Milchschafwolle sein, die Marianne im Museum mit hatte. Die Wolle entspricht der von Astrids bunten Schafen.
-
- Flocke
- Beiträge: 130
- Registriert: 02.06.2008, 17:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad
Ja, diese Wolle ist auch bunt, hab jetzt mal richtig reingeschaut! Und die Fasern sind 10cm lang. Ist das lang genug für dünne Fäden?
Sie hat auf jeden Fall noch einen schönen Fettgehalt, sagen meine Hände!
Mal sehen wie das heute mit dem Spinnen geht. Manchmal hat man Gute und manchmal auch Schlechte Tage! Ich hoffe, es ist heute ein guter und daß sich Mira_W meldet.
LG
Juliette
Sie hat auf jeden Fall noch einen schönen Fettgehalt, sagen meine Hände!

Mal sehen wie das heute mit dem Spinnen geht. Manchmal hat man Gute und manchmal auch Schlechte Tage! Ich hoffe, es ist heute ein guter und daß sich Mira_W meldet.
LG
Juliette
LG
Juliette
Juliette