meine Spider von Golding

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

meine Spider von Golding

Beitrag von simone40 » 15.03.2012, 12:17

ist nun endlich angekommen :D :D :D
Ich finde sie wunderschön und spinnen tut sie fantastisch :gut:
Ich hab mir den Schaft etwas länger machen lassen. Angesponnen hab ich mit Seide.

Bild

Bild

Bild
lg simone

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von Nanniela » 15.03.2012, 12:34

Wow!
... auch, wenn ich Spinnen etwas "gruselige" Tiere finde, Deine Spindel ist wunderschön! :gut:
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von stuart63 » 15.03.2012, 12:35

oh, ist die aber schön :D

Die löst in mir ein "willhabensyndrom" aus!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von Perisnom » 15.03.2012, 12:53

Wow, da hast Du aber tolle Fotos gemacht. Sieht super aus - ich seh schon, das ist ein geliebtes Spindelchen :))
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von Regina » 15.03.2012, 13:55

Oh schön, da gabs doch mal ein Lied "Boris the Spider" von The Who, das ist mir gerade eingefallen.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von michele2909 » 15.03.2012, 14:10

@Simone,
Spinnen an sich find ich ja - brauch ich so garnicht - aber in Form Deiner Spindel
*hach* *ganzganzgroßerhabenwillfaktor*

Sag mal, welche englischen Maße hat die?
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von schafgarbe » 15.03.2012, 14:53

Das schöne an dieser Spinne ist, daß sie auf der Spindel bleiben muß, und sich nicht von der Decke auf uns herablassen kann :D

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von Uschi46 » 15.03.2012, 15:41

Hey Deine Spindel gefällt mir auf dem 1. bild echt toll.Das 2. bild wo man die Spinne sieht,na ja,Du weißt ja was ich von Spinnen halte.
Die Farbe der Seide gefällt mir :gut:
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von Socas » 15.03.2012, 15:51

Ich stimme meinen Vorrednerrinnen zu, etwas gruselig, aber sehr schön :))

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von simone40 » 15.03.2012, 19:01

Danke für Eure Kommentare :D :D :D
War heute mal auf der Goldingseite stöbern und bei der nächsten Sammelbestellung kommt auf alle Fälle eine Spindel aus Ebony zu mir
michele2909 hat geschrieben:@Simone,

Sag mal, welche englischen Maße hat die?
0.62 oz , so ist es auf der Seite angegeben, aber bei meiner ist der Schaft länger
lg simone

TragBar

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von TragBar » 15.03.2012, 20:42

sehr hübsch, da bekommt dieser Signatursatz: "I believe I spider" gleich eine ganz neue Bedeutung :D

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von simone40 » 15.03.2012, 20:47

die Spindel dreht, das ist echt der Hammer :)) :)) :)) :))
lg simone

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von spulenhalter » 15.03.2012, 20:55

Eine schöne Spindel. :bussi:

Hier sieht man, wie dicht Spindel, spinnen und Spinnen beisammen sind. Eine schöne Idee.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von Klara » 16.03.2012, 22:17

@ simone: Eine Vollholzebony? Von den Spinneigenschaften her würde ich von der eher abraten (wenn du sie wegen dem schönen Holz kaufst, ist es was anderes). Ich finde, die Goldings spinnen umso besser, je grösser der Gewichtsunterschied zwischen Mitte und Rand ist - also rate ich zu möglichst leichtem Holz/wenig Material in der Mitte (die Nepalese Mandala ist eine Ausnahme, liegt vielleicht aber auch am superdünnen Schaft). Die Celtic Ring, oder Tsunami, etc. sind Klasse...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: meine Spider von Golding

Beitrag von Vivi » 17.03.2012, 08:10

Oh, die ist mal wirklich hübsch!
Ich finde Spinnen ja ohnehin enorm faszinierend - und diese ist besonders hübsch umgesetzt.

Den längeren Schaft empfinde ich als sehr passend.
Bislang kamen mir die Goldingschäfte immer recht kurz vor.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“