Alpaka im Vlies kardiert............
Moderator: Claudi
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Alpaka im Vlies kardiert............
Das ist ja echt ärgerlich.
Ich grüble gerade herum, ich glaube, es war MarenH, die hier irgendwo schonmal was zu ihrer Technik geschrieben hatte. Wenn ich das recht in Erinnerung hatte, klopft sie die Wolle aus - auf dem Wäscheständer oder Gitter, mit nem Besenstiel. Erinnere ich mich düster. Da wars allerdings, um verfilzte Locken zu lösen. Aber vielleicht funktioniert das ja auch bei Eingestreutem?
Selbst probiert hab ichs noch nicht. Und bin zudem dankenswerterweise von solchen "Überraschungen" verschont geblieben (von einem Kilo Määäh-Wolle aus der Bucht, die nur noch zum Komposten taugte, abgesehen)...
Ich grüble gerade herum, ich glaube, es war MarenH, die hier irgendwo schonmal was zu ihrer Technik geschrieben hatte. Wenn ich das recht in Erinnerung hatte, klopft sie die Wolle aus - auf dem Wäscheständer oder Gitter, mit nem Besenstiel. Erinnere ich mich düster. Da wars allerdings, um verfilzte Locken zu lösen. Aber vielleicht funktioniert das ja auch bei Eingestreutem?
Selbst probiert hab ichs noch nicht. Und bin zudem dankenswerterweise von solchen "Überraschungen" verschont geblieben (von einem Kilo Määäh-Wolle aus der Bucht, die nur noch zum Komposten taugte, abgesehen)...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Alpaka im Vlies kardiert............
@Kattugla,
wenn das nur Rohwolle wäre, da könnte man Flocke für Flocke vorgehen, aber gerade bei dem Kardierten ist´s halt schon übel. Da ist das Zeug´s schön rein verteilt
Ich weiß von was ich rede, habe gerade so ein Teil an Faserrausch abgegeben.
Gruß
Waltraud
wenn das nur Rohwolle wäre, da könnte man Flocke für Flocke vorgehen, aber gerade bei dem Kardierten ist´s halt schon übel. Da ist das Zeug´s schön rein verteilt
Ich weiß von was ich rede, habe gerade so ein Teil an Faserrausch abgegeben.
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Alpaka im Vlies kardiert............
Das mit dem Ausklopfen über nem Gitter könnte aber wirklich zumindest noch vom Kleinkram etliches lösen. Ich kenn die Methode nur auf nem Hasendrahtgestell. Aber tut ja nicht weh, dass mal auf dem Wäscheständer zu testen. Stell dich aber auf Unmengen von Dreck ein. Das Zeug beinhaltet normalerweise nen halben Sandkasten. 
Ich zupfe eingestreute Stellen langsam auseinander und schüttele die Fasern dann noch aus. Glaub, dass ist ähnlich wie das, was Klara gemeint hat.

Ich zupfe eingestreute Stellen langsam auseinander und schüttele die Fasern dann noch aus. Glaub, dass ist ähnlich wie das, was Klara gemeint hat.
GLG,
Veronika
Veronika
- Liliana
- Locke
- Beiträge: 93
- Registriert: 07.01.2012, 21:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 94116
- Wohnort: Tragenreuth, Niederbayern
Re: Alpaka im Vlies kardiert............
Hallo und Dankeschön für die Tipps.
Gestern Abend habe ich es mit dem Zupfen versucht.
Aus einem "kleinen Händchen" voll ist etwa ein Esslöffel voll Einstreu raus gefallen. Ich würde aber mal schätzen, dass dann immer noch ein gutes Drittel drin war.
Dann habe ich es mit Hundekämmen probiert. Hat aber nicht funktioniert. Ich nehme an wegen der elektrostatischen Aufladung.
Ich gebe mich aber noch nicht geschlagen! Werde es noch mit dem "Verhauen" des Vlieses versuchen und noch mal Zupfen, wenn ich nicht unter "Strom" stehe.
@ Klara
Kannst Du mir einen Tipp geben, wie ich die elektrostatische Aufladung beim Zupfen vermeide?
Gestern Abend habe ich es mit dem Zupfen versucht.
Aus einem "kleinen Händchen" voll ist etwa ein Esslöffel voll Einstreu raus gefallen. Ich würde aber mal schätzen, dass dann immer noch ein gutes Drittel drin war.
Dann habe ich es mit Hundekämmen probiert. Hat aber nicht funktioniert. Ich nehme an wegen der elektrostatischen Aufladung.
Ich gebe mich aber noch nicht geschlagen! Werde es noch mit dem "Verhauen" des Vlieses versuchen und noch mal Zupfen, wenn ich nicht unter "Strom" stehe.

@ Klara
Kannst Du mir einen Tipp geben, wie ich die elektrostatische Aufladung beim Zupfen vermeide?
Liebe Grüße
Liliana
________________________________________________________________________________________
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)
Liliana
________________________________________________________________________________________
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Alpaka im Vlies kardiert............
Nicht wirklich, ich kämpfe nämlich auch immer. Ich weiss, dass es mit einer bestimmten (Polarfleece) Unterwäsche bei mir besonders schlimm ist. Normalerweise heisst es, die Wolle zu befeuchten, aber an feuchter Wolle klebt der Dreck ja auch wieder. Also ich denke mir, es müsste hohe Luftfeuchtigkeit sein (probier's vielleicht mal im Bad nach einer langen heissen Dusche - oder irgendwie so was...)
Ciao, Klara
Ciao, Klara
- Mamutsch
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 25.09.2008, 21:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96479
Re: Alpaka im Vlies kardiert............
Ganz ehrlich, ich würde mir diese Arbeit nicht machen. Ich würde das unter Lehrgeld verbuchen, was zwar schade ist, aber die Zeit wüsste ich anders zu nutzen.
Gruß Mamutsch
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Alpaka im Vlies kardiert............
Hm, vielleicht hilft beim Vlies ein Teppichklopfer?
Alternativ würde ich das Vlies durch ein Kardiertier jagen, da müsste doch einiges rausfallen.
Ich hab bei meiner Lieferung von der Wollfabrik auch Alpaka dabei, als Kammzug, das ist total schön.
Und hat mich vom Preis her nicht wirklich abgeschreckt.
Alternativ würde ich das Vlies durch ein Kardiertier jagen, da müsste doch einiges rausfallen.
Ich hab bei meiner Lieferung von der Wollfabrik auch Alpaka dabei, als Kammzug, das ist total schön.
Und hat mich vom Preis her nicht wirklich abgeschreckt.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Alpaka im Vlies kardiert............
das ist ja ärgerlich, aber ich würde es genauso wie "Mamutsch" machen und unter Lehrgeld verbuchen
lg simone
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Alpaka im Vlies kardiert............
Arachnida hat geschrieben: Alternativ würde ich das Vlies durch ein Kardiertier jagen, da müsste doch einiges rausfallen.

Beim Kardieren fällt schon ein bißerl was raus, aber eher wenig, eigentlich ist es nicht so gut.
Besser wäre auskämmen gewesen, gleich zu Beginn, denn durchs Kardieren verteilt man die Fuzzel nur noch mehr.
Wenn Du viel Zeit hast, kannst du ja rausfriemeln,klopfen usw ansonsten würd ich das Vlies einfach als Leergeld wegtun.
Man ärgert sich nur. Ist manchmal befreiend, wenn man sich von was ärgerlichem trennt

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Fantasia
- Dochtgarn
- Beiträge: 784
- Registriert: 28.02.2011, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42929
- Wohnort: Wermelskirchen
Re: Alpaka im Vlies kardiert............
"Leergeld" finde ich gutshorty hat geschrieben: Wenn Du viel Zeit hast, kannst du ja rausfriemeln,klopfen usw ansonsten würd ich das Vlies einfach als Leergeld wegtun.

Nix für ungut und liebe Grüße
Fantasia
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Alpaka im Vlies kardiert............
Ui was für ein Verschreibser
, triffts aber doch perfekt
Karin


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.