am 23. kommt mein Kiwi!

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Ispinn
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 156
Registriert: 11.03.2012, 13:13
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1120
Wohnort: Wien

am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von Ispinn » 13.03.2012, 19:28

Juhu, dann kann ich endlich richtig mitreden! Habe heute erfahren dass ich es nächsten Freitag schon holen kann! Hach ist das aufregend - was brauch ich noch am Anfang? Wolle... haha - Handkarden?
Dieses Aufzwirbelding namens Kreuzhaspel? Brauch ich gleich ein Zubehörset (Öl, Ersatzriemen etc.)?
Noch was? Brauch ich ein Buch über Spinnen von Ashford? Habe schon einen 4 Stunden Anfänger Kurs hinter mir?
Bin schon ganz aufgekratzt....
Gruß an alle
Liebe Grüße Inge

Sobald mir auch ein toller Spruch einfällt, schreib ich ihn hierher....

https://ispinn.wordpress.com

http://www.meidlisibirsk.blogspot.com/

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von fischerin » 13.03.2012, 19:34

Glückwunsch!!! Haspel finde ich wichtig und eine Lazy- Katy, mgl. gebremst, zum Verzwirnen, und Wolle.....

viel Spaß!!

LG Heike

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von Mamabine » 13.03.2012, 19:38

Auch von mir Glückwunsch!!!
Neben dem schon erwähnten wünsche ich Dir noch viel Zeit und Geduld zum Probieren und Testen.

Eine richtige Haspel habe ich bis heute nicht, arbeite noch mit einer Niddy Noddy. Es kommt darauf an, wie komfortabel Du es haben möchtest.
Mamabine

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von desch » 13.03.2012, 19:44

Fürchterlich wichtig zum Spinnen sind eigentlich nur Wolle und möglichst 2 Spulen ;) Alle andere ist Luxuszugabe... Fürchterlich nützlicher Luxus... Handkarden brauchst du eigentlich nur, wenn du Rohwolle in kleineren Mengen hast oder wenn du kleinere Mengen mischen möchtest. Haspel is ne schicke Sache, aber für den ungeduldigen Anfang tuts auch ein Hocker, eine Stuhllehne, ein Karton... Ein Buch über das Spinnen? Dazu kann ich dir nichts sagen, ich habs mit Chanti über youtube "gelernt", mit dem Forum und über Versuch und Irrtum. Macht auch viel Spass. Öl hab ich nicht gebraucht, und einen Ersatzriemen bisher auch nicht. Eine Lazy Kate is auch ein schicker Luxus, wenn ich mir ne Neue kaufen sollte, dann auf jeden Fall MIT Bremse, aber du kannst die Spulen auch in einen Karton tun, dann rollern sie auch nicht überall rum. Ein Wollwickler hab ich recht schnell bestellt, der war mir echt wichtig, schon allein fürs zwirnen aus dem Knäuel.
Hast du vielleicht eine Spinngruppe in der Nähe, bei der du eventull auch Dinge leihweise mal austesten kannst, bevor du sie für teuer Geld kaufst und dann feststellst, dass du sie doch nciht brauchst oder mit was anderem besser klarkommst?
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von shorty » 13.03.2012, 20:36

Na dann frohes Hibbeln.
Für mich das wichtigste Equipment zum Spinnrad sind Wollewickler und Niddy Noddy

Lazy Kate benutz ich keine ;-) obwohl ich ne schöne Gebremste hätte.
Öl brauch ich schon
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von italia » 13.03.2012, 21:58

Es sind noch 10 Tage.Ich wünsche Dir schöne Treume.
Grüße
italia

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von ehemaliger User » 14.03.2012, 06:51

Mamabine hat geschrieben:Eine richtige Haspel habe ich bis heute nicht, arbeite noch mit einer Niddy Noddy. Es kommt darauf an, wie komfortabel Du es haben möchtest.
Ich arbeite inzwischen auch wieder lieber mit einer Niddy Noddy als mit einer Haspel. Die kann man überall hin mitnehmen, sie ist praktisch und günstig und bietet alles, was das Herz begehrt bis auf eins: Wenn du Wolle vom Strang mit einem Wollwickler zum Knäuel wickeln willst, ist eine Schirmhaspel praktisch. Aber sonst, reichen erstmal die paar Euro Investition in eine Niddy Noddy.

Wenn Du ein neues Kiwi bestellt hast, sind drei Spulen und eine Lazy Kate mit dabei. Kannst also gleich loslegen :]
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von desch » 14.03.2012, 18:54

Ne Schirmhaspel is schon was feines... Mich schreckt noch der Preis ab. Direkt von der Niddy Noddy runter wickel ich auch nicht auf den WoWi, sondern der Strang fliegt in die Badewanne und wird, wenn er wieder trocken ist locker über die knie gelegt und dann gewickelt. Klappt super bisher.
Oh und was noch ein schicker kleiner Gimmick ist ist ein Tiefenmesser fürs angeln. Ich hab mich so oft verzählt bei 300+ Runden, dass ich mir so ein Ding gekauft hab. Lieber um ein paar meter vermessen, als ständig dieses Gefriemel beim Zählen, den Mann am Ärmel, der sich bei mir zuhause schon fast einen Spass draus macht, mich rauszubringen :totlach:
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
Ispinn
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 156
Registriert: 11.03.2012, 13:13
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1120
Wohnort: Wien

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von Ispinn » 14.03.2012, 20:55

äh 300+ Runden??? Was immer das ist, es war beim Kurs "spinnen für Anfänger" nicht dabei :-) ?

Danke für die vielen guten Tipps! Ja muss fragen ob die Kate dabei ist, es ist gebraucht - bin aber fast sicher. Das sollte reichen für den Anfang....

und 3 kg Wolle .

wie ich bei euch sehen kann kommen weitere Räder dann mit der Zeit - oder eben auch nicht... wenn die Regenwürmer nicht weniger werden :-D
Liebe Grüße Inge

Sobald mir auch ein toller Spruch einfällt, schreib ich ihn hierher....

https://ispinn.wordpress.com

http://www.meidlisibirsk.blogspot.com/

Benutzeravatar
Tanja278
Flocke
Flocke
Beiträge: 108
Registriert: 30.12.2010, 18:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26197
Wohnort: Großenkneten

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von Tanja278 » 14.03.2012, 22:15

Viel Spass mit Deinem Rad. Eine Haspel habe auch ich bis heute nicht. Für mich ist das noch Luxus. Im augenblick tut es auch die Stuhllehne. Und wie ich finde so gar sehr gut. Irgendwann kommt sicherlich noch eine Haspel dazu. Mit einem Spinnbuch konnte ich nicht viel anfangen als Anfänger. Das was mir nach dem Anfängerkurs noch gefehlt hat, habe ich bei Chanti durch you.... gelernt ;) Und den rest bringt die Übung mit sich :D
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn wissen ist begrenzt.

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von spulenhalter » 14.03.2012, 22:34

Bleib doch ganz ruhig, wenn das Spinnrad da ist, gibt es die ersten Regenwürmer, dann wird es dich und gleichmäßig, dann wird es dünn und dünner und dann mußt du überlegen, was du mit der Wolle machst.

Aber bis dahin solltest du bereits viel Spass gehabt haben. Da ist dann auch Zeit gewesen, zu überlegen, was du noch brauchst.

Eigentlich nur ein Spinnrad
.

2 weitere Spulen sind schön, notfalls garn ins Kneul wicken und aus einem Topf / Glas zwirnen. Haspel ist schön, meine ist noch Bauprojekt, Stuhlbeine / Hocker reichen fürs erste.

Also ruhig weiterhibbeln, bis das Spinnrad da ist und dann loslegen - viel Spass.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von desch » 14.03.2012, 22:57

Ich hab ganz am Anfang mein Garn abgewogen und hab ganz stolz gesagt "gugg mal, ich hab 200 g gesponnen". Irgendwann willst du was aus deinem Garn machen und in der Anleitung steht dann "du brauchst so und so viel meter Wolle" und du stehts davor und fragst: Und wieviel ist das in gramm?

Meistens ist die Lauflänge deines Garn wichtiger, wenn es um die Auswahl der Projekte geht und du kannst dann entweder die Runden um was auch immer du dein garn wickelst zählen (bei mir eine Niddy Noddy, eine Runde Garnlänge 1,8m mal die Anzahl der gewickelten Runden... Ich hoffe, du verstehst was ich meine), oder du kannst Meter für Meter nachmessen, oder es über einen Tiefenmesser laufen lassen, oder dir von anderen nochmal andere Möglichkeiten aufzeigen lassen... Aber das ist wahrscheinlich echt ein Gimmick, das erst später wirklich interessant wird ;)
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
Ispinn
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 156
Registriert: 11.03.2012, 13:13
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1120
Wohnort: Wien

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von Ispinn » 15.03.2012, 07:29

Ah ja verstehe .... ich spinne Knäuel 250 m - 500 g .... :-D Scherz -
ich hänge mal mein erstes Werk vom Kurs an - finde ich nur zu stark gezwirbelt - gedreht - wird schon.
Ich kanns ja wieder löschen wenns nicht hier richtig ist. aber da ich beim schreiben dieses Image shack nicht sehe....
Die Fachausdrucke werde ich auch noch lernen. Wobei ich Wichtel (was ich beim ersten Mal verstanden habe) netter finde als Wirtel. Aber auch da werde ich viel von euch lernen können. danke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Inge

Sobald mir auch ein toller Spruch einfällt, schreib ich ihn hierher....

https://ispinn.wordpress.com

http://www.meidlisibirsk.blogspot.com/

Benutzeravatar
Ispinn
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 156
Registriert: 11.03.2012, 13:13
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1120
Wohnort: Wien

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von Ispinn » 23.03.2012, 18:54

So - nun ist es da!
Jaja das Virus! Hab heute mein Kiwilein geholt und schon so ein Viertelspülchen gesponnen.... sabber sabber.... mit Handkarden und Niddy noddy... und 100 g Merino-Seidenmischung hab ich mir auch gegönnt, wenn der erste Kilo sich in erkennbare Wolle verwandelt hat, belohne ich mich damit!
Liebe Grüße Inge

Sobald mir auch ein toller Spruch einfällt, schreib ich ihn hierher....

https://ispinn.wordpress.com

http://www.meidlisibirsk.blogspot.com/

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: am 23. kommt mein Kiwi!

Beitrag von mamaspinnt » 23.03.2012, 19:06

Dann ganz herzlichen Glückwunsch zu deinem KIWI!! Viel Freude beim Spinnen und immer genug Futter für dein Böckchen!
LG Birgit

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“