Knit pro Etuis

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Knit pro Etuis

Beitrag von stuart63 » 07.03.2012, 20:19

Schaut mal, die hat so nette selbst genähte Knit pro Täschchen

http://www.etsy.com/shop/elsiegeneva?section_id=7654249

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von michele2909 » 07.03.2012, 22:13

Bei Dawanda gibt´s auch eine, die ganz, ganz schöne Taschen für die Knitpro´s macht
guckst Du hier :)
http://de.dawanda.com/shop/jollybag?page=2#products
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von thaqs » 07.03.2012, 22:18

die sind alle ganz nett, aber ich suche immer noch nach einer bei der man die Seile nach Länge sortieren kann.

Meine Freundin (die kann nähen) und ich wir tüfteln schon eine Weile rum, haben aber noch nicht das richtige gefunden.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von michele2909 » 07.03.2012, 22:22

@thaqs,
dann bäuchte Frau Fächer für die Seile - untereinander? oder nebeneinander? Das heißt nicht nur 2 sondern 3 Fächerlage?
Ich such ja noch nach der Lösung für alles :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von LuckyTino » 07.03.2012, 22:46

Diese Taschen sind eigentlich nicht schwer zu nähen, ich habe in dem Stil schon Stifterollen für die Kinder genäht...

Wegen der Taschen für die "Seile" müsste man sich auch was überlegen, die Zahlen für die Dicke und die Länge der Seile könnte man mit der Stickmaschine aufsticken... oh jetzt höre ich auf sonst habe ich schon das nächste Kopf-ufo :?: .... :stop:
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von Vivilein » 08.03.2012, 00:05

Sowas in der Art hier?
http://strickpraxis.wordpress.com/2010/ ... abelsalat/

Sonnengrüße, Ester
(die sowas schon lange in der Nähplanung hat, aber noch nach dem passenden Filz sucht.... )
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von Aodhan » 08.03.2012, 00:49

Hey, das ist ja genial!

Aktuell benutze ich ein Federmäppchen. Die Nadeln lassen sich prima in den Stiftschlaufen verstauen, und dann hat´s noch ein Fach für die zusammengerollten Seile. Aktuell habe ich kleine Papieretiketten mit Längenangaben an die Seilkringel gehängt, mal sehen, wie sich das bewährt. Aber dieses Zieharmonikateil ist echt super! :gut:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von Richi » 08.03.2012, 02:22

das ultimative Teil wäre eines, das genug Platz hat für die Spitzen, die Seile und die ganzen kleinen festen Nadeln in unterschiedlicher Länge.
Das beste, was ich bisher gefunden habe war ein kleines billiges CD- Mäppchen. Da passen drei Nadelspitzen im Originalkarton nebeneinander in ein Fach rein. Also schon eine ganze Menge Unterbringungsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von Aodhan » 08.03.2012, 02:31

Mein Federmäppchen ist ein Billigteil vom M*ller - nicht (schön) bunt, aber voll funktionsfähig und aufgrund des Formats (für Stifte gedacht) sowohl für Nadelspiele als auch für Nadelspitzen geeignet.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von stuart63 » 08.03.2012, 07:20

Ja, die Daw..da Täschchen sind auch toll, allesamt sind sie farbenprächtig und wunderschön!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von shorty » 08.03.2012, 07:27

Die Täschchen vom ersten link find ich spitze.
Die Zieharmonika von Ingrid gefällt mir auch, find ich aber zu sperrig.
Braucht man ja für die Spitzen extra was.

Ich tüftle für mich da ja auch schon ne Weile rum.
Ich hätte z.B. gerne für die Spitzen unten im "Fuß"bereich nen Gummi.
Ist die Tasche nämlich etwas zu breit in der Abteilung fallen ständig sämtliche Spitzen raus. Zumindest bei der, die ich von Paul habe.

Die Seile sind eh nicht so mein Problem, hab zwar viele , diese sind aber ständig im Einsatz, sprich lagernd nur ganz wenige ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von frieda » 08.03.2012, 09:35

Meine ultimative Tasche ist die hier:

Bild
Bild
Bild
Bild

Die hat allerdings keine gesonderten Fächer für feste Rundnadeln, weil ich keine von KnitPro habe, man könnte aber, wenn man wollte, die in die grosse Reissverschlusstasche auf der rechten Seite stecken. Zur Zeit befinden sich darin die Endstopper, ein Zentimetermaß, eine Stopfnadel, die Festziehwerkzeuge für die Spitzen und die Maschenmarierer.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von thaqs » 08.03.2012, 09:37

Die ist ja cool. Hast du die selber genäht?
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von frieda » 08.03.2012, 10:54

Ja, die ist selbstgemacht. Es ist eigentlich nicht wirklich schwer, nur ziemlich zeitaufwendig.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Knit pro Etuis

Beitrag von shorty » 08.03.2012, 10:54

Ja , die wäre auch nach meinem Geschmack :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“