Hallo
Danke erstmal für die Antworten.
Ich hab gestern gleich mal Fotos vom Flügel gemacht (leider kann ichs grad net hochladen, aus irgendwelchen technischen Gründen) und mir Videos vom Spinnradweben angesehen, damit ich ein wenig Ahnung von den ganzen Begriffen hab (viel ist noch nicht).
Jedenfalls hab ich das Rad gestern mal getreten - des funktioniert gut - nur wie Mathieas gleich sah, der Knecht fiel bald runter, aber wenn ich das mit einem Korken lösen kann ... (meine Eltern sind auch Weinbauer

).
Schmieren könnte es mir mein Lg, sobald ich es hier hab. Der ist da technisch eh gut drauf. Ansonsten ist das Rad in gutem Zustand, weil mein Vater es schön gestrichen hat und so vor dem weiterem Verfall bewahrt hat.
Irgendein Lederteil (Bremse) ist wohl in der Nähe vom Einzugsloch, dass muss ich mir heute noch genauer angucken ... Und ja die Hacken vom Flügel fehlen.
Mathias du hast das wirklich super erklärt - ich danke dir wirklich für die Arbeit - voll freundlich.
Ich geb ja zu, ich hab mich eigentlich gar net mit Spinnräder beschäftigt,weil ich dachte, das sei jenseits meiner momentanen Möglichkeiten, aber man kann ja auch mal Glück haben

Wolle krieg ich in wenigen Wochen (weil dann werden die eigenen Schafe geschoren), dann kanns ja los gehen. Ich bin soo gespannt!
lg
schneeflo