Was spinnt ihr für Fasern

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Was für Fasern spinnt ihr

Umfrage endete am 07.03.2012, 16:59

Schafwolle
133
24%
Cameliden ( Alpaka, Lama)
110
20%
Hundehaare/ Katzenhaare
36
7%
Flachs, Brennessel, Hanf
22
4%
Rinderhaar ( Yak, Bison, Wisent)
17
3%
synthetische Fasern ( Polyamid usw)
6
1%
Seide
93
17%
Regeneratfasern ( Bambus, Milchseide usw)
45
8%
Ziegenhaar ( Mohair , Kaschmir)
42
8%
sonstiges ( Baumwolle, Kapok, Angora usw)
46
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 550

Greebo
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 468
Registriert: 30.01.2012, 22:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38302
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Greebo » 27.02.2012, 18:28

ZZ ja tatsächlich nur Schaf, friste ja immer nochndas Anfängerspinnen. Angefangen mit Gotland und Merino, häng ich grad an BFL, das mir sehr gut gefällt. In nächster Zeit will ich aber noch Hund und Katze verspinnen, möchte aber vorher noch etwas mehr Erfahrung gesammelt haben.
LG,
Annika

Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von LuckyTino » 27.02.2012, 18:44

Bisher habe ich nur Schaf auf dem Rad gehabt...

der Hund wartet noch auf seine Verarbeitung, ich bin mal gespannt, wie er sich verarbeiten lässt.
Viele Grüße

Lucky Tino

Husky
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 269
Registriert: 27.03.2011, 14:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Husky » 27.02.2012, 23:36

zur Zeit verspinne ich Alpaka,
Milchseide und Babycamel liegen bereit,
versponnen habe ich Merino mit Seide; Merino mit Tencel; BFL mit Soja;

Heide

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Alienor » 28.02.2012, 14:20

;) Ui, herzlichen Dank, hatte ich noch gar nicht gesehen!

chrisspinnt
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 14.11.2011, 08:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53773
Wohnort: Hennef

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von chrisspinnt » 28.02.2012, 18:26

Ich spinne gerade einen handgefärbten Kammzug aus Corriedale - der ist wirklich traumhaft angenehm mit der Spindel zu bearbeiten. Davon hätt ich gern nochmehr...
viele Grüsse,

Chris

du musst erst als Lurch durch bevor Du ein Frosch wirst

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von thayet » 28.02.2012, 18:33

Bislang verspinne ich im wesentlichen Schafwolle, meine Favoriten sind da BFL, Polwarth, Falkland und Neuseelandlamm. Schafwolle in Verbindung mit Seide oder Regenratfasern auch gerne. Alpaka mag ich so gar nicht leiden, alles, was ich an Alpaka bislang ausprobiert habe fand ich irgendwie "zäh". Demnächst will ich unbedingt mal den Mischservice von worldofwool ausprobieren. :-))
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Fiall » 29.02.2012, 09:24

Mir gehts wie Alienor, alles außer Polytierchen und Regeneratfasern darf in die gute Stube.

Ersteres hab ich noch nie getestet und mag es aus ökologischen und Müffelgründen ;-) nicht. An Regeneratfasern hatte ich schon mal Bambus, das ich eigentlich gern versponnen hab, aber die Faser pillt nun wie blöde und nachdem mir bei Socken mit Bambus, mal der ganze Bambusanteil in der Sohle regelrecht zerbröselt ist, bin ich von Regenerat kein Fan mehr.

Mohair hab ich zwar angekreuzt, aber es wartet bisher noch aufs Verspinnen *hüstel* und Yak und Baumwolle befindet sich noch immer im Warenkorb beim Wollschaf. Da ist beim Ankreuzen also der Überschwang mit mir durchgegangen und es sollte eher heißen: Das will ich noch spinnen. Ich hoffe ihr seht es mir nach. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Socas » 29.02.2012, 22:04

Ich bin auch gegen Kunstfasern. Ansonsten hatte ich bisher Schafwolle, Baumwolle und meine neue Lieblingsfaser Seide :). Das macht furchtbar Spass, wenn man es erstmal kann ;)...

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Alienor » 29.02.2012, 22:10

:totlach: Seide finde ich einfach, wegen der langen Stapellänge, aber Baumwolle kann ich immer noch nicht.... ;(

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Wollmoni » 03.03.2012, 20:20

.....................ich bin für alles offen, spinne hauptsächlich Hundefasern, liebe aber auch Alpaka, Lama, Merino und deren Mischungen.

Kurzgefasst könnte ich eher sagen, was ich nicht mehr spinnen werde, das ist reines Angora oder Bauwolle!

Zur Zeit probiere ich einige Superwashmischungen aus.

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
strickwerk
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 31.08.2010, 15:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82166
Wohnort: Gräfelfing
Kontaktdaten:

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von strickwerk » 03.03.2012, 22:21

Bisher habe ich vor allem Merino und BFL versponnen, teilweise mit Seacell oder Seide gemischt. Ein bisschen Alpaka war schon auf dem Rad, eine größere Menge steht hier bereit. Und kleinere Mengen diverser Schafsorten ebenfalls, ein paar sind auch schon durchs Rad gewandert.

Ich spinne ja noch nicht so arg lang und bin eigentlich immer noch am ausprobieren und auf fast alles neugierig. Auf Hundehaare und Angora habe ich allerdings keine Lust...

Fidi
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2012, 11:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45899

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Fidi » 04.03.2012, 11:27

Bisher habe ich nur Schäfchen verarbeitet. :) Wenn ich dann etwas geübter bin, möchte ich aber ALLES, auch z. B. Hundewolle ausprobieren.

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von michele2909 » 04.03.2012, 11:43

Im Moment alles mögliche an Schaf und Schaf/Seidemischung, BFL , Merino ...
Aber im Schrank wartet noch Merino mit Bambus und Babykamel...
Auch Seide hab ich da, misch diese aber im Moment noch nur bei.
Da ich noch nicht ganz so lang spinne und mich noch nicht ganz traue (ich geb es ja zu ;) )
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Vivi » 04.03.2012, 12:34

Insgesamt bevorzuge ich Schafwolle.
Ich liebe Polwarth. Und Cormo.
Sehr gerne mag ich auch Teeswater/Wensleydale und BFL.
CVM finde ich auch klasse - auch wenn sie eher fummelig vorzubereiten ist.
Besonders angetan hat mir aber seit Kurzem auch Baby-Yak.
Seide mag ich vor Allem als Tussahseide und als Beimischung.
Neu entdeckt habe ich Tencel als Beimischung - das gibt den Garnen einen so eleganten Glanz.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von stuart63 » 04.03.2012, 13:35

Habe gerade erstmals Kaschmir auf der Spule, finde ich super genial aus dem Vlies zu spinnen.
Aber ich habe auch Baumwolle und Hund gerne, das ist immer wieder eine Herausforderung.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“