Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von Eiderschaf » 07.06.2008, 21:38

Schöööön. Bringst Du es morgen mit???????? Ganzliebguck....

Liebe Grüße,

Heike

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von Kimara » 08.06.2008, 00:43

Au ja Heike -

ich lenke Brigitte mit Wolle ab und du schleppst es schnell zum Auto *gg Bild

Aber im ernst Bild Bild
Schaut schon klasse aus und wenns so spinnt wie du sagst, dann HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Bild

Ich freu mich eh schon auf morgen - jetzt noch mehr !

Wolliges Grüße
Claudia, die jetzt mal das Auto für morgen packen geht

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 08.06.2008, 01:51

Nene, Claudia, nix da mit wegschleppen, sonst kriegt ihr keine Wolle Bild die ist schon im Auto und dampft den Innenraum gerade mit Schafsgeruch zu, lach.
Habe ja gesagt, dass ich es morgen mitbringe, das Joy bleibt zu Hause, das Louet kommt noch mit. Aber eins ist klar: ICH WILL MORGEN AUCH MAL AM ELLA SPINNEN, OK? Bild

Ich habe vorhin eine ganze Weile dran gesponnen, ich musste mich erst mal an das säuselnde Windgeräusch gewöhnen...war aber kein Rausch der Geschwindigkeit, eher etwas einschläfernd...aber irgendwann blieben dei Augen freiwillig offen Bild

imsiebtenSpinnradhimmelschwelg Bild
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von zwmaus » 08.06.2008, 02:00

Herzlichen Glückwunsch, Brigitte !
Das ist ja ein feines Teil, könnt mir auch gefallen Bild
Dann paß mal schön auf, daß die SKB (Spinnrad-Klau-Bande) Bild nicht zuschlägt.........Bild
lg
zwmaus

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von landschaf » 08.06.2008, 02:11

Huhu Brigitte!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spinnrad.Ich freu mich für Dich,
daß es Dir so gut gefällt und es genau Deinen Vorstellungen entspricht.
Ich wünsche Euch Lieben morgen einen schönen Tag im Wülfingmuseum,habt
viel Spaß!

Liebe Grüße

Annette,die sich fest vorgenommen hat morgen keine Wolle zu kaufen
Bild
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von SchwarzesSchaf » 08.06.2008, 14:41

Hallo Brigitte,

das ist ja ein Prachtstück geworden ! Glückwunsch zu deinem herrlichen Spinnrad. Also ehrlich, das ist ja optisch so ein schönes Rädchen, das springt mich richtig an Bild .
Wenn ich einmal richtig gut spinnen kann, wird das bestimmt mein Wunschrädchen !! Bild

Viel Spaß damit !!
Zuletzt geändert von SchwarzesSchaf am 08.06.2008, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von Perisnom » 08.06.2008, 15:45

Feines Teil, Brigitte, herzlichen Glückwunsch dazu! Bild Da wünsche ich Dir ganz viel Zeit und immer genug Spinnfutter Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von Samaha » 08.06.2008, 17:15

Hallo Brigitte,

ein interessantes Rad - würde mich sehr reizen, da mal dran zu sitzen.

Viel Spass damit.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von Eowin25 » 08.06.2008, 21:34

Ein schönes Rädchen hast du da, aber das wäre wahrscheinlich ein Beleidigung es "Rädchen" zu nennen!

Ich würde mal sagen, daß das der FERRARI unter den Spinnrädern ist!!! Bild

Sieht jedenfalls danach aus und nach deinen Erzählungen hört es sich auch danach an.

Viel Spaß noch damit!

LG
Juliette
LG
Juliette

muldewiesen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2008, 15:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04808
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von muldewiesen » 08.06.2008, 21:58

Hallo Brigitte,
schön das das Spinnrad nun da ist. Du hast so lange drauf gewartet.
Deine Klöppel sind bei mir auch schon im Einsatz.
Schaut mal vorbei !!www.muldewiesen.de/Blog/

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 08.06.2008, 22:27

Danke für eure netten Worte und Glückwünsche.

Ja, es ist für mich der Ferrari, aber zum Glück nicht zum Ferrari-Preis, sondern für ein Spinnrad mit zwei Schwungrädern echt günstig. Ich habe heute daran stundenlang im Museum gesponnen. Querbeet: Kammzug Ombria, Mohair, Milchschaf, Satinangora. Es klappt alles wunderbar. Ich glaube, dieses Spinnrad will im Sommer mal Schweden sehen Bild Das Joy war ja schon da, dann wäre dies Jahr das Ella dran. Es war die absolut richtige Wahl, und außerdem macht es einfach Spaß, dieses optisch tolle Spinnrad anzuschauen.
Ich hatte vorher noch kein Tom gesponnen, und dieses Spinnrad ja sowieso nicht, es war also eine Art Blindkauf "nach dem Bauchgefühl". Und der Bauch hat sowas von recht gehabt.

Meine Mitspinnerinnen im Museum fanden das Rad auch nicht gerade schlecht Bild war gerade 1:18 drauf, eine etwas ungewohnte Geschwindigkeit.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von shorty » 08.06.2008, 22:33

Toll, dass Du sogut zurechtkommst. Es ist schön, wenn so ein TRaum in Erfüllung geht. Eigentlich wollte ich ja kein weiteres Spinnrad, na mal sehen.

Was meinst du mit ungewohnter Geschwindigkeit bei 1: 18.
Spinnst Du normalerweise schneller oder langsamer?

Es gibt ja noch deutlich schnellere Räder, was der Schönheit und der tollen Ausarbeitung natürlich keinen Abbruch tut.
Genial wäre jetzt noch klappbar.

Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 08.06.2008, 22:39

Ich komme mit 1:18 gut klar, vor allem jetzt mit dem Angora, aber die Testerinnen heute sind diese Geschwindigkeit eher nicht gewohnt. Auch Marianne brauchte einen Moment, da sie sonst nur Louets spinnt, die doch wesentlich langsamer sind.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von shorty » 08.06.2008, 22:45

Ja, das glaub ich, der Vergleich zum Louet ist natürlich riesig.
Für meine neue Zwirnung ist auch ein Faden Angora, da hab ich mir letztens für den benötigten Drall auch fast nen Wolf getreten. Ich denke für die nächste Spule versuch ich mal den schnelleren Flügel. Bisher war der bei mir noch gar nie in Gebrauch.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinning witch

Re: Schnellspinner Ella von Thomas Walther

Beitrag von Spinning witch » 08.06.2008, 23:37

Ich hab bei Oma Emilie die 18/1 noch garnicht probiert wie ich zu meiner Schande gestehen muss. Die 15er war schon gewöhnungsbedürftig. Mittlereile geniesse ich meine "Wollfressmaschine" aber
Bin gespannt wie sich der Highspeedwirtel mit 26,5/1 macht

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“