Was spinnt ihr für Fasern

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Was für Fasern spinnt ihr

Umfrage endete am 07.03.2012, 16:59

Schafwolle
133
24%
Cameliden ( Alpaka, Lama)
110
20%
Hundehaare/ Katzenhaare
36
7%
Flachs, Brennessel, Hanf
22
4%
Rinderhaar ( Yak, Bison, Wisent)
17
3%
synthetische Fasern ( Polyamid usw)
6
1%
Seide
93
17%
Regeneratfasern ( Bambus, Milchseide usw)
45
8%
Ziegenhaar ( Mohair , Kaschmir)
42
8%
sonstiges ( Baumwolle, Kapok, Angora usw)
46
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 550

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von schafgarbe » 26.02.2012, 19:11

Wolle steht auch bei mir an erster Stelle, sowohl selbst vom Fleece an verarbeitet (Pommern, unbekannt, schwarzköpfiges, Milchschaf, California Red) wie auch verschiedene Kammzüge. Yak und Alpaka hatte ich auch schon. Als Alternative für den Sommer Seide (ist sehr hart an den Fingern aber schön haltbar, Leinen aus Kammzug (leider ziemlich grobe Fasern) und in letzter Zeit viel Baumwolle. Habe ich mich richtig mit befreundet, soll zu Sommerjäckchen verarbeitet werden.

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von FrauHollunder » 26.02.2012, 19:30

BFL, Alpaka, Mohair und Seide zur Demo zwecken.
Was mich noch reizen würde wäre Kamel. Reines Kamel keine Babykamel/Seide Mischung wie es sei zu kaufen gibt super weich aber komisch zu Spinnen zu fluselig irgendwie.
Bei Alpaka versuche ich immer Örtliche Alpakazücher zu unterstüzen. Die Gekaufte war mir bis jetzt zu "seifig" vom Griff her.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Fantasia » 26.02.2012, 19:41

Ich spinne gerne Süddeutsche Merino, da habe ich in der Bucht mal 1,5 kg ergattert und ich mag die Faser sehr - im Gegensatz zum Gummi-Australmerino, das mir Gänsehaut verschafft.
Und ich mag meine Alpaka-Rohwolle sehr sowie die Coburger Fuchsschafwolle von den Schafen meines Kollegen; wenn ich die durch Kämmen von den Stichelhaaren befreie, ist die weich genug für Handschuhe und das Cremeweiß ist wunderschön.

Ach ja, und Mischungen von Wolle und Seide sind auch Klasse. Ausprobieren möchte ich aber noch sehr viel, wie Corriedale, BFL, Polwarth, Pommernwolle beim Schaf, überhaupt viel lokale oder europäische Schfrassen aber auch Yakwolle (Babyyak), Mohair und Milchseide, Seasilk und Bambus. Und auch mal Hund und Katze :-).

Also, eigentlich mag ich die Vielfalt und freue mich immer wieder, Neues kennenzulernen. Und jede Wolle ist einfach unterschiedlich, für unterschiedliche Dinge geeignet und einfach interessant, sie zu verarbeiten und zu überlegen, was daraus wird. Vielleicht liebe ich auch deswegen so das Fleece and Fiber Sourcebook ;-)

Liebe Grüße

Fantasia

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von mamaspinnt » 26.02.2012, 19:49

Ich verspinne zur Zeit das erste Mal Alpaka - ein Traum. Aber Neuseeland-Lamm, Bfl, Merino, Falkland und Polarfuchs sind auch super und machen viel Spaß beim Spinnen, Verarbeiten und Tragen :gut: :gut: :gut: !
LG Birgit

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von waltraudnymphensittich » 26.02.2012, 19:55

Am liebsten Alpaka, aber auch Gotland-Pelz, Merino, Schwarzkopf usw.
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Nordpolarbaer » 26.02.2012, 20:59

Also Alpaka finde ich schon toll, aber auch weiche Schafwolle, wie Merino und BFL. Woll-Seidenmischungen sind auch schön aber im Moment bin ich Fan von Satinangora. So ein Traum, wie die Wolle dann beim Stricken aufflufft.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Perle
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 03.08.2010, 22:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 79540
Wohnort: Südbaden

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Perle » 26.02.2012, 21:06

Ich habe gerade Kamel versponnen und bin sehr begeistert, ist so weich wie Kaschmir :D
Liebe Grüße,
Perle

sabinci
Locke
Locke
Beiträge: 88
Registriert: 09.08.2011, 09:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68309
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von sabinci » 26.02.2012, 21:19

Hallöchen,
bis jetzt habe ich noch nicht viel versponnen.
Eiderwolle, Milchschaf und Alpaka.
Von der Alpaka war ganz begeistert, die lief nur so durch die Hand.
BFL mit Seide war auch ein gaaanz tolles Ergebnis muß ich allerdings noch verzwirnen.
Im Moment habe ich Kamel +Wolle auf dem Rädchen, etwas kurzfaseriger. Bin auf das Endergebnis gespannt......
Grüßchen
Sabine
Strick oder stirb!

sabinci
Locke
Locke
Beiträge: 88
Registriert: 09.08.2011, 09:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68309
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von sabinci » 26.02.2012, 21:21

waltraudnymphensittich hat geschrieben:Am liebsten Alpaka, aber auch Gotland-Pelz, Merino, Schwarzkopf usw.
Waltraud
Hallöchen Waltraud,
darf ich mal fragen, woher Du das Gotland-Pelz hast???
Grüßchen
Sabine
Strick oder stirb!

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Alienor » 26.02.2012, 21:25

Ich spinne alles außer Hund/Katze, Regenerate und Synthetik.
Und ich oute mich mal als Merino-Fan, seit der DVD mit Margret Stove hab ich es echt lieben gelernt. :O
Bei Flachs hab ich bislang nur den üblichen Werg-Kammzug gehabt, der naß gesponnen erstaunlich friedlich ist, und suche noch echte Langfaser-Zöpfe, auch von Hanf und Nessel.
Angora ist schön zu tragen als fertiges Stück, aber pur eine Qual zu verarbeiten, weil diese feinen Haare dauernd in Nase und Augen kommen.

@Perle: das war dann aber Baby-Kamel, das "ganze Kamel" gibt eher sowas wie Paketschnur, die Haare sind sehr steif und pieksig. Man hat mir mal ein Päckchen damit geschenkt - ;( zu nichts zu gebrauchen....

Benutzeravatar
Kerstin66
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 355
Registriert: 25.06.2009, 08:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99334
Wohnort: Nähe Erfurt

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Kerstin66 » 26.02.2012, 22:19

Ich mag Schafwolle, z. B. Milchschaf, Polwarth, Pommern, Merino u. a. sehr gern, aber auch Alpaka, Seide, Angora, Kaschmir und Mischungen mit Bambus oder Tencel spinne ich gern. Milchseide, Yak und Baumwolle will ich auch noch probieren.
Schäferhund (von unserer Hündin) habe ich auch schon versponnen, war aber schon hart an der Grenze des Ertragbaren , aber da muss ich noch mal ran...

Liebe Grüße,
Kerstin

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Farbenfroh » 26.02.2012, 23:16

Da ich noch Frischling in Punkto Spinnen bin, probiere ich momentan erstmal die gängisten Sorten wie Bfl, Alpaka, Merino, Seide, Polwarth, Coburger Fuchs.... aus. BFL , Merino und Polwarth hatte ich schon einmal nachbestellt,
da gut spinnbar für den Anfänger und gaaaaaanz wichtig auch ausreichend kuschelig.
Aber ein paar Wunschsorten flattern noch durchs Hirn und warten aufs testen.

LG Gabi
Lg Gabi

Benutzeravatar
Peggylinchen
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 55
Registriert: 07.01.2012, 10:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65189

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Peggylinchen » 27.02.2012, 03:26

Alpaka, Alpaka und nochmal Alpaka. :D Ach ja und Merino, Ramie & Seacell.

Benutzeravatar
sternzwerg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 01.06.2011, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27367
Wohnort: bei rotenburg

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von sternzwerg » 27.02.2012, 10:22

Ich habe neben Merino, BFL, finnischer und "Herrmann" an Schafrassen auch noch nicht wirklich viel mehr getestet. Außerdem Seide, Seacell und Alpaka. Ich lieeeebe es, Seide zu verarbeiten....

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Was spinnt ihr für Fasern

Beitrag von Fantasia » 27.02.2012, 12:13

Alienor hat geschrieben:Bei Flachs hab ich bislang nur den üblichen Werg-Kammzug gehabt, der naß gesponnen erstaunlich friedlich ist, und suche noch echte Langfaser-Zöpfe....
Hallo Alienor,

Du kommst doch in den internen Bereich für Tauschgeschäfte. Da ist ein Angebot von Tanja278 "Tausche 4 Flachszöpfe". Hab meinen noch nicht versponnen aber er ist definitiv aus Langflachs.

Liebe Grüße

Fantasia

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“