Spindel am Spinnrad - geht das?
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Spindel am Spinnrad - geht das?
Warum muss man eigentlich eine Spindel immer mit der Hand antreiben?
Ok, es ist die kleinste möglich Form einer Spinneinrichtung und man kann auf wenig Raum ganz viele haben, und auch die Beweglichkeit beim Spinnen ist ein Vorteil, aber...
...aber es dauert doch recht lange bis etwas fertig ist. Vor allem, wenn man dünne Garne spinnt.
Eine Spindel mechanisch angetrieben schafft doch viel mehr Garn.
Hat so etwas schon jemand probiert??
Ok, es ist die kleinste möglich Form einer Spinneinrichtung und man kann auf wenig Raum ganz viele haben, und auch die Beweglichkeit beim Spinnen ist ein Vorteil, aber...
...aber es dauert doch recht lange bis etwas fertig ist. Vor allem, wenn man dünne Garne spinnt.
Eine Spindel mechanisch angetrieben schafft doch viel mehr Garn.
Hat so etwas schon jemand probiert??
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- LuckyTino
- Kammzug
- Beiträge: 336
- Registriert: 22.01.2012, 15:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54293
- Wohnort: Trier
Re: Spindel am Spinnrad - geht das?
Nun dann ist das ganze wohl ein Spindelrad....gibt es schon sehr lange... oder eine sog. Spinnbox das ist eine waagerechte Spindel, die mit der Hand angetrieben wird.
Viele Grüße
Lucky Tino
Lucky Tino
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Spindel am Spinnrad - geht das?
Es gibt auch Spindelaufsätze für Spinnräder (wo habe ich das nur gesehen? Lendrum?). Gedacht für Garne, die garkeinen Zug vertragen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spindel am Spinnrad - geht das?
Es gibt ja Spinderäder in vielfältiger Form. Ihnen ist gemein dass der Flügel zum automatisch Aufwickeln fehlt.
Es ist vielfach nur ein Dorn auf dem man über die Spitze spinnt und in nem weitere Arbeitsgang aufwickelt.
Zum Lendrum gibts das als Zubehör,evtl zu anderen Rädern auch , neben den speziellen Spindelräder wie Charka usw.
Zur Arbietsleistung mit Spindel, das kann man schlecht verallgmeinern, vergleicht man ein sehr flottes Rad mit einer eher langsamen Spindel ist der Unterschied groß
Vergleicht man eine schnelle Hochwirtelspindel mit einem eher gemächlichen S 10 dann sieht die Sache ganz anders aus.
Im übrigen gewinnt die Spindel im Vergleich, je dünner der Faden ist.
Weil eine schnelle Hochwirtelspindel mehr Umdrehungen machen kann als ein Flügelspinnrad, und der Zeitverlust durchs Aufwickeln sich etwas egalisiert.
Karin
Es ist vielfach nur ein Dorn auf dem man über die Spitze spinnt und in nem weitere Arbeitsgang aufwickelt.
Zum Lendrum gibts das als Zubehör,evtl zu anderen Rädern auch , neben den speziellen Spindelräder wie Charka usw.
Zur Arbietsleistung mit Spindel, das kann man schlecht verallgmeinern, vergleicht man ein sehr flottes Rad mit einer eher langsamen Spindel ist der Unterschied groß
Vergleicht man eine schnelle Hochwirtelspindel mit einem eher gemächlichen S 10 dann sieht die Sache ganz anders aus.
Im übrigen gewinnt die Spindel im Vergleich, je dünner der Faden ist.
Weil eine schnelle Hochwirtelspindel mehr Umdrehungen machen kann als ein Flügelspinnrad, und der Zeitverlust durchs Aufwickeln sich etwas egalisiert.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Spindel am Spinnrad - geht das?
Jetzt weiß ich, an welcher Spindel sich Dornröschen gestochen hat. Das war die Spindel eines Spindelrades.
Beate wäre das gestern Abend auch beinahe passiert.
Ich hab eine normale Ziege, die bei mir vorbeigelaufen kam, in ein Spindelrad umgebaut. Den vorhandenen Spinnkopf habe ich abgenommen und einen neuen gedrechselt. Die Besitzerin der Ziege sucht ein Spindelrad und weiß noch nichts von ihrem Glück. Auf die Reaktion bin ich gespannt.
Beate wäre das gestern Abend auch beinahe passiert.
Ich hab eine normale Ziege, die bei mir vorbeigelaufen kam, in ein Spindelrad umgebaut. Den vorhandenen Spinnkopf habe ich abgenommen und einen neuen gedrechselt. Die Besitzerin der Ziege sucht ein Spindelrad und weiß noch nichts von ihrem Glück. Auf die Reaktion bin ich gespannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spindel am Spinnrad - geht das?
Nein, eher an ner Spindel direkt
Diese waren früher unten häufig angespitzt.
Spinnräder gabs in der Zeit dieser Märchenentstehung wenn überhaupt dann nur sehr vereinzelt
Dass ein Spinnrad abgebildet ist, ist ein Illustrations"fehler".
Es war einfach zeitgemäßer/schicker also die Bücher illustriert wurden.
Die Märchen sind ja aber älter.
Gut geworden der Umbau
Karin

Spinnräder gabs in der Zeit dieser Märchenentstehung wenn überhaupt dann nur sehr vereinzelt

Dass ein Spinnrad abgebildet ist, ist ein Illustrations"fehler".
Es war einfach zeitgemäßer/schicker also die Bücher illustriert wurden.
Die Märchen sind ja aber älter.
Gut geworden der Umbau
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Spindel am Spinnrad - geht das?
Ende letzten Jahres habe ich ein altes Spindelrad gekauft. Das soll jetzt die Tage auf die Reise zur neuen Besitzerin gehen (Fasent ist zu Ende, oder?) Dort sieht der Spinnkopf so aus:
Wie das Spinnen mit Tritt bei dem Spindelrad funktioniert, weiß ich nicht. Bisher kenne ich nur Videos von yt, auf denen wird aber auf großen Rädern gesponnen. Man steht neben dem Rad, dreht das Schwungrad mit der rechten Hand und spinnt mit der linken.
http://www.youtube.com/watch?v=thezoNq8 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=ECKN1f7y ... re=related
Von dort findet man auch noch andere Filme.
LG
anjulele
Wie das Spinnen mit Tritt bei dem Spindelrad funktioniert, weiß ich nicht. Bisher kenne ich nur Videos von yt, auf denen wird aber auf großen Rädern gesponnen. Man steht neben dem Rad, dreht das Schwungrad mit der rechten Hand und spinnt mit der linken.
http://www.youtube.com/watch?v=thezoNq8 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=ECKN1f7y ... re=related
Von dort findet man auch noch andere Filme.
LG
anjulele
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Spindel am Spinnrad - geht das?
Das ist ja eine mörderliche Waffe.
Eigentlich kann man nur auf dem vorderen Stück spinnen / aufwickeln, vor dem Lager der Spindelspitze.
Oder ist das zum Spulen für Webstühle gedacht. Denn dann kann man zwischen vorderem Lager und Antriebsscheibe aufspulen. So etwas hab ich nämlich kürzlich im Webereimuseum Geltow / Potsdam gesehen.
Eigentlich kann man nur auf dem vorderen Stück spinnen / aufwickeln, vor dem Lager der Spindelspitze.
Oder ist das zum Spulen für Webstühle gedacht. Denn dann kann man zwischen vorderem Lager und Antriebsscheibe aufspulen. So etwas hab ich nämlich kürzlich im Webereimuseum Geltow / Potsdam gesehen.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Spindel am Spinnrad - geht das?
Aufgewickelt wird nur auf der Spitze. Im Kleinen wird sowas für Baumwolle und Seide verwendet. Googel mal Charka, auf youtube gibts auch einige Videos dazu.
lG
Tulipan
Edit: Die Räder im Webereimuseum waren Spulräder, die hier gezeigten sind Spindelräder
lG
Tulipan
Edit: Die Räder im Webereimuseum waren Spulräder, die hier gezeigten sind Spindelräder
-
- Kammzug
- Beiträge: 334
- Registriert: 29.08.2009, 18:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29614
Re: Spindel am Spinnrad - geht das?
Die Fotos zeigen kein Spindelrad, sondern ein Spulrad fürs Weben, d.h. zum Aufspulen für Kettspulen und Schußspulen. Fürs Spindelradspinnen so gut wie ungeeignet, weil die Antriebsgeschwindigkeit viel zu gering ist. Spindelräder sollten auf 1:40 laufen, dies ist wahrscheinlich 1:5 oder weniger.
Sigrid
Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/
http://spinnrad.jimdo.com/
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Spindel am Spinnrad - geht das?
Danke für die Infos!
Das klärt dann ja auch meine Unkenntnis an solch einem Rad zu spinnen... Da würden dann die Spulen für einen Webstuhl aufgesetzt? Von Webstühlen hab ich leider auch keine Ahnung.
LG
anjulele
Das klärt dann ja auch meine Unkenntnis an solch einem Rad zu spinnen... Da würden dann die Spulen für einen Webstuhl aufgesetzt? Von Webstühlen hab ich leider auch keine Ahnung.

LG
anjulele
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Spindel am Spinnrad - geht das?
Leider weder mein Polonaise noch mein Joy haben eine Spindeloption, das finde ich sehr Schade!
Da hat es mir ja innerlich schon das Lendrum angetan
, so eine Spindelmöglichkeit wäre optimal.
LG Katja
Da hat es mir ja innerlich schon das Lendrum angetan

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Spindel am Spinnrad - geht das?
Von Ashford gibt es eine Spulspindel, aber meines Wissens nur fürs Elisabeth, Traditional und Traveller.
Ich mache meine Webspulen damit.
Ich mache meine Webspulen damit.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- Lilith
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.09.2008, 04:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32457
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Spindel am Spinnrad - geht das?
Hallo Katja,
so einen Spinndorn für's Spinnrad kannst du leicht selbst basteln. Steck einen (zurechtgeschnittenen) Korken ins Einzugsloch und da hinein mittig eine Stricknadel als Spindeldorn. Das reicht um auszuprobieren, ob dir diese Art zu spinnen Spaß macht.
Spinnerte Grüße von
Lilith
so einen Spinndorn für's Spinnrad kannst du leicht selbst basteln. Steck einen (zurechtgeschnittenen) Korken ins Einzugsloch und da hinein mittig eine Stricknadel als Spindeldorn. Das reicht um auszuprobieren, ob dir diese Art zu spinnen Spaß macht.
Spinnerte Grüße von
Lilith
God is too big to fit into one religion.