Balancierte Singles spinnen
Moderator: Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 600
- Registriert: 29.05.2011, 15:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57334
- Wohnort: Wittgenstein
- Kontaktdaten:
Balancierte Singles spinnen
Obwohl ich nun schon einige Jahre spinne, hat es mich bislang wenig gereizt Singles zu spinnen. Auf einmal habe ich jedoch richtig Lust , handgefärbte Kammzüge zu Singles zu verarbeiten.
Ich habe eher mit niedriger Übersetzung gearbeitet und da ich sonst eher mit viel Drall spinne, das Garn noch mal wie beim Verzwirnen in der Gegenrichtung umgespult.
Bei dickerem Garn ( ca. Nadelstärke 5-6) hat das auch ganz gut geklappt. Dünneres Garn ist jedoch beim Umspulen auch schon mal gerissen.
Wie sind denn eure Erfahrungen dazu?
Schafft ihr es balancierte Singles zu spinnen? Wie macht ihr das?
Wie dünn schafft ihr das?
lg
Claudia
Ich habe eher mit niedriger Übersetzung gearbeitet und da ich sonst eher mit viel Drall spinne, das Garn noch mal wie beim Verzwirnen in der Gegenrichtung umgespult.
Bei dickerem Garn ( ca. Nadelstärke 5-6) hat das auch ganz gut geklappt. Dünneres Garn ist jedoch beim Umspulen auch schon mal gerissen.
Wie sind denn eure Erfahrungen dazu?
Schafft ihr es balancierte Singles zu spinnen? Wie macht ihr das?
Wie dünn schafft ihr das?
lg
Claudia
- Irmi
- Kardenband
- Beiträge: 266
- Registriert: 22.07.2009, 10:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
- Wohnort: Lu
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Balancierte Singles spinnen
mich auch
ich hab zwar schon einige , meiner Meinung nach, gute Singles gesponnen, aber das war eher Zufall, als gewollt
ich hab zwar schon einige , meiner Meinung nach, gute Singles gesponnen, aber das war eher Zufall, als gewollt

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Balancierte Singles spinnen
Ich spinne dünne Singles sehr selten, Singles allgemein.
Spinne sehr gerne mit viel Drall, hab also ähnliches Problem wie Du .
Zudem müsste ich die Singles anfilzen.
Nichts nervt mich an Wolle mehr wie die Pillerei.
Nahezu alle Singlewollen neigen einfach unangefilzt deutlich mehr dazu.
Mir gefällt die Optik sehr, für viele Sachen die ich stricke sind sie aber nicht weiterbearbeitet zu instabil.( Tücher ausgenommen)
Karin
Spinne sehr gerne mit viel Drall, hab also ähnliches Problem wie Du .
Zudem müsste ich die Singles anfilzen.
Nichts nervt mich an Wolle mehr wie die Pillerei.
Nahezu alle Singlewollen neigen einfach unangefilzt deutlich mehr dazu.
Mir gefällt die Optik sehr, für viele Sachen die ich stricke sind sie aber nicht weiterbearbeitet zu instabil.( Tücher ausgenommen)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Balancierte Singles spinnen
Zuerst mal, es GIBT KEINE balanzierten Singles! Einfachfäden haben IMMER Drall!
(jetzt mal abgesehen davon, dass ich noch nie ein Garn mit Balanzierstange auf dem Hochseil gesehen habe - "balanced" heisst ausgewogen. Übersetzerinnenmodus aus.)
Es kommt nur drauf an, dass der Drall nicht so stark ist, dass er sich störend bemerkbar macht. Und da hat man - meiner Erfahrung nach - wesentlich mehr Spielraum, als allgemein angenommen wird. Bei rechts-links Mustern verzieht sich sowieso nichts; wann sich Glatt-Rechts-Gestricktes verzieht, kann ich nichts sagen, weil ich das kaum je mache.
Ein dünnes Garn braucht mehr Drall als ein dickes, um zusammenzuhalten. Du hast also vermutlich schlicht zu viel entdrallt.
Das mit dem Pillen finde ich jetzt gar nicht so schlimm. Ich habe eine Tasche aus Suffolk-Singles (würde ich heute nicht mehr machen, aber das war eines meiner allerersten Web-Projekte von vor 4 Jahren) die meine Alltags-Umhängetasche ist und die durchaus noch ansehnlich ist. Ist allerdings als Kettrips so fest wie möglich gewebt. Durch Wahl der richtigen Wolle - langfasrig, fest, eventuell mit Unterwolle zum Anfilzen kann man auch viel machen (Merino-Kammzug ist nicht unbedingt ideal für strapazierte Teile).
Aber vor allem: Keine Angst vor zu viel Drall!
Ciao, Klara
(jetzt mal abgesehen davon, dass ich noch nie ein Garn mit Balanzierstange auf dem Hochseil gesehen habe - "balanced" heisst ausgewogen. Übersetzerinnenmodus aus.)
Es kommt nur drauf an, dass der Drall nicht so stark ist, dass er sich störend bemerkbar macht. Und da hat man - meiner Erfahrung nach - wesentlich mehr Spielraum, als allgemein angenommen wird. Bei rechts-links Mustern verzieht sich sowieso nichts; wann sich Glatt-Rechts-Gestricktes verzieht, kann ich nichts sagen, weil ich das kaum je mache.
Ein dünnes Garn braucht mehr Drall als ein dickes, um zusammenzuhalten. Du hast also vermutlich schlicht zu viel entdrallt.
Das mit dem Pillen finde ich jetzt gar nicht so schlimm. Ich habe eine Tasche aus Suffolk-Singles (würde ich heute nicht mehr machen, aber das war eines meiner allerersten Web-Projekte von vor 4 Jahren) die meine Alltags-Umhängetasche ist und die durchaus noch ansehnlich ist. Ist allerdings als Kettrips so fest wie möglich gewebt. Durch Wahl der richtigen Wolle - langfasrig, fest, eventuell mit Unterwolle zum Anfilzen kann man auch viel machen (Merino-Kammzug ist nicht unbedingt ideal für strapazierte Teile).
Aber vor allem: Keine Angst vor zu viel Drall!
Ciao, Klara
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: Balancierte Singles spinnen
Da kann ich dir voll zustimmen Klara.
Es geht gar nicht ganz ausgewogen, weil du sonst gar keinen Drall im Garn hättest.
Es braucht ein bisschen Übung, um ein weitgehenst ausbalanciertes Garn zu spinnen.
Übe einfach, probiere dich aus.
Wichtigste Voraussetzung bei mir ist: großer Wirtel, langsames Treten, mittlerer Einzug (ich bevorzuge dafür Doppeltritträder)
Spinne mehrere Garnproben der gleichen Wollqualität und spiele mit dem Einzug.
anschließend ......zzzzzzzT..... in den Dampfgarer (so vorhanden) und du wirst sehen, das mit ein bisschen Übung dein Single super wird
Irgendwo habe ich mal gelesen, das bis zu 1,5 Umdrehungen des Stranges vollkommen im grünen Bereich sind.
Soviel habe ich nie....
also - üben üben üben
Viel Glück und Spaß dabei!
Butne Grüße
Claudia
Es geht gar nicht ganz ausgewogen, weil du sonst gar keinen Drall im Garn hättest.
Es braucht ein bisschen Übung, um ein weitgehenst ausbalanciertes Garn zu spinnen.
Übe einfach, probiere dich aus.
Wichtigste Voraussetzung bei mir ist: großer Wirtel, langsames Treten, mittlerer Einzug (ich bevorzuge dafür Doppeltritträder)
Spinne mehrere Garnproben der gleichen Wollqualität und spiele mit dem Einzug.
anschließend ......zzzzzzzT..... in den Dampfgarer (so vorhanden) und du wirst sehen, das mit ein bisschen Übung dein Single super wird

Irgendwo habe ich mal gelesen, das bis zu 1,5 Umdrehungen des Stranges vollkommen im grünen Bereich sind.
Soviel habe ich nie....
also - üben üben üben

Viel Glück und Spaß dabei!
Butne Grüße
Claudia
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Balancierte Singles spinnen
Kammzug ist ne ausgeglichene Single. Und genauso wie der nicht zusammenhält wenn man ihn dünner und dünner zieht kann auch eine gesponnene Single nicht zusammenhalten ohne Drall, je dünner je mehr.
Mit Dampf oder Heiß-Kalt-Wechselbädern kann man die Fasern auch ein Stück weit wieder fixieren. Ist so ein Zwischending zwischen Struktur der Faser selber ändern, daß sie nicht mehr in ihre Ursprungsform zurück will und filzen, wo es ihr wegen dem engeren Zusammenhalt mit anderen Fasern schwer gemacht wird, sich wieder zurück zu biegen.
Ansonsten hab ich mit nicht fixierten, nur eingesprühten Singles, bei ner Stärke etwa wie 18/2er Baumwolle und viel Drall, kurzer Auszug, mit passend dünnen Nadeln gestrickt etwa 3 Maschen Abweichung auf 20 Reihen glatt rechts. Das ist nicht wirklich viel. Je dicker das Garn, desto weniger macht es solche Scherze, fällt also nicht wirklich ins Gewicht.
Mit Dampf oder Heiß-Kalt-Wechselbädern kann man die Fasern auch ein Stück weit wieder fixieren. Ist so ein Zwischending zwischen Struktur der Faser selber ändern, daß sie nicht mehr in ihre Ursprungsform zurück will und filzen, wo es ihr wegen dem engeren Zusammenhalt mit anderen Fasern schwer gemacht wird, sich wieder zurück zu biegen.
Ansonsten hab ich mit nicht fixierten, nur eingesprühten Singles, bei ner Stärke etwa wie 18/2er Baumwolle und viel Drall, kurzer Auszug, mit passend dünnen Nadeln gestrickt etwa 3 Maschen Abweichung auf 20 Reihen glatt rechts. Das ist nicht wirklich viel. Je dicker das Garn, desto weniger macht es solche Scherze, fällt also nicht wirklich ins Gewicht.
-
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 02.01.2011, 18:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55627
- Wohnort: Weiler
Re: Balancierte Singles spinnen
Dann hab ich dazu auch eine Frage:
Mein Schwester hat sich was aus Kamelwolle gewünscht. Nun habe ich versucht recht dünn zu spinnen, würde es aber gerne doch unverzwirnt lassen, weil es sonst eh wieder nicht sooo dolle dünn sein wird.
Könnte ich ihr daraus dann z.B. einen einfachen Schal/Tuch stricken z.b. immer rechte Reihen hin und zurück?
Oder müßte ich vorher das Ganze nochmal durchs Rad laufen lassen weil es ja eigentlich zum zwirnen gedacht war?
Mein Schwester hat sich was aus Kamelwolle gewünscht. Nun habe ich versucht recht dünn zu spinnen, würde es aber gerne doch unverzwirnt lassen, weil es sonst eh wieder nicht sooo dolle dünn sein wird.
Könnte ich ihr daraus dann z.B. einen einfachen Schal/Tuch stricken z.b. immer rechte Reihen hin und zurück?
Oder müßte ich vorher das Ganze nochmal durchs Rad laufen lassen weil es ja eigentlich zum zwirnen gedacht war?
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Balancierte Singles spinnen
Du willst rauh rechts stricken? Sollte sich überhaupt nicht verziehen - wenn das Garn in der einen Reihe nach rechts will, will's in der nächsten dann nach links und insgesamt wird's gerade. In der Theorie. Ich würd' einfach mal anfangen, ein Stückchen stricken, waschen bzw. ins Wasser tauchen (auf der Nadel!) und dann siehst du ja, was passiert.
Und was das Pillen angeht: Ich denke, dass das Garn als Einfachgarn gelassen sogar weniger pillen wird als verzwirnt, weil beim Verzwirnen ja wieder Drall rausgeht und ich bezweifle, dass der Zwirndrall das ausgleicht, was den Faserzusammenhalt angeht (ich habe einen Pullover aus Coburger-Fuchs-Zweifachzwirn, locker gesponnen, der pillt höllisch). Aber wenn du genug Garn hast, kannst du dir ja erst mal zu Probe ein Armband stricken, das du ein paar Tage/Wochen lang trägst (je nachdem, wie schnell's gehen muss mit dem Teil für deine Schwester).
Ciao, Klara
Und was das Pillen angeht: Ich denke, dass das Garn als Einfachgarn gelassen sogar weniger pillen wird als verzwirnt, weil beim Verzwirnen ja wieder Drall rausgeht und ich bezweifle, dass der Zwirndrall das ausgleicht, was den Faserzusammenhalt angeht (ich habe einen Pullover aus Coburger-Fuchs-Zweifachzwirn, locker gesponnen, der pillt höllisch). Aber wenn du genug Garn hast, kannst du dir ja erst mal zu Probe ein Armband stricken, das du ein paar Tage/Wochen lang trägst (je nachdem, wie schnell's gehen muss mit dem Teil für deine Schwester).
Ciao, Klara
-
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 02.01.2011, 18:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55627
- Wohnort: Weiler
Re: Balancierte Singles spinnen
Ok, danke für die Antwort. 
Jetzt ist mir nur noch eingefallen: Muss ich das Garn dann genauso wie jedes andere auch erst haspeln, baden etc.? Oder kann ich es gleich von der Spule stricken?
Hat das einen Einfluss auf den Single ansich?

Jetzt ist mir nur noch eingefallen: Muss ich das Garn dann genauso wie jedes andere auch erst haspeln, baden etc.? Oder kann ich es gleich von der Spule stricken?
Hat das einen Einfluss auf den Single ansich?
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Balancierte Singles spinnen
Also ich hab mehrere Strickstücke aus gekauftem Singlegarn ( sogenannter Dochtwolle auch wenns eigentlich nicht richtig ist), so gut wie alle pillen sehr.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Balancierte Singles spinnen
Oh ja, zum Stricken will es gebadet sein! Es sei denn du willst mit dem lebhaften Drall als Element im Strickstück arbeiten, das wird dann halt nur lustig weil sich's kringelt und ziemlich deutlich verschiebt. Zum Weben ist ungebadet meist erwünscht, dann flufft es im Stoff schöner auf und hält besser zusammen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Balancierte Singles spinnen
Das finde ich eine interessante Zahl - dann gibt es ja doch noch Hoffnung für meinen CorespunKimara hat geschrieben: Irgendwo habe ich mal gelesen, das bis zu 1,5 Umdrehungen des Stranges vollkommen im grünen Bereich sind.

@Maya
Durch das Baden bringst du das Garn auch in die Form, bei der du dich halbwegs darauf verlassen kannst, dass diese auch erhalten bleibt, wenn du das Strickstück wäschst. Du erlebst dann später keine bösen Überraschungen.
Liebe Grüße,
Anne
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Balancierte Singles spinnen
Es ist zwar nicht ganz dein Thema, aber habe auch was zu den Singles beizutragen. Aus der Anfangszeit des Spinnens hatte ich noch nen Rest von einem feinen bunten Garn auf ner Spule. Und weil ich nichts mehr zum Verzwirnen hatte, hab ich es mit einem Wollwickler abgewickelt, zum Knäul. War so Faustgroß. Und als ich letzens meine ersten Socken gestrickt hab, hab ich das bei Kaufwolle (war weiss) einfach mitlaufen lassen, so wie es war, ungehaspelt und ungebadet. Und ich muss sagen, es ist eigentlich nicht aufgefallen, das das was anderes ist. Kein Entdrallen, verziehen, reissen. Ich war selbst übrrascht. Nach dem Waschen der Socken ist es etwas aufgeflufft, das sollte ja auch so sein. War selbst überrascht, wie gut das geht und finde es eine gute Idee als Beilaufgarn, wenn man sonst nichts weiter damit anfangen kann. Bild ist bei meinen fertigen Werken eingestellt.
Lg Scilla
Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 39
- Registriert: 04.05.2011, 11:31
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8057
Re: Balancierte Singles spinnen
Was ich empfehlen kann zum Singles spinnen im ersten Versuch ist Kammzug Merino/Seide oder BFL/Seide jeweils so 75/25. Das lässt sich sehr schön auch zu dünnen Singles spinnen. Durch die langen Seidenfasern, hält es besser zusammen auch mit wenig Drall.
http://www.flickr.com/photos/27913679@N ... otostream/
Das war mein erster Versuch mit einem Singles Garn. Leicht angefilzter BFL/Seiden Kammzug. 613m/100g.
http://www.flickr.com/photos/27913679@N ... otostream/
Das war mein erster Versuch mit einem Singles Garn. Leicht angefilzter BFL/Seiden Kammzug. 613m/100g.