-> Felge ohne Gummi als Antriebsrad
Klar, wieso nicht. Ich würde eine 28"-Felge nehmen, evtl. sogar aus Stahl statt aus Leichtmetall, falls man die noch bekommt (Hollandrad?). Das gibt richtig Schwung

. Die Frage ist nur die Aufhängung (s.u.).
-> Spindel an der Stelle wo die Pedale normalerweise sind
Das geht eher nicht, wenn du einen Fahraddrahmen benutzen willst. In der Flucht der Felge befindet sich das Tretlagergehäuse, der Kettenantrieb ist beim Fahrrad ja seitlich.
-> Radantrieb über die Nabe mit Knecht oder falls das technisch machbar ist übers Fahrradpedal

Da liegt der Hase im Pfeffer, was die Aufhängung angeht: Wenn du das Rad im Fahrradrahmen aufhängst, kannst du die Kurbel für den Knecht nicht anbringen. Einen Pedalantrieb fände ich persönlich unbequem (Sitzhaltung?), er könnte andererseits mit Gangschaltung und Bremse (Rücktritt?) interessante Komfortmerkmale bieten. Nur müssen natürlich Flügel und Spindel sich um eine andere Achse drehen als Schwungrad und Pedale ... oder du baust ein pedalgetriebenes superschnelles
Spindelrad.
Viele Möglichkeiten zum Weiterspinnen

, viel Spaß dabei -- Thomas