Es ist daaa! (Henkys - "Das Bewährte)
Moderator: Claudi
-
- Kardenband
- Beiträge: 252
- Registriert: 06.07.2010, 09:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14532
- Wohnort: bei Berlin
Re: Es ist daaa!!!
herzlichen Glückwunsch, ich habe noch nie auf einem gesponnen, aber es hört sich p e r f e k t an.
Viel Freude damit!!!
Viel Freude damit!!!
Liebe Grüße
Schigora
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden."
(Mark Twain)
Schigora

"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden."
(Mark Twain)
- Griseldis
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 12.05.2011, 10:48
- Land: Deutschland
Re: Es ist daaa!!!
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Rad!
LG
Grisi
LG
Grisi
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Es ist daaa!!!
Nee, das Malottke ist noch nicht storniert. Ich bin noch am Überlegen. Kommendes Wochenende darf ich beim Flinkhandtreffen eins ausprobieren, da guck ich mal, wie sich im Vergleich Übersetzungen und Einzug anfühlen. Und entscheide dann.Sidhe hat geschrieben:Hast du das Malottke-Rad denn jetzt storniert oder kommt das noch zusätzlich?
Was den kräftigen Einzug beim Henkys angeht, hab ich derzeit auch noch zu tun. Gestern hab ich die Lederlasche erstmal satt mit Lederfett eingerieben und über Nacht auf Spannung gelassen, in der Hoffnung, dass sie sich dehnt.
Ansonsten kann ich nur mit ganz offener Bremse spinnen - aber das so genial dünn, wie ich es nie von einem Flügelbremsenrad erwartet hatte...

"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
-
- Locke
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.09.2009, 09:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 15926
Re: Es ist daaa!!!
Herzlichen Glückwunsch!
Ich habe vor 3 Jahren als blutiger Anfänger auf einem neuen Henkys angefangen. Hatte auch das Problem mit der straffen Bremse, außerdem als Neuling keine Ahnung. Dafür hat mein Rad neben dem Henkys-Logo auch mein Nameszeichen, denn ich wußte von ersten Tag an, das ist mein Rad!
Heute steht das Henkys in meiner Küche und morgens bei der ersten Tasse Kaffee (noch im Nachthemd) sitze ich oft schon dran.
Bei öffentlichen Veranstaltungen dürfen sogar Kinder dran.
Wünsch Dir viel Freude damit.
LG
Faroer
Ich habe vor 3 Jahren als blutiger Anfänger auf einem neuen Henkys angefangen. Hatte auch das Problem mit der straffen Bremse, außerdem als Neuling keine Ahnung. Dafür hat mein Rad neben dem Henkys-Logo auch mein Nameszeichen, denn ich wußte von ersten Tag an, das ist mein Rad!
Heute steht das Henkys in meiner Küche und morgens bei der ersten Tasse Kaffee (noch im Nachthemd) sitze ich oft schon dran.
Bei öffentlichen Veranstaltungen dürfen sogar Kinder dran.
Wünsch Dir viel Freude damit.
LG
Faroer
-
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.02.2011, 11:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88299
Re: Es ist daaa!!!
Herzlichen Glückwunsch,
ich freue mich auch jeden Tag an meinem Henkys.
LG Sylvia
ich freue mich auch jeden Tag an meinem Henkys.
LG Sylvia
- Stoffkatze
- Vorgarn
- Beiträge: 480
- Registriert: 11.05.2010, 11:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52072
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Es ist daaa!!!
Herzlichen Glückwunsch
,
und viel Spaß damit.
Ich habe auf einem Henkys das Spinnen gelernt und war auch begeistert.
Liebe Grüße und immer viel Wolle zum Spinnen
wünscht Dir
Karin

und viel Spaß damit.
Ich habe auf einem Henkys das Spinnen gelernt und war auch begeistert.
Liebe Grüße und immer viel Wolle zum Spinnen
wünscht Dir
Karin

- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Es ist daaa!!!
Glückwunsch!
Beste Grüße -- Thomas

Beste Grüße -- Thomas
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Es ist daaa!!!
Sieht toll aus,
viel Spass damit. 


Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Es ist daaa!!!
Ist das schön, wie du dich freust. Ganz viiiieeeel Freude an und mit deinem Rad!
LG
Liv
LG
Liv
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Es ist daaa!!!
Willkommen im Henkys- Club.
Ein wunderbares Böckchen, das auch mir bisher nur größte Freude bereitet hat.
Ich spinne übrigens seit einer ganzen Weile völlig ohne Bremse, was fantastisch geht.
Das Henys ist wunderbar verarbeitet und bis ins Detail durchdacht, stabil, formschön und eben Vollholz, nix verklebt, was aufplatzt oder anfällig ist.
Ich habe an einigen anderen Rädchen gesessen, die ich optisch auch wunderschön finde (Ziegen finde ich göttlich), aber zum Spinnen und Zwirnen ist mein Henkys die absolute Nr. 1 !
Gratulation zur guten Wahl !
Viele Grüße, Anne
Ein wunderbares Böckchen, das auch mir bisher nur größte Freude bereitet hat.
Ich spinne übrigens seit einer ganzen Weile völlig ohne Bremse, was fantastisch geht.
Das Henys ist wunderbar verarbeitet und bis ins Detail durchdacht, stabil, formschön und eben Vollholz, nix verklebt, was aufplatzt oder anfällig ist.
Ich habe an einigen anderen Rädchen gesessen, die ich optisch auch wunderschön finde (Ziegen finde ich göttlich), aber zum Spinnen und Zwirnen ist mein Henkys die absolute Nr. 1 !
Gratulation zur guten Wahl !
Viele Grüße, Anne
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- Griseldis
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 12.05.2011, 10:48
- Land: Deutschland
Re: Es ist daaa!!!
Ich ziehe die Bremse erst ganz leicht an, wenn mehr als 100g auf der Spule sind, ansonsten liegt die Lederlasche immer ungespannt über dem Spinnflügel.Kattugla hat geschrieben:
Was den kräftigen Einzug beim Henkys angeht, hab ich derzeit auch noch zu tun. Gestern hab ich die Lederlasche erstmal satt mit Lederfett eingerieben und über Nacht auf Spannung gelassen, in der Hoffnung, dass sie sich dehnt.
Ansonsten kann ich nur mit ganz offener Bremse spinnen - aber das so genial dünn, wie ich es nie von einem Flügelbremsenrad erwartet hatte...
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Es ist daaa!!!
Hach,
da werden glatt Erinnerungen wach.
Irgendwann mag ich auch wieder so ein Treckerchen hier haben - einfach aus Nostalgiegründen.
Und eine Kleingruppenhaltung ist ohnehin deutlich artgerechter für Spinnräder.
Habe ich mir sagen lassen.
Liebe Grüße,
Vivi - hat ihre Henkys Bremse durch eine Weile "Trockenspinnen" mit angezogener Bremse gemildert.
da werden glatt Erinnerungen wach.
Irgendwann mag ich auch wieder so ein Treckerchen hier haben - einfach aus Nostalgiegründen.
Und eine Kleingruppenhaltung ist ohnehin deutlich artgerechter für Spinnräder.
Habe ich mir sagen lassen.
Liebe Grüße,
Vivi - hat ihre Henkys Bremse durch eine Weile "Trockenspinnen" mit angezogener Bremse gemildert.
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Es ist daaa!!!
Zum locker Liegen ist die Lasche (noch) zu kurz. Deswegen ist sie ja grad auf Dehnkur.Griseldis hat geschrieben:Ich ziehe die Bremse erst ganz leicht an, wenn mehr als 100g auf der Spule sind, ansonsten liegt die Lederlasche immer ungespannt über dem Spinnflügel.

Dann hoffe ich, dass das ähnlich fluffig klappt.
Vivi hat geschrieben:Und eine Kleingruppenhaltung ist ohnehin deutlich artgerechter für Spinnräder.






Arggll. Und wir fahren morgen früh los zum Flinkhandtreffen, ich bin hier noch am Kochen und Braten (Körnerbratlinge und Franggfodder Grie Soos) und komme vorraussichtlich erst in 2 Stunden oder so dazu, noch ein paar Metechen zu machen. Das ist echt äergerlich! Dafür fährt das Henkys mit zum Treffen. Dann darf es sich drei Tage lang austoben...

"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Es ist daaa!!!
Hehe,
Kleingruppen sind in der Geflügelhaltung 40 bis 60 Tiere.
Da ist also durchaus Luft nach oben.
Liebe Grüße,
Vivi
Kleingruppen sind in der Geflügelhaltung 40 bis 60 Tiere.
Da ist also durchaus Luft nach oben.
Liebe Grüße,
Vivi