Schafwolle mit Leinen!
Moderator: Claudi
-
- Kardenband
- Beiträge: 288
- Registriert: 08.11.2010, 15:43
Schafwolle mit Leinen!
ich möchte sehr gerne Schaf Wolle mit Leinen kardieren, hat das schon mal jemand gemacht!
Wenn ja, wie sind die erfahrungen damit?
Also das Kardieren selber, sowie das Spinnen!
Der Grund warum ich Leinen dazu mischen möchte ist, es sollte eine "schwerere Wolle" werden, damit der Pulli besser fällt, den meine Tochter gerne hätte.
liebe Grüße
Beatrix
Wenn ja, wie sind die erfahrungen damit?
Also das Kardieren selber, sowie das Spinnen!
Der Grund warum ich Leinen dazu mischen möchte ist, es sollte eine "schwerere Wolle" werden, damit der Pulli besser fällt, den meine Tochter gerne hätte.
liebe Grüße
Beatrix
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Schafwolle mit Leinen!
Ich hab damit nicht so viel Erfahrung, ausser einer Färbeaktion.
Merinokammzug mit Leinen.
Also wenn ich ehrlich bin, bin ich nicht begeistert von.
Das Leinen ist bockelig und hart.
Fasst sich nicht schön an und spinnt sich auch nicht besonders
Warum nimmst Du nicht Seide,Milchseide oder Viscose dazu , die sorgen für schönen Fall.
Ansonten hilft auch fluffig ausspinnen und größere Nadeln
Karin
Merinokammzug mit Leinen.
Also wenn ich ehrlich bin, bin ich nicht begeistert von.
Das Leinen ist bockelig und hart.
Fasst sich nicht schön an und spinnt sich auch nicht besonders
Warum nimmst Du nicht Seide,Milchseide oder Viscose dazu , die sorgen für schönen Fall.
Ansonten hilft auch fluffig ausspinnen und größere Nadeln

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kardenband
- Beiträge: 288
- Registriert: 08.11.2010, 15:43
Re: Schafwolle mit Leinen!
Der Grund warum ich mich fürs Leinen entscheiden wollte ist, ich habs noch nie gemacht!
Aber aus dem grund frage ich ja vorher hier, damit mir die Entscheidung leichter fällt.
Wenns nciht Leinen wird, dann nehm ich eh Seide und Co.
liebe Grüße
Beatrix

Aber aus dem grund frage ich ja vorher hier, damit mir die Entscheidung leichter fällt.
Wenns nciht Leinen wird, dann nehm ich eh Seide und Co.

liebe Grüße
Beatrix
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Schafwolle mit Leinen!
Hm, also Leinen und Wolle scheint mir keine so gute Kombi. Hab zwar schon Mixkammzüge gesehn, würde ich aber nicht haben wollen.
Ich mag Leinen sehr, verspinne es auch pur und verweben tu ich es auch im Mix... webe immer noch an einem Leinenstoff mit Baumwollkette (mir ist das Leinen ausgegangen, deswegen geht es da nicht vorwärts
, aber so mit einspinnen... glaub das fänd ich ziemlich irritierend, wegen der unterschiedlichen Haptik beim Spinnen.
Aber um sicher zu gehen und wenn du Beides vorrätig hast, würde ich einfach mal eine Probe kardieren. Möglicherweise magst du es ja!
Ich mag Leinen sehr, verspinne es auch pur und verweben tu ich es auch im Mix... webe immer noch an einem Leinenstoff mit Baumwollkette (mir ist das Leinen ausgegangen, deswegen geht es da nicht vorwärts

Aber um sicher zu gehen und wenn du Beides vorrätig hast, würde ich einfach mal eine Probe kardieren. Möglicherweise magst du es ja!
GLG,
Veronika
Veronika
- Scilla
- Navajozwirn
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.05.2011, 00:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08237
- Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Schafwolle mit Leinen!
Ich bin begeistert von diesem Leinen hier:

Leinenmischung in Blau oder Rot vom Wollschaf.
Ich hatte mir 200g gekauft als Versuch, beim Spinnen war es teilweise komisch, wie spelzig, starrig, weiss schlecht zu beschreiben, also ich war sehr skeptisch. 2fach verzwirnt, war ich immer noch nicht begeistert, nach dem waschen war es weich und schwer und hat sich supergut verstricken lassen. Ich liebe diesen Schal.

Ich habs Diagonal verstrickt, weil da da Streifen gut rauskommen. Probiers doch mal mit ner Probemenge, würde sich auch gut als Topflappen eigenen. Wenn ich mal wieder ne Großbestellung aufgebe, ist die Leinenmischung für einen Pullover mitdabei.
LG Scilla
PS wie das gefärbte Leinen ist kann ich dir nicht sagen, denn er mischt nicht selbst. Vllt. mal fragen.

Leinenmischung in Blau oder Rot vom Wollschaf.
Ich hatte mir 200g gekauft als Versuch, beim Spinnen war es teilweise komisch, wie spelzig, starrig, weiss schlecht zu beschreiben, also ich war sehr skeptisch. 2fach verzwirnt, war ich immer noch nicht begeistert, nach dem waschen war es weich und schwer und hat sich supergut verstricken lassen. Ich liebe diesen Schal.
Ich habs Diagonal verstrickt, weil da da Streifen gut rauskommen. Probiers doch mal mit ner Probemenge, würde sich auch gut als Topflappen eigenen. Wenn ich mal wieder ne Großbestellung aufgebe, ist die Leinenmischung für einen Pullover mitdabei.
LG Scilla
PS wie das gefärbte Leinen ist kann ich dir nicht sagen, denn er mischt nicht selbst. Vllt. mal fragen.
Liebe Grüße, die Scilla
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal
-
- Kardenband
- Beiträge: 288
- Registriert: 08.11.2010, 15:43
Re: Schafwolle mit Leinen!
Herzlichen dank auch euch beiden, für die Antwort.
Leider hab ich Leinen nicht vorrätig, müsste es bestellen.
Die MIschung vom Wollschaf hab ich mir eh angeschaut, also online. Das grosse Problem ist, ich brauche das ganze in Türkisfarben! Wen nes das gäbe, dann hätt ich schon bestellt
Aber nochmals danke
liebe Grüße
Beatrix
Leider hab ich Leinen nicht vorrätig, müsste es bestellen.
Die MIschung vom Wollschaf hab ich mir eh angeschaut, also online. Das grosse Problem ist, ich brauche das ganze in Türkisfarben! Wen nes das gäbe, dann hätt ich schon bestellt

Aber nochmals danke
liebe Grüße
Beatrix
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Schafwolle mit Leinen!
liebe beatrix, es gab mal bei traub das kurzfaserige leinen in weiß, das war weicher.
nicht in natur kaufen das ist grob.
Das weiße ließ sich wie baumwolle spinnen, war im kardenband..fluffig.
und färben...ich habe fertiges leinen gut mit heitmannsfarben für baumwolle leinen in derwaschmaschine färben können,das ist aber wiederum nicht für wolle geeignet..
mein tipp zwirne doch mit cottolin ( baumwoll-leinengemix zum weben, das ist nicht so hart.das bekommst du beim webbdarf in allen farben..
gruß wiebke
nicht in natur kaufen das ist grob.
Das weiße ließ sich wie baumwolle spinnen, war im kardenband..fluffig.
und färben...ich habe fertiges leinen gut mit heitmannsfarben für baumwolle leinen in derwaschmaschine färben können,das ist aber wiederum nicht für wolle geeignet..
mein tipp zwirne doch mit cottolin ( baumwoll-leinengemix zum weben, das ist nicht so hart.das bekommst du beim webbdarf in allen farben..
gruß wiebke