So, 41 Probe-Tütchen hab ich schon *freu*, wobei in den Tutchen teilweise mehrere Proben sind, z.B. einmal netur und einmal gefärbt (beim Samojeden oder Merino z.B.) oder unterschiedliche Naturfarben (bei Alpaka z.B.)
Ich hab jetzt:
Islandwolle (naturweiß)
Skuddenwolle (naturweiß)
Eiderwolle (naturweiß)
Steinschaf (schwarz)
Irische Wolle (schwarzbraun)
Texelwolle (dunkelbraun)
Coburger Fuchsschaf (rötliches creme)
Brasilwolle (beige meliert)
Schottische Wolle (naturweiß)
Islandwolle (antrazit-meliert)
Französische Wolle (braun-meliert)
La Plata-Wolle (creme)
Hollandwolle (grau-meliert)
Australische Merino-Wolle (naturweiß und geffarbt)
Südamerikanische Merinowolle (nur Uru-Kammzug - daher habe ich nach ungefärbten gefragt)
Thunesische Wolle (sandfarben)
Sheep Kashmir (naturweiß)
Schwarzkopfschaf (naturweiß)
Spanische Merinowolle "Pedro" (braun)
skandinavische Mischwolle "Knud" (grau-meliert)
(Hans-Heinrich und Hermann muß ich noch "eintüten")
Spanische Mischwolle "Miguel" (hellbraun-grau-meliert)
Mischfaser Schwarzkopfschaf, Angora + Bourette-Seide (grün-bunt und lila-bunt)
Mischfaser Perserkatze, Seide + südamerikanische Merinowolle (hell-meliert)
Mohair (weiß - leider keine richtige Probe, war zu wenig)
Menschenhaar (dunkelrot - meine eben

)
Baby-(Haus-)Yak (creme)
Babykamel (kamelbraun)
Alpaka (schwarz, hellbraun und dunkelbraun) - danke Emi!
Angora (weiß)
Samojede (naturweiß und rosa gefärbt)
Briad (dunkelbraun)
Husky (meliert)
PON (hellgrau-meliert)
Maulbeerseide Schappe (naturweiß und schwarz gefärbt)
Maulbeerseide Bourette (naturweiß)
Ramie (weiß)
Flachs (natur, leicht schäbig und weiß gebleicht)
Baumwolle (weiß)
Hanf (creme)
Bambus Regeneratfaser (naturweiß)
Sojaseide - Soja Regeneratfaser (goldcreme)
Synthetik (pink)
Was mir noch fehlt sind die anderen Seidensorten, Thussaseide, Eri-Seide und Muschelseide, wobei die letzten beiden kaum zu bekommen sind.
Außerdem brauche ich noch andere Schafsrassen wie z.B. Heidschnucke, Gotland, Milchschaf, Pommernschaf, ...
Mohair, Kashmir, Cashgora und Moschusochse wären interessant, genau wie Lama und Satinangora. Guanako und Virkunja werde ich sicher nicht auftreiben

. Die anzahl der noch spinntauglichen Hundehaare ist annähernd unüberschaubau und Rosshaar werde ich beim nächsten "Frisiertag" bei meinem Pferd mitnehmen.
Nesselfasern hätte ich noch gerne, aber ich fürchte die werde ich selbst gewinnen müssen *seufz*
Zudem gibt es noch diverse Regeneratfasern wie z.B. Ingeo und Viskose und auch die Pflanzenfasern bieten noch diverse Möglichkeiten wie z.B. Abaka.
Da hab ich noch viel vor *seufz*
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.